Unter dem Motto „The Power to Move“ präsentiert Canon auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona (16.–19. September, Stand 4E07) seine neuesten Lösungen für den digitalen Etiketten- und Verpackungsdruck. Im Fokus stehen die virtuelle Vorstellung der LabelStream LS2000, die Premiere der UVgel Factory for Labels sowie die Edale CartonLine für den hochqualitativen Faltschachteldruck.

LabelStream LS2000: Erstes wasserbasiertes Inkjet-Etikettendrucksystem von Canon
Erstmals stellt Canon die LabelStream LS2000 vor – eine digital arbeitende, fünffarbige (CMYK plus Weiß) Inkjet-Druckmaschine mit wasserbasierten Tinten, basierend auf den Canon Qualinx-Technologien. Konzipiert für Druckgeschwindigkeiten bis zu 40 m/min und eine maximale Druckbreite von 340 mm, eignet sich die LabelStream LS2000 besonders für Etikettenverarbeiter, die auf einfache Bedienung, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Produktivität setzen. Die eingesetzten Tinten erfüllen mehrere Lebensmittelsicherheitsstandards und sind für Anwendungen auf Verpackungen von Lebensmitteln, Getränken, Körperpflegeprodukten, Haushaltswaren und Elektronik geeignet.

Die virtuelle LabelStream-Präsentation umfasst Videoinhalte, Expertenpräsentationen und eine breite Auswahl an Druckmustern auf für den europäischen Markt typischen Etikettenmaterialien.

Premiere: UVgel Factory for Labels
Canon präsentiert erstmals die UVgel Factory für Etiketten, die gemeinsam mit Finishing-Partnern entwickelt wurde. Die Lösung kombiniert die Canon Colorado M-Serie mit der Fotoba Jumbo Roll JRL 17 und einem Colex-Flachbett-Schneidetisch. Sie produziert hochwertige, individuell gestaltbare Etiketten ohne Laminierungsbedarf und nutzt die FLXfinish+-Technologie, um matte und glänzende Effekte in einem Druckbild zu kombinieren. Die FLXture-Technologie erzeugt fühlbare Strukturen, die Etiketten ein hochwertiges, haptisches Finish verleihen – ideal für aufmerksamkeitsstarke Retail-Anwendungen.

Während der Messe demonstriert Canon durchgehend automatisierte Prozesse im Rollendruck und der digitalen Veredelung inklusive Durchschneiden und Kiss-Cut-Schneiden von Selbstklebematerialien und Etiketten.

Edale CartonLine: Flexodrucklösungen für die Kartonproduktion
Am Canon-Stand wird zudem die Edale CartonLine ausgestellt, eine Single-Pass-Flexodruck-Kartonproduktionslinie mit hochwertigen Inline-Veredelungsoptionen. Die Lösung von Edale, einem Unternehmen der Canon Gruppe und führendem Hersteller von Flexodruck- und Converting-Lösungen, ermöglicht es Verpackungsdienstleistern, Produktionsprozesse zu optimieren, Arbeitskosten zu senken, Zwischenlagerung zu minimieren und Produktionsflächen effizienter zu nutzen. Weitere Informationen sind unter Edale CartonLine verfügbar.

Patrick Bischoff, Director Marketing & Strategy, Canon Deutschland:
„Wir freuen uns, nach 2021 wieder auf der Labelexpo Europe vertreten zu sein und unser erweitertes Portfolio für den Etiketten- und Verpackungsdruck zu präsentieren – aufgebaut auf dem Fundament, das wir auf der drupa 2024 gelegt haben. Unser Ziel ist es, Druckdienstleistern mit einem integrierten Angebot aus Technologien, Lösungen und Services neue Möglichkeiten zur Differenzierung und nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit zu eröffnen – und zu zeigen, wie wir als starker, verlässlicher Partner zum langfristigen Erfolg unserer Kunden in einem dynamischen Markt beitragen.“

Alicia Cifré, Direct Sales Head, Canon Deutschland:
„Mit einer Vielzahl an Anwendungen – von Etiketten über Wellpappe bis zu Faltschachteln – demonstrieren wir auf der Labelexpo 2025 die Leistungsfähigkeit unserer Systeme und die Innovationskraft unseres gesamten Portfolios an digitalen Drucklösungen. Dabei präsentieren wir uns als ganzheitlicher Lösungsanbieter mit umfassender Kompetenz im gesamten Digitaldrucksegment.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A 10
47807 Krefeld
Telefon: +49 (2151) 345-0
Telefax: +49 (2151) 345-102
http://www.canon.de

Ansprechpartner:
Heidi Kiser
E-Mail: Heidi.Kiser@canon.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel