BASF präsentiert Lösungen für eine nachhaltige Mobilität und Landwirtschaft Chemie kann mit innovativen Prozessen und Produkten zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen Chemie leistet mit inno...Read More
Eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit 6 MWp Nennleistung soll ab Ende 2021 einen Großteil des R. STAHL Stromverbrauchs am Standort Waldenburg abdecken und speist Ökostrom ins öffentliche Netz e...Read More
Jedes Verbrechen ist auch immer die Geschichte von Menschen. In VESTUR-App finden Sie alle Meldungen der Einsatzkräfte, die veröffentlicht werden. Oft sind es Kleinigkeiten, die unwichtig erscheinen...Read More
Esker, Anbieter der gleichnamigen globalen Cloud-Plattform, welche die Effizienz von Finanz- und Kundendienstabteilungen sowie die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit durch Automatisierung von M...Read More
Eine vom Berliner Health-Tech-Unternehmen Lindera und der AOK Nordost in Auftrag gegebene Studie der Charité-Universitätsmedizin Berlin hat eine digitale Sturzrisiko-Analyse mit klassischen analogen...Read More
Kompetenzförderung ist ein zentrales Thema in der bildungswissenschaftlichen und pflegedidaktischen Theorie und Praxis. Dem szenischen Spiel kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Als Arbeit ...Read More
Das auf Immuntherapien spezialisierte biopharmazeutische Unternehmen Apogenix AG gab heute bekannt, dass es eine Förderzusage von den Bundesministerien für Gesundheit (BMG) und für Bildung und Fors...Read More
Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist ...Read More
Die Automobilbranche ist aktuell mit enormen Herausforderungen wie Halbleitermangel, Logistikturbulenzen, Elektromobilität sowie dem Green Deal der Europäischen Union konfrontiert. Gleichzeitig werd...Read More
Psychology at Work ist eine Online-Weiterbildung mit Hochschulzertifikat sowie Teil einer Studie der Hochschule Hannover in Zusammenarbeit mit der Medical School Berlin. In „Psychology at Work&l...Read More