Ein zentrales Merkmal der Unternehmensentwicklung war die konsequente Entscheidung für eigene Hard- und Softwareentwicklungen. Früh entwickelte Delphin bereits modulare Systeme zur Prozessdatenerfassung und baute ein breites Produktportfolio auf – von leistungsstarken Datenloggern bis hin zu kompakten Messsystemen. Dabei war schon immer eine flexible Anpassung an die unterschiedlichsten Branchenanforderungen wichtig – darunter Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Chemie- und Pharmaindustrie sowie Forschung und Entwicklung.
Die umfangreiche Produktpalette von Delphin bietet heute Lösungen für die Bereiche Messdatenerfassung, Prüfung, Test & Automatisierung, Schwingungsmesstechnik, Monitoring und Prozessüberwachung. Begleitend dazu wurde die hauseigene Softwareplattform kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute mit der aktuellen Version eine moderne Lösung zur Visualisierung, Steuerung und Analyse von Prozessdaten. Die Bedienbarkeit wurde weiter verbessert und unterstützt cloudbasierte sowie hybride Architekturen – ein Schritt in Richtung Digital Factory.
Auch in Zukunft bleibt das Unternehmen technologisch am Puls der Zeit – intelligenten, vernetzten Systemen, die industrielle Prozesse nicht nur erfassen, sondern auch verstehen, vorhersagen und optimieren, gestaltet das Unternehmen die Zukunft aktiv mit. Im Mittelpunkt stehen dabei Effizienz, Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren der Delphin Technology AG zählt, neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung von universellen Messwerterfassungsgeräten und intuitiv bedienbarer Mess-Software, die partnerschaftliche und langjährige Zusammenarbeit mit den Kunden. Delphin arbeitet vom Standort in Bergisch Gladbach weltweit mit rund 25 Partnern zusammen, die die Delphin Produkte vertreiben.
Die Delphin Technology AG bedankt sich bei Kunden, Partnern und Mitarbeitenden für das Vertrauen der letzten Jahrzehnte und blickt voller Zuversicht in die Zukunft.
Die Delphin Technology AG beschäftigt sich seit über 38 Jahren mit der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von innovativen, qualitativ hochwertigen Hard- und Software-Produkten für die Messdatenerfassung, Prüfstandsautomatisierung, Störungsanalyse, Schwingungsüberwachung und Ferndatenübertragung. Die Anwendungsgebiete liegen in der Industrie, Forschung und Entwicklung, Prüftechnik sowie in Versuch und Test.
Mit dem neuen dezentralen und hochskalierbaren Messwerterfassungssystem Loggito und der webbasierten Messtechniksoftware ProfiSignal Web gibt es ein zukunftsweisendes Komplettpaket, das die dezentrale Messdatenerfassung mit der weltweiten standortunabhängigen Datenvisualisierung verknüpft.
Expert Key-Geräte sind universell einsetzbare Messwerterfassungsgeräte mit USB und Netzwerkschnittstelle. Messwerte können lokal, direkt am PC oder dezentral im LAN verteilt, erfasst werden. Sie kombinieren analoge und digitale Ein- und Ausgänge und sind besonders für Versuch und Test geeignet.
Expert Vibro ist das Messgerät zur Erfassung von transienten Signalen und Schwingungen. Eine intuitive Konfiguration garantiert eine schnelle Inbetriebnahme und kurze Schulungszeiten. Im Expert Vibro-Gerät stehen auf kleinstem Raum 16 synchrone Analog-Eingänge mit Abtastraten bis 50kHz pro Kanal zur Verfügung. 24-Bit A/D Wandler garantieren eine äußerste Messgenauigkeit.
LogMessage ist ein kompakter Datenlogger mit dem Messwerte erfasst, überwacht, verrechnet und gespeichert werden können. Der interne Datenspeicher ermöglicht die autarke Erfassung von mehreren Millionen Messwerten. Besonders geeignet sind die LogMessage-Geräte für die Temperaturmessung, Produktprüfung und Störungsanalyse.
ProfiMessage dient zur Messwerterfassung, Überwachung und Automatisierung von Maschinen, Anlagen und Prüfständen. ProfiMessage-Geräte sind modular und werden über Master-und Slave-Geräte sowie verschiedene I/O-Module an die jeweilige Aufgabe angepasst. Die Einsatzgebiete reichen vom Monitoring industrieller Prozesse und Anlagen bis zur Labormesswerterfassung und Prüfstandsautomatisierung.
Expert Transient ist ein Datenrekorder mit dem analoge Messwerte bis zu 50 kHz Abtastrate pro Kanal in Kombination mit Digital-Signalen synchron erfasst und autark gespeichert werden. Die Datenspeicherung ist sehr sicher, da die Messwerte geräteintern und parallel auf externen Speichermedien erfasst werden können. Dieses Gerät ist für Anwender geeignet, die an Maschinen und in Anlagen Störungen aufspüren wollen
Mit der Software ProfiSignal können Messwerte analysiert, Prüfabläufe erstellt und Versuche bedient und beobachtet werden. Anwendungen können mit dem Entwicklungssystem selbst erstellt oder durch die Delphin Anwendungsentwicklung komplett beauftragt werden.
Delphin Technology AG
Lustheide 81
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 97685-0
Telefax: +49 (2204) 97685-85
https://www.delphin.de/
Marketing
E-Mail: claudia.young-koerppen@delphin.de