Die neue Anlage ist nicht nur ein technisches Highlight, sondern auch ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland und zur Zukunft des temperaturgeführten Transports. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten investiert Kögel in Innovation und Wachstum – mit einem klaren Ziel: nachhaltige Mobilität für empfindliche Güter wie Lebensmittel und Pharmazeutika.
Burtenbach bleibt das Herz von Kögel
Die Entscheidung, die neue Fertigungslinie in Burtenbach zu errichten, wurde dabei ganz bewusst getroffen. „Hier schlägt das Herz von Kögel“, so der Tenor des Tages. Die gewachsene Infrastruktur, die zentrale Lage und vor allem das Know-how der Belegschaft machen Burtenbach zum idealen Ort für den nächsten großen Schritt. Mit dieser Investition stärkt Kögel nicht nur seine Marktpräsenz in Deutschland, sondern verkürzt auch die Lieferzeiten der Kühlfahrzeuge in angrenzende Märkte – ein Plus für alle Beteiligten.
Unterstützt wurde das Projekt durch das Investitionsprogramm „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Förderung unterstreicht, dass wirtschaftliche Stärke und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können – ein Anspruch, dem sich Kögel verpflichtet fühlt.
Bayerns Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel lobte das neue Werk als Signal an die Branche und ein klares Bekenntnis zu Fortschritt, Nachhaltigkeit und Verantwortung: „Wirtschaftlicher Erfolg und Klimaschutz schließen sich nicht aus – sie gehören zusammen. Die Produktion eröffnet einen neuen Markt, stärkt die Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze in der Region. Die Logistikbranche ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und zugleich ein Schlüsselbereich für mehr Klimaschutz. Die neue Anlage ist ein klares Zeichen: Wir gehen den Weg in eine klimafreundliche und effiziente Logistik. Dafür bedanke ich mich im Namen der Staatsregierung.“
Innovation trifft Nachhaltigkeit: Der KÖGEL COOL LITESHELL
In der neuen Anlage werden Paneele für den KÖGEL COOL LITESHELL gefertigt – die Herzstücke des neuen, leichten und zugleich robusten Kühlaufliegers. Statt der üblichen Stahl-Deckschicht setzt Kögel auf leichte Materialien wie gefräste PU-Hartschaumblöcke, Glasfasermatten und TPU. Das Ergebnis: ein deutlich reduziertes Leergewicht, weniger Kraftstoffverbrauch, mehr Zuladung und ein spürbar geringerer CO2-Ausstoß – ein klarer Beitrag zu einer nachhaltigeren Logistik.
Kögel-CEO Christian Renners sagt: „Wir investieren nicht nur in Maschinen, wir investieren in die Zukunft unserer Kunden, unserer Region und unserer Umwelt. Der KÖGEL COOL LITESHELL ist mehr als ein Produkt. Er ist Ausdruck unserer Haltung: Wir wollen Kunden Lösungen bieten, die in Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen.“
Erste Fahrzeuge noch 2025 im Einsatz
Noch in diesem Jahr werden die ersten Fahrzeuge im praktischen Einsatz von Pilotkunden getestet. Für Kögel ist das der nächste logische Schritt: wegweisende Technik, entwickelt mit Verantwortung – für die Kunden, den Standort und die Umwelt.
Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller in Europa. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Transportlösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit mehr als 90 Jahren ingenieursgeprägte Qualität „Made in Germany“. Kögel sieht sich in der Verantwortung, die Transport- und Logistikprozesse im Einvernehmen mit der Politik und den Kunden umwelt- und klimafreundlich zu gestalten. Der Unternehmensleitsatz ‚Economy meets Ecology – Because we care’ ist ein Versprechen: Kögel unterstützt alle Kunden mit herausragender Expertise, tiefgreifenden Branchenkenntnissen und vor allem langlebigen, ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Produkten in Leichtbauweise. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Choceň (CZ), Verona (IT), Gallur (ES), Kampen (NL), Corcelles-en-Beaujolais (FR), Schärding (AT), Padborg (DK) und Moskau (RU – ruhend).
[url=http://www.koegel.com]www.koegel.com[/url]
Kögel Trailer GmbH
Am Kögel-Werk 1
89349 Burtenbach
Telefon: +49 (8285) 88-0
Telefax: +49 (8285) 88-905
http://www.koegel.com
PR-Manager
Telefon: +49 (1514) 0203941
E-Mail: Isabell.Unseld@koegel.com