Die ADVITOS GmbH, ein auf extrakorporale Therapiesysteme spezialisiertes Medizintechnikunternehmen, wurde für ihre neueste Gerätegeneration ADVOS BK300 mit gleich zwei renommierten Red Dot Awards 2025 ausgezeichnet: dem Product Design Award sowie dem Innovative Design Award. Damit wird das richtungsweisende Design ebenso gewürdigt wie der revolutionäre Technologieansatz des neuen Systems zur extrakorporalen Blutreinigung.

Die ADVOS BK300 bietet eine einzigartige Plattform an, die vollintegrierte extrakorporale Blutreinigungstherapien mit einer Behandlungsdauer von bis zu 72 Stunden (ADVOS RRT; Nierenersatztherapie) ermöglicht. Sie unterstützt gleichzeitig Niere, Leber und Lunge und bietet dabei präzise Optionen zur Steuerung von Entgiftung, Flüssigkeitsmanagement und Säure-Basen-Haushalt – alles in einem geschlossenen Kreislauf und mit minimal-invasivem Setup. Der modulare Therapieansatz erlaubt es, gezielt auf spezifische Organfunktionen oder Krankheitsbilder einzugehen.

„Diese doppelte Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung für unser Team und unsere Vision“, sagt Dr. Claus Jessen, Geschäftsführer der ADVITOS GmbH.

„Mit der ADVOS BK300 läuten wir ein neues Kapitel in der extrakorporalen Blutreinigung ein – individualisiert, klinisch effektiv und gestalterisch auf höchstem Niveau. Dass unser System nun auch international als Design-Innovation ausgezeichnet wurde, bestätigt die erfolgreiche anwenderorientierte Entwicklung, macht uns stolz und motiviert uns für den nächsten Wachstumsschritt.“

Besonderer Dank gilt der Agentur WILDDESIGN, mit der ADVITOS das Design der ADVOS BK300 gemeinsam entwickelt hat. Als eine der führenden Medical Design Agenturen hat sie entscheidend dazu beigetragen, technologischen Anspruch, klinische Anforderungen und gestalterische Exzellenz in einem zukunftsweisenden Produkt zu vereinen. Die intensive und partnerschaftliche Zusammenarbeit war entscheidend dafür, ein System zu schaffen, das nicht nur medizinisch Maßstäbe setzt, sondern auch durch seine intuitive Handhabung und Gestaltung überzeugt.

Die Kategorie „Innovative Design“ des Red Dot Awards zeichnet Produkte aus, deren technologischer oder gestalterischer Ansatz als wegweisend gilt. Prämiert werden Entwicklungen, die neue Standards setzen und das Potenzial haben, ganze Branchen grundlegend zu verändern – sei es durch technische Neuschöpfungen, alternative Formen, neue Materialien oder völlig neu gedachte Nutzungskonzepte. Die ADVOS BK300 erfüllt diese Kriterien in besonderer Weise: Sie bringt nicht nur medizinisch-therapeutische Innovation, sondern definiert auch die Schnittstelle von Technologie, Design und Benutzerführung im Klinikalltag neu.

Mehr Informationen zur ADVOS BK300 finden Sie hier: https://advos-bk300.com/

Über die ADVITOS GmbH

Die 2004 gegründete ADVITOS GmbH mit Sitz in München hat mit der ADVOS-Therapie (ADVanced Organ Support) ein weltweit einzigartiges Verfahren zur gleichzeitigen Unterstützung von Niere, Leber und Lunge entwickelt. Das etablierte System ADVOS multi ist in führenden Intensivstationen in Deutschland und Österreich im Einsatz. Mit der ADVOS BK300 bringt das Unternehmen nun die nächste Gerätegeneration auf den Markt – mit Fokus auf „next-level in blood purification“, modulare Therapieoptionen und visionäres Design.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ADVITOS GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
Telefon: +49 (89) 4111842-27
http://www.advitos.com

Ansprechpartner:
Josephin Letsch
Marketing
Telefon: +491704583383
E-Mail: Josephin.Letsch@advitos.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel