Der Spritzgießautomat BOY 35 E bietet fünf starke Vorteile von denen die Betreiber der kunststoffverarbeitenden Industrie bei jedem Schuss profitieren: Ein energieoptimierter Servo-Antrieb mit hoher...Read More
Die Photonics Systems Group, Marktführer für Laseranlagen für die Mikromaterialbearbeitung, gibt die Fusion der beiden Gruppenunternehmen LS Laser Systems und EPP Electronic Production Partners bek...Read More
Noch vor Weihnachten müssen Bundestag und Bundesrat über den Kompromissvorschlag der Großen Koalition zur EEG-Novelle abstimmen, damit diese am 1. Januar 2021 in Kraft treten kann. Zwar wurde unter...Read More
MICRO CRYSTAL ist ein führender Hersteller von Miniatur-Quarzkristallen, Echtzeituhren und Oszillatoren. Das Unternehmen der Schweizer Swatch Group und die GLYN GmbH & Co. KG haben nun ein weltwe...Read More
Der Solarexperte Fronius weitet 2021 sein Lösungsportfolio erheblich aus. Alles dreht sich um effiziente Sektorenkoppelung, maximalen Eigenverbrauch und Energieunabhängigkeit im Zeichen von 24 Stund...Read More
Das Beste kommt zum Schluss – zum Ende des Jahres 2020 zeigt das Allgäuer Unternehmen erneut par excellence zu was es fähig ist und lüftete sein jahrelang gehütetes Geheimnis. Das neueste Produk...Read More
Schrott-Recycling: unverzichtbar für den Schutz der Umwelt Die Schrottabholung Oberhausen verhindert, dass dem Kreislauf wertvolle Metalle verloren gehen Metallschrott ist ein wichtiger Faktor für d...Read More
. Next.e.GO Mobile SE, der einzige unabhängige europäische Hersteller von Elektrofahrzeugen, ist bereit, die Produktion in seinem Stammwerk in Deutschland aufzunehmen. Mit einer homologierten BEV-Pl...Read More
Die Ergebnisse einer von Resideo in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage zeigen: Die Bundesbürger vertrauen mehrheitlich (76 Prozent) auf die Qualität des Trinkwassers in ihrem Haushalt. Doch sie sehen a...Read More
Schrott schafft nicht nur im Privaten, sondern auch in zahlreichen Unternehmen mehr oder weniger ausgeprägte Platzprobleme. Zu einfach ist es, alte Materialien und Geräte zunächst einmal „zwische...Read More