Mit dem neuen Safety Door Light (SDL) stellt tbm hightech control GmbH eine innovative Sicherheitslösung für den Straßenverkehr vor. Das System warnt Fahrer aktiv, sobald eine Tür geöffnet wird und eine Person im Begriff ist, auf den Fahrweg zu treten.

Sobald sich eine Tür auch nur einen Spalt öffnet, projiziert das SDL ein auffälliges Verkehrszeichen auf den Boden. Fahrer erkennen sofort: „Achtung – aus dieser Tür kommt eine Person.“ Damit können sie frühzeitig reagieren und Unfälle effektiv verhindern.

„Unsere Lösung setzt genau dort an, wo Gefahr entsteht: im Moment der Türöffnung“, erklärt Stefan Weiand, Techniker bei tbm hightech control GmbH. „Die aktive Warnung des Safety Door Light ist deutlich wirksamer als jedes statische Verkehrszeichen. Sie erfolgt zuverlässig, rechtzeitig und situationsbezogen – bevor es zu einer gefährlichen Situation kommt.“

Einfache Installation – sofort einsatzbereit

Das SDL überzeugt nicht nur durch seine Wirksamkeit, sondern auch durch die unkomplizierte Anwendung. Dank angewandter, innovativer Technik ist das Safety Door Light ein echtes Plug-&-Play-System: Über der Tür anschrauben, Stecker in die Steckdose und den Türkontakt im Türrahmen befestigen – schon ist die Lösung installiert und betriebsbereit.

Kabellos und energieautark

Eine aufwendige Kabelverlegung ist nicht erforderlich. Der spezielle, batterielose Türkontakt erzeugt beim Öffnen der Tür selbstständig ausreichend Energie, um den Projektor zuverlässig zu aktivieren. Das macht das SDL besonders flexibel, wartungsarm und sofort einsatzbereit – in Fahrzeugflotten, öffentlichen Einrichtungen oder Parkhäusern.

Auswählbare Motive

Das Safety Door Light bietet zusätzliche Flexibilität durch frei auswählbare Motive der Verkehrszeichen. Je nach Einsatzbereich kann das projizierte Warnsignal individuell angepasst werden – von klassischen Warnzeichen bis hin zu spezifischen Symbolen für besondere Anwendungsfälle. Damit lässt sich das SDL optimal auf unterschiedliche Sicherheitsanforderungen zuschneiden.

Über die tbm hightech control GmbH

Seit über 20 Jahren entwickelt und produziert die tbm hightech control GmbH als führendes Unternehmen mit eigenen Patentrechten technische Systemlösungen im Arbeits- und Objektschutz. In enger Zusammenarbeit mit Industrie und Berufsgenossenschaften werden in den Betriebs- und Lagerstätten die Gefahren und Gefahrenbereiche an Arbeitsplätzen und Betriebsstätten mit Einsatz von Flurförderzeugen analysiert. Zielgerichtet konzeptioniert sorgen Personenschutzsysteme und Fahrerassistenzsystemen als individuelle Lösungen rund um den Gefahrerzeuger (Stapler, Schlepper, Kommissionierer) für mehr Sicherheit und wesentlich effizienteren Materialfluss.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

tbm hightech control GmbH
Karl-Hammerschmidt-Str. 32
85609 Aschheim b. München
Telefon: +49 (89) 6700360
Telefax: +49 (89) 6379172
http://www.tbm.biz

Ansprechpartner:
Stefan Weiand
Kundendienst
E-Mail: stefan.weiand@tbm.biz
Konrad Weinmann
Vertriebsleiter
Telefon: 08967003671
E-Mail: konrad.weinmann@tbm.biz
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel