Maier, Helmut
Grundlagen der Robotik
4. neu bearbeitete Auflage 2025
308 Seiten, Broschur
56,- €
ISBN 978-3-8007-6551-5

Die Robotik zählt zu den zentralen Zukunftstechnologien und prägt den Wandel in Industrie, Forschung und Alltag. Durch die fortschreitende Robotisierung entstehen erhebliche Chancen für Produktivitätsfortschritte, Effizienzsteigerung und wirtschaftliches Wachstum. Als interdisziplinäres Feld vereint sie Mechanik, Elektronik, Sensorik und Informatik zu intelligenten Systemen, die mit ihrer Umwelt interagieren. Die Neuauflage von „Grundlagen der Robotik“ vermittelt ein umfassendes Verständnis dieser Schlüsseltechnologie – von den theoretischen Grundlagen bis zu praktischen Anwendungen.

Die 4. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Technik und richtet sich sowohl an Studierende technischer Fachrichtungen als auch an Praktiker aus der Industrie. Zahlreiche Abbildungen, Beispiele und anschauliche Erklärungen erleichtern den Zugang zu komplexen Themen und zeigen, wie sich die Prinzipien der Robotik praxisnah anwenden lassen.

Schwerpunktthemen sind unter anderem:

  • Aufbau, Kinematik und Steuerung von Robotern
  • Programmierung und Programmiersprachen in der Robotik
  • Sensorik, Aktorik und Regelungstechnik
  • Sicherheit und Schutzeinrichtungen
  • Humanoide Roboter und künstliche Intelligenz
  • Robotergesetze und ethische Aspekte
  • Zukunftstrends und autonome Systeme

Neben den technischen Grundlagen bietet das Buch Einblicke in konkrete Anwendungsfelder: Industrieroboter in der Fertigung, autonome Roboterfahrzeuge oder humanoide Roboter im Servicebereich. Damit vermittelt es nicht nur Basiswissen, sondern auch Orientierung für die praktische Umsetzung innovativer Robotertechnologien.

Ziel ist es, die theoretischen und praktischen Grundlagen zu vermitteln, um Robotertechnik fundiert zu verstehen und sicher anzuwenden – sei es in Studium, Ausbildung oder beruflicher Praxis. Damit bietet das Werk eine solide Basis für alle, die die Zukunft der Automatisierung aktiv mitgestalten möchten.

Professor Helmut Maier verfügt durch seine langjährige Lehrtätigkeit an der Hochschule Augsburg im Fachbereich Elektrotechnik zu Automatisierung, Steuerungstechnik, Robotik, Mikrocomputer-/-controllertechnik, Digitaltechnik etc. über profunde Kenntnisse der anschaulichen Wissensvermittlung, die er hier wiedergibt. Er war zudem häufig als Gastdozent im Themengebiet „Industrial Automation" am Asian Institute of Technology (AIT) in Thailand tätig.

Zielgruppe: Studierende technischer Fachbereiche wie der Mechatronik, Elektrotechnik oder Informatik an Universitäten, Hochschulen und Technikerschulen, Ingenieure und Praktiker aus der Industrie sowie Entscheider

Über die VDE VERLAG GMBH

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de

Ansprechpartner:
Juliane Beitz
Marketing & PR Buchverlag, E-Books, Seminare
Telefon: +49 (0)30 34 80 01-1166
E-Mail: juliane.beitz@vde-verlag.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel