WIKA hat für seinen Bereich Services die Zertifizierung nach ISO 45001, einem internationalen Standard für Arbeitsschutzmanagementsysteme, erhalten. Ein solches System gewährleistet, dass sämtliche betrieblichen Abläufe mit der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in Einklang stehen. Zudem werden die Prozesse dahingehend kontinuierlich optimiert. Das gilt sowohl für Tätigkeiten im eigenen Werk als auch für die vielfältigen Serviceeinsätze vor Ort bei den Kunden. Das Arbeitsschutzmanagementsystem sorgt dafür, dass Risiken bei diesen teils anspruchsvollen Einsätzen systematisch ermittelt und gemindert werden. Die Services von WIKA reichen von Installation über Wartung und Reparatur bis hin zu Kalibrierung und Consulting.

Zu den Anforderungen der Norm ISO 45001 zählen unter anderem regelmäßige Audits, Schulungen von Mitarbeitenden und Führungskräften sowie die Evaluation von Sicherheitsstandards. Diese Maßnahmen ermöglichen es, potenzielle Gefährdungen frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen und führen zu einer stetigen Verbesserung der Prozesse hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

„Mit der ISO 45001-Zertifizierung unserer Field Services setzen wir ein klares Zeichen auf internationaler Ebene“, sagt Matthias Bundschuh, Vice President Services bei WIKA. „Kunden können sich weltweit darauf verlassen, dass bei Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung der Instrumentierung höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden – egal ob bei Neuprojekten oder Wartungs- und Reparaturarbeiten im Rahmen von Serviceeinsätzen.“

Über die WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Weltweit ist die WIKA Gruppe mit 11.200 Mitarbeitern führend in der Druck- und Temperaturmesstechnik und setzt Standards in den Messgrößen Füllstand, Kraft und Durchfluss sowie in der Kalibriertechnik. Das breite Portfolio an hochpräzisen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen macht das Familienunternehmen zu einem starken und zuverlässigen Partner. Die einzigartige Erfahrung und Kompetenz von WIKA machen Sensorik smarter, wertschöpfender und nachhaltig bereit für die Zukunft: Das ist „Smart in sensing“.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Telefon: +49 (9372) 132-0
Telefax: +49 (9372) 132-406
http://www.wika.de

Ansprechpartner:
Andrea Suhrcke
Marketing Services
Telefon: +49 (9372) 132-8031
E-Mail: andrea.suhrcke@wika.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel