Ob in industriellen Anlagen, im Maschinenbau oder in der Gebäudetechnik, ob in Schaltschränken oder generell an Gehäusen mit Leiterplatten: Kabelverschraubungen dienen nicht nur der sicheren, zugentlasteten Führung und Fixierung von Kabeln, sie dichten u.a. auch gegen Feuchtigkeit, Öl und Staub ab und schützen vor mechanischen Belastungen und anderen Umwelteinflüssen. „Die richtige Auswahl und Anwendung von Kabelverschraubungen ist deshalb mitentscheidend für die Betriebssicherheit und Langlebigkeit elektrischer Systeme“, unterstreicht Jan Oelmaier, Experte für Elektrotechnik bei Bossard Deutschland. 

Und Bossard hat sein Sortiment an FASTEKS® Kabelverschraubungen nochmals entscheidend erweitert. Jan Oelmaier nennt hier u.a.:  

FASTEKS® FCG Fix BN 23170, eine Kabelverschraubung ohne Gewinde für die Schnellmontage in 18 Produktvarianten für Klemmbereiche von fünf bis 28mm. Mit ihr verzichtet man auf herkömmliche Anschlusstechniken per Gewinde und Gegenmutter, der patentierte Einrastmechanismus ermöglicht bei der Montage eine Zeitersparnis von bis zu 70 Prozent. Wichtig sind laut dem Bossard Experten die IP-Schutzklassen IP66 / IP68, die bedeuten, dass die Kabelverschraubungen auch unter extremen Bedingungen zuverlässig abdichten. 

FASTEKS® FCG EMC3 BN 23167, FASTEKS® FCG EMC3 L BN 23168, FASTEKS® FCG EMC4 BN 23169 sind EMV-Kabelverschraubungen mit metrischem Gewinde und 360° Kontaktfeder aus Kupfer-Berylium (Standard und Lang) mit Schutzklassen IP66 / IP68 / IP69K und in Produktvarianten mit Klemmbereichen von drei bis 53mm. Jan Oelmaier: „Mit der EMV-Verschraubung für die elektromagnetische Verbindung zwischen Kabelschirm und Masse (Erdung) am Gehäuse wird ein geschlossener Faraday’scher Käfig erzeugt, aus dem weder Störsignale entweichen noch in diesen eindringen können. Neben der hervorragenden elektromagnetischen Abschirmung bis in hohe Frequenzbereiche und unter härtesten Umgebungsbedingungen punkten unsere EMV-Verschraubungen auch durch die einfache Handhabung und Montage.“ 

Neu im Bossard Sortiment sind neben den Kabelverschraubungen  

  • FASTEKS® FGM BN 23176-Gegenmuttern mit Flansch  
  • FASTEKS® FDAE BN 23161 Druckausgleichselement mit metrischem Gewinde zum Schutz vor Kondenswasserbildung in hermetisch abgedichteten Elektro und Elektronikgehäusen bei Temperatur- und Druckschwankungen und für die konstante Be- und Entlüftung sowie Anpassung des Innendrucks 
  • FASTEKS® FDAE Fix BN 23160 Druckausgleichselement ohne Gewinde für die Schnellmontage. 

Bossard hat aber noch viel mehr als das sukzessiv wachsende Sortiment von Standardprodukten zu bieten. „Meine Kollegen und ich beraten gerne zu alternativen Verbindungslösungen, innovativen Entwicklungen oder spezifischen Werkstoffanforderungen. Sollte es die beste Lösung für eine Anwendung noch nicht geben, so werden wir diese konstruieren.“  

Kabelverschraubungen im Bossard Sortiment: https://www.bossard.com/eshop/de-de/produkte/funktionselemente/elektrotechnik/kabelverschraubungen/c/03.100.100/?q=%3Arelevance%3AF527C0E3-7E58-11D4-97D3-0000E8601B71%3AFASTEKS%25C2%25AE 
Mehr Informationen zu Bossard Lösungen für die Elektrotechnik: https://www.bossard.com/de-de/produktloesungen/branchen/elektrotechnik/ 
Zum Artikel in der Webnews: https://www.bossard.com/de-de/ueber-uns/company/deutschland/webnews/webnews-44-2025-fasteks-kabelverschraubungen/

Über die Bossard Deutschland GmbH

Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.

Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.

Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bossard Deutschland GmbH
Max-Eyth-Str. 14
89186 Illerrieden
Telefon: +49 (7306) 782-0
Telefax: +49 (7306) 2251
http://www.bossard.com

Ansprechpartner:
Bernhard Krebs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (160) 947413-65
E-Mail: bernhard.krebs@bossard.com
Markus Weber
Expert Marketing
Telefon: +49 (7306) 782-139
Fax: +49 (7306) 225-1
E-Mail: markus.weber@bossard.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel