• Exide stellt auf der Data Centre World Madrid am 29. und 30. Oktober Energiespeicherlösungen für Rechenzentren vor
  • Umfassende Lösungen und Services für die Notstromversorgung von Rechenzentren
  • Solition Data Center, (Lithium-Ionen-Technologie), Sprinter Pure Power (Thin Plate Pure Lead-Technologie TPPL)
  • Besuchen Sie Exide Technologies in Halle 7, Stand 7E64

Exide Technologies, ein international führender Anbieter von Batteriespeicherlösungen, wird auf der Data Centre World in Madrid am 29. und 30. Oktober 2025 sein Solition Data Center System sowie die nächste Generation der Sprinter Pure Power AGM-Batterieserie und seine Energiespeicherlösungen Solition Mega vorstellen.

Mit dem fortschreitenden Wandel der digitalen Wirtschaft und der Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) sehen sich Rechenzentren mit steigenden Anforderungen an Kapazität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit konfrontiert. Gleichzeitig bleibt ein unterbrechungsfreier Betrieb von entscheidender Bedeutung. Die Wahl des richtigen Systems für Backup und Netzunterstützung ist daher wichtiger denn je.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner für Rechenzentren und Anbieter von USV-Systemen unterstützt Exide Technologies seine Kunden mit einem umfassenden Portfolio an Backup-Lösungen. Dank tiefgreifender Expertise in den Bereichen Batteriedimensionierung, Energiemanagement und lokale Projektumsetzung positioniert sich Exide Technologies als idealer Partner für eine zuverlässige und zukunftssichere Energieinfrastruktur.

Entdecken Sie die Exponate von Exide Technologies auf der Data Centre World

Sprinter Pure Power-Batterien basieren auf modernster AGM Thin Plate Pure Lead Technologie. Sie wurden speziell für die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), Netzunterstützung sowie maximale Zuverlässigkeit und Leistung in anspruchsvollen Colocation- und Hypercale Rechenzentren entwickelt. Das robuste Design mit dünnen Bleiplatten ermöglicht eine hervorragende Energieübertragung, während spezielle Polypropylen-Gehäuse dazu beitragen, Wasserdampfemissionen zu minimieren und die Lebensdauer der Batterien zu verlängern.

Die Solition Data Center ist die bislang fortschrittlichste Lithium-Ionen-Energiespeicherlösung von Exide Technologies, die speziell für Anwendungen in Rechenzentren und kommerziellen USV-Systemen entwickelt wurde. Sie bietet intelligenten Brandschutz, Unterstützung gemischter Batteriesysteme sowie ein kompaktes Design mit 60 % weniger Stellfläche. Solition Data Center senkt die Betriebskosten um bis zu 80 % und verfügt über ein intelligentes Batterie-management-System (BMS) für Echtzeitüberwachung und minimalen Wartungsaufwand.

Marathon Power Cycle Batterien sind mit fortschrittlicher AGM-Technologie und hochreinem Blei ausgestattet und bieten eine außergewöhnliche Zyklenfestigkeit sowie eine lange Lebensdauer. Sie wurden für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Telekommunikation, Energieversorgung und erneuerbare Energien entwickelt. Die robuste Frontterminal-Bauweise ermöglicht eine einfache Installation und Wartung, während die hohe Temperaturbeständigkeit einen zuverlässigen Betrieb im Freien gewährleistet und die Kühlkosten senkt.

Solition Mega ist das fortschrittlichste Lithium-Ionen-Energiespeichersystem von Exide Technologies und wurde sowohl für Anwendungen vor dem Zähler als auch hinter dem Zähler entwickelt. Diese modulare Plug-and-Play-Lösung liefert zuverlässige Energie mit hoher Kapazität für Lastspitzenmanagement, Netzstützung, Energiehandel und Notstromversorgung.

Die heutigen Energieanforderungen erfüllen

Pilar Béjar, Sales Managerin Iberica für Energy Solutions bei Exide Technologies, sagte: "Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr an der Data Centre World Madrid teilzunehmen, einer Veranstaltung, die die Zukunft von Innovation und Nachhaltigkeit in unserer Branche prägt. Wir sind stolz darauf, ein Portfolio präsentieren zu können, das nicht nur den heutigen Anforderungen an Netzunterstützung und Notstromversorgung gerecht wird, sondern auch langfristigen Mehrwert bietet und unsere Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft unterstreicht."

Besuchen Sie Exide Technologies auf der Data Centre World Madrid 2025 am Stand 7E64 in Halle 7, um mehr über die innovativen Lösungen für die USV-Systeme in Rechenzentren und darüber hinaus zu erfahren.

Weitere Informationen über Exide Technologies finden Sie unter Data Center | Exide

Über Exide Technologies

Exide Technologies (www.exidegroup.com) is a leading provider of innovative and sustainable battery storage solutions for automotive and industrial applications. With 135 years of experience, Exide has developed and globally marketed innovative batteries and systems, contributing to the energy transition, and driving a cleaner future. Exide’s comprehensive range of lead-acid and lithium-ion solutions serves various applications, including 12V batteries for combustion and electric vehicles, traction batteries for material handling and robotics, stationary batteries for uninterruptible power supply, telecommunication, utility front- and behind-the-meter energy storage and propulsion batteries for submarines and more. Exide Technologies‘ culture and strategy are centered around recycling, sustainability, and environmental responsibility, reflecting our commitment to being a responsible corporate citizen.

The company has 11 manufacturing and 3 recycling facilities across Europe, ensuring resilience and a low CO2 footprint with a local supply chain. Exide Technologies is committed to superior engineering and manufacturing. With a team of 5,000 employees, we provide €1.6bn of energy storage solutions and services to customers worldwide, every year.

LinkedIn : https://www.linkedin.com/company/exidegroup

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Exide Technologies
Im Thiergarten
63654 Büdingen
Telefon: +49 (6042) 81-0
Telefax: +49 (6042) 81-538
http://www.exidegroup.com

Ansprechpartner:
Rene Calderon
Marketing
E-Mail: rene.calderon@exidegroup.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel