Effizienz auf kleinstem Raum: Das neue und kompakte Rollenspeichersystem KHS Innoket AutoReel der KHS Gruppe ermöglicht bis zu acht Stunden Rollfed-Etikettierung ohne Bedienereingriff.

Mit dem KHS Innoket AutoReel hat der Dortmunder Systemanbieter eine Etikettier-Lösung für PET-Flaschen entwickelt, die den kontinuierlich steigenden Anforderungen immer schnellerer und leistungsstärkerer Produktionslinien gerecht wird. „Angesichts der enormen Produktionsgeschwindigkeiten moderner Anlagen entstehen neue Herausforderungen“, erklärt Cornelius Adolf, Produktmanager Etikettiertechnik bei KHS. „Bei solchen Hochleistungsanlagen müsste ein Bediener etwa alle 15 Minuten zur Etikettierstation, um eine neue Rolle nachzulegen.“ Mit dem KHS Innoket AutoReel hingegen läuft eine Linie bis zu acht Stunden, ohne dass ein Bedienereingriff notwendig ist.

Bedienerfreundliches Design
Bei der Entwicklung stand zudem eine hohe Bedienerfreundlichkeit im Fokus: Durch das ergonomische Schubladensystem profitieren Anwender von einer optimalen Zugänglichkeit. So können neue Rollen im laufenden Betrieb separat nachgelegt werden, ohne die Produktion zu unterbrechen. „Die Schubladen lassen sich einzeln aufziehen, um eine neue Rolle einzulegen. Verriegelt ist nur die Schublade, die sich im Betrieb befindet“, erläutert Cornelius Adolf. Das integrierte Puffersystem sorgt für eine stets konstante Bahnspannung zwischen Rollenspeicher sowie Etikettierstation und ermöglicht so einen stabilen Produktionsprozess. Während im KHS Innoket AutoReel Rollen gewechselt und verklebt werden, läuft die Etikettierstation unvermindert weiter, ohne die Linienleistung zu beeinträchtigen.

Kompakt und flexibel
Das KHS Innoket AutoReel ist für alle gängigen Rollfed-Etikettenarten geeignet und lässt sich auch flexibel in bestehende Linien mit KHS-Innoket-Neo-RF-Etikettiermaschinen oder KHS-InnoPET-TriBlöcken integrieren. Dank der Rollenanordnung ist das KHS-Rollenspeichersystem besonders kompakt und bietet trotzdem Platz für acht Etikettenrollen. Seine Bauweise und die Möglichkeit, das System flexibel in Abstand und Winkel zur Etikettierstation zu installieren, machen es zur idealen Lösung für den Einsatz in Produktionshallen mit begrenztem Platzangebot.

Über die KHS GmbH

Die KHS Gruppe ist einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel. Zur Unternehmensgruppe zählen neben der Muttergesellschaft (KHS GmbH) diverse ausländische Tochtergesellschaften mit Produktionsstandorten in Ahmedabad (Indien), Waukesha (USA), Zinacantepec (Mexiko), São Paulo (Brasilien) und Kunshan (China). Hinzu kommen zahlreiche internationale Verkaufs- und Servicebüros. Am Stammsitz in Dortmund sowie in ihren weiteren Werken in Bad Kreuznach, Kleve, Worms und Hamburg stellt die KHS moderne Abfüll- und Verpackungsanlagen für den Hochleistungsbereich her. Die KHS Gruppe ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der im SDAX notierten Salzgitter AG. 2024 realisierte die Gruppe mit 5.626 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,654 Milliarden Euro.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KHS GmbH
Juchostr. 20
44143 Dortmund
Telefon: +49 (231) 569-0
Telefax: +49 (231) 569-1541
http://www.khs.com

Ansprechpartner:
Alisa Altrock
external PR consultant
Telefon: +49 251 6255 6123
E-Mail: khs@information-presse.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel