Alle Jahre wieder steht die Frage im Raum: Was schenken wir der Familie zu Weihnachten, das wirklich bleibt und einen Mehrwert für alle bietet? Ein guter Vorschlag in diesem Jahr! Eine zukunftssichere und behagliche Alternative zu Socken und Gutscheinen: Eine moderne Wärmepumpe als gemeinsames Familiengeschenk.

Während die Feiertage traditionell im Kreis der Liebsten und in wohliger Wärme verbracht werden, können steigende Heizkosten und die Sorge um die Umwelt die Stimmung trüben. Eine Wärmepumpe adressiert diese Sorgen direkt und sorgt für nachhaltig behagliche und kosteneffiziente Stunden – nicht nur an Weihnachten.

Wärme, die hält, was sie verspricht

Die Entscheidung für eine Wärmepumpe ist ein Geschenk, das weit über den Festtag hinausreicht:

  1. Nachhaltige Behaglichkeit: Das Zuhause wird das ganze Jahr über klimafreundlich und zuverlässig geheizt, oft sogar gekühlt. Das ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz, den die ganze Familie gemeinsam leistet.
  2. Kostenentlastung: Durch die Nutzung kostenloser Umweltenergie (Luft, Erde, Wasser) werden die laufenden Heizkosten massiv gesenkt. Ein finanzielles Geschenk, das sich Monat für Monat bezahlt macht.
  3. Hohe Förderung: Der Staat unterstützt den Heizungstausch aktuell mit bis zu 70 % Zuschuss, wodurch die Investition deutlich attraktiver wird. Die Familie schenkt sich also nicht nur eine Wärmepumpe, sondern nutzt gleichzeitig ein attraktives staatliches Förderpaket.

Eine Wärmepumpe ist das ultimative Geschenk der Generationen. Sie bietet den Eltern finanzielle Entlastung und den Kindern die Gewissheit, dass das elterliche Zuhause zukunftssicher und klimafreundlich beheizt wird. Anstatt kurzlebiger Konsumgüter kann man der Familie eine langanhaltende Investition in Komfort und Nachhaltigkeit schenken.

Planung beginnt jetzt

Auch wenn die Installation einer Wärmepumpe nicht über Nacht erfolgt, ist die Vorweihnachtszeit der ideale Zeitpunkt, um die Planung anzustoßen. Lokale Fachbetriebe stehen bereit, um die individuelle Beratung und die Beantragung der hohen Fördergelder noch in diesem Jahr zu starten. So ist die Familie ideal vorbereitet, um im kommenden Jahr den Heizungstausch durchzuführen und die nächsten Weihnachtsfeste mit klimaneutraler Wärme zu genießen.

Ein Geschenk der Zukunftssicherheit, das jedes Familienmitglied wärmt.

JETZT Ihr Angebot anfordern

Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: +49 (9192) 99280-23
E-Mail: sonja.kernstock@ikratos.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel