Qualitätsmanagement steht vor einem Paradigmenwechsel: Steigende Kundenanforderungen, kürzere Produktzyklen und wachsende Compliance-Vorgaben erfordern neue Lösungen. CWA begegnet diesen Herausforderungen mit SmartProcess – einer Qualitätsmanagement-Software, die das Konzept von Smart QM konsequent umsetzt: Qualitätsmanagement, das digital, integriert und datengetrieben arbeitet.

Von der Kontrolle zur vorausschauenden Steuerung
Während traditionelle Qualitätsmanagement-Systeme hauptsächlich dokumentationsgetrieben arbeiten, verfolgt die QM-Software SmartProcess einen anderen Ansatz: Sie ermöglicht es, Qualität nicht nur rückblickend zu kontrollieren, sondern auch vorausschauend zu steuern. Durch automatisierte Qualitätsprozesse, Echtzeitanalyse von Daten und direkte Maßnahmenumsetzung entsteht ein dynamisches, lernendes System für durchgängiges Qualitätsmanagement.

Drei Säulen der digitalen Qualitätssicherung
Die Qualitätsmanagement-Software SmartProcess basiert auf drei zentralen Funktionsbereichen:

  1. Prozessintegration: Die QM-Software fügt sich nahtlos in bestehende Unternehmensprozesse ein. Durch die enge Verzahnung von Prozess- und Qualitätsmanagement entsteht Qualität direkt innerhalb der Prozesse – nicht erst durch Prüfungen am Ende.
  2. Datenintelligenz: Das System erkennt Trends automatisch, unterstützt Ursachenanalysen und priorisiert Maßnahmen. Interaktive Dashboards liefern Qualitätsmanagern einen vollständigen Echtzeit-Überblick für faktenbasierte Entscheidungen.
  3. Kollaboration und Transparenz: Die Plattform ermöglicht standort- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Aufgaben werden automatisch zugewiesen, Fortschritte transparent dargestellt – Qualität wird zum Gemeinschaftsprojekt.

Flexibilität durch No-Code-Ansatz
Die modulare Architektur und No-Code-Funktionen ermöglichen es Unternehmen, eigene QM-Prozesse zu gestalten, ohne aufwendige IT-Eingriffe. Workflows lassen sich dynamisch ändern, Formulare selbst erstellen und Freigabeprozesse flexibel anpassen. Gleichzeitig unterstützt die QM-Software SmartProcess die Einhaltung gängiger Qualitätsnormen wie ISO 9001, IATF 16949 oder ISO 13485 durch intelligente Automatisierung.

Smart QM als Wettbewerbsvorteil
Mit SmartProcess positioniert CWA Qualitätsmanagement als strategischen Erfolgsfaktor. Die Lösung zeigt, dass Smart QM weit über Kontrolle und Dokumentation hinausgeht: Es wird zum Wettbewerbsvorteil, wenn Technologie und Qualitätsdenken Hand in Hand gehen.

Mehr zum Thema Smart QM
Zum aktuellen Blogartikel: https://www.cwa.de/smart-qm-qualitaetsmanagement-digital/

Über die CWA GmbH

CWA (www.cwa.de) ist ein kompetenter und erfahrener Partner bei den Themen, Prozessmanagement, Workflow-Management, Qualitätsmanagement und mehr. Mit Hauptsitz in Lilienthal (bei Bremen) und über 20 Jahren Erfahrung bietet CWA mit der Software SmartProcess Unternehmen aus allen Branchen eine smarte Software-Lösung für ihr Prozessmanagement, Qualitätsmanagement und Workflow-Management an.

Folgen Sie uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cwa-smartprocess/

Mehr als 500 Unternehmen weltweit und 150.000 Anwender nutzen bereits SmartProcess. Die webbasierte und benutzerfreundliche BPM-Software unterstützt die Digitalisierung von Prozessen mit Funktionen für Prozessmanagement, Prozessmodellierung, Prozessautomatisierung und Qualitätsmanagement. Damit wird Unternehmen ermöglicht, ihre Prozesse und die Zusammenarbeit einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.

Für die Steuerung unserer internen Geschäftsabläufe setzen auch wir als CWA SmartProcess selbst ein, so können wir in der Entwicklung und im Support höchste Qualität und Sicherheit garantieren. Wir entwickeln unsere Software stetig weiter und lassen Feedback von unseren Kunden aktiv mit einfließen, um so auch zukünftig und langfristig Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsabläufe smart zu organisieren und digitalisieren.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CWA GmbH
Korbmacherweg 3
28865 Lilienthal
Telefon: +49 (4298) 46618-0
Telefax: +49 (4298) 4661810
http://www.cwa.de

Ansprechpartner:
Angelica Jacob
Marketing
E-Mail: angelica.jacob@cwa.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel