Im täglichen Werkverkehr zählt jede Minute: Material muss pünktlich bereitstehen, Produktionsstopps gilt es zu vermeiden, und unübersichtliche Prozesse kosten bares Geld. Doch viele Unternehmen arbeiten im innerbetrieblichen Transport noch mit Papier, Excel oder improvisierten Abstimmungen – und verlieren dadurch wertvolle Zeit und Transparenz. COSYS bringt mit seiner modularen IBT-Lösung Klarheit in Ihre Intralogistik und sorgt für strukturierte, nachvollziehbare Materialflüsse.

Ordnung statt Chaos: Digitale Steuerung der Transportflüsse

Ob dringend benötigte Rohstoffe für die Produktion, Dokumente für die Verwaltung oder Ladungsträger für den Versand – die COSYS IBT Software organisiert alle innerbetrieblichen Transportbewegungen digital und zentral. Transportaufträge werden dort gestartet, wo der Bedarf entsteht – direkt vom Arbeitsplatz aus über eine intuitive Webmaske oder mobil per MDE-Gerät. Im COSYS WebDesk laufen anschließend alle Aufträge zusammen und werden zur Disposition freigegeben.

Dank flexibler Filter und übersichtlicher Tourenplanung behalten Disponenten stets den Überblick. Wiederkehrende Routen lassen sich als feste Touren definieren, spontane Änderungen oder Priorisierungen sind jederzeit möglich. Auch autonome Transportsysteme (AMRs) können nahtlos eingebunden werden.

Mobile Auftragserfassung mit Barcode und Echtzeit-Status

Für die Umsetzung im Feld setzt COSYS auf mobile Datenerfassung über Smartphones, Tablets oder robuste MDE-Geräte. Mitarbeitende erhalten ihre Touren mobil aufgelistet, erfassen Transporte per Barcode oder RFID und dokumentieren Zustellungen mit Unterschrift, Foto oder Zeitstempel. Rückgaben, neue Aufträge oder Probleme? Lassen sich direkt unterwegs erfassen. Alle Daten fließen in Echtzeit zurück an die Disposition – für maximale Transparenz und kürzere Reaktionszeiten.

Business Intelligence: Ihre Daten werden zur Entscheidungshilfe

Ein echtes Highlight der COSYS Lösung ist die integrierte Business Intelligence. Sie analysiert automatisch relevante Kennzahlen wie Durchlaufzeiten, Tourenauslastung oder Ressourceneinsatz. In interaktiven Dashboards erkennen Sie Optimierungspotenziale auf einen Blick – sei es bei Wartezeiten, Transportkosten oder Überlastungen bestimmter Routen. Auch eine verursachergerechte Kostenabrechnung ist inklusive: So können Transporte präzise einzelnen Abteilungen oder Projekten zugeordnet werden.

Nahtlose Integration in Ihre IT – von ERP bis KEP

COSYS denkt den gesamten Prozess mit: Schnittstellen zu ERP-, MES- oder Lagerverwaltungssystemen sorgen für reibungslose Datenaustausche. Aufträge und Statusdaten werden automatisiert übermittelt, externe Übergaben an KEP-Dienste wie DHL oder UPS inklusive Sendungsverfolgung digital dokumentiert. Single Sign-On, Active Directory-Anbindung und DSGVO-Konformität sind dabei selbstverständlich – genauso wie die Wahl zwischen On-Premise oder Cloudbetrieb in zertifizierten deutschen Rechenzentren.

COSYS – Mehr als IBT: Das gesamte Portfolio für Ihre digitale Logistik

COSYS bietet weit mehr als nur eine Lösung für den innerbetrieblichen Transport. Als Komplettanbieter rund um mobile Datenerfassung begleitet COSYS Unternehmen ganzheitlich auf ihrem Weg zur digitalen Intralogistik. Das Portfolio reicht von leistungsfähiger Software über hochwertige Hardware bis hin zu umfassenden Serviceleistungen.

Softwareseitig deckt COSYS die gesamte Supply Chain ab – mit Modulen für Lagerverwaltung, Kommissionierung, Wareneingang und -ausgang, Inventur, Track and Trace, Lademittelverwaltung und vieles mehr. Alle Anwendungen basieren auf der bewährten COSYS Plattform, die modular aufgebaut und flexibel anpassbar ist.

Hardwareseitig erhalten Kunden bei COSYS alles aus einer Hand: moderne MDE-Geräte wie das Honeywell CT32, Etikettendrucker für Lager- und Versandkennzeichnung sowie fortschrittliche Technologien wie autonome mobile Roboter (AMRs) oder Smart Locker zur Automatisierung von Transportwegen. COSYS unterstützt Sie bei der Auswahl, Beschaffung und Konfiguration passender Hardware für Ihren Anwendungsfall.

Ein weiterer Vorteil: COSYS bietet auch umfassende Serviceleistungen rund um die eingesetzte Technik. Dazu gehört der eigene Reparaturservice ebenso wie ein modernes Mobile Device Management (MDM). Das COSYS MDM sorgt für Kontrolle und Transparenz über die gesamte Geräteflotte hinweg – inklusive App-Rollout, Fernwartung, Konfiguration und Statusüberwachung. So bleiben Ihre Geräte einsatzbereit, sicher und wirtschaftlich.

Ob Lagerverwaltung, Transportsteuerung oder mobile Infrastruktur – COSYS liefert ein durchdachtes Gesamtkonzept für maximale Effizienz und Transparenz in Ihrer Werkslogistik.

Fazit: Werkslogistik auf dem nächsten Level

Mit COSYS IBT bringen Sie Ordnung in Ihre Materialflüsse, reduzieren Rückfragen, vermeiden Suchzeiten und steigern die Effizienz Ihrer Werkslogistik. Von der Auftragserfassung über die Disposition bis zur mobilen Durchführung und strategischen Auswertung – COSYS bietet eine durchgängige, skalierbare Lösung, die sich flexibel in Ihre bestehende Infrastruktur einfügt.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Ihre Intralogistik zu digitalisieren – mit COSYS. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel