An dem EU-Forschungsprojekt openDBL sind insgesamt 13 Partner aus acht europäischen Ländern beteiligt. Ziel von openDBL ist die Entwicklung eines neuartigen digitalen Gebäudelogbuchs, das die Verwaltung und Nutzung von Gebäudedaten europaweit standardisiert und zukunftsfähig macht. Als einziger Praxispartner im Projekt präsentiert dormakaba innovative Ansätze, wie sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und vernetzter digitaler Zutrittslösungen Gebäude effizienter, sicherer und nachhaltiger betreiben lassen.
Dazu fand am 8. Mai 2025 in Ennepetal vormittags Expertenvorträge und eine Podiumsdiskussion statt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie in Europa zukünftig sichere und nachhaltige Gebäude realisiert werden können – und wie digitale Technologien dabei unterstützen können. Im Anschluss konnten sich die Besucher im Rahmen einer Hausmesse über die entwickelten Lösungen und Pilotprojekte in Ennepetal (Deutschland), Ruvo di Puglia (Italien), Kifissia (Griechenland) und Mislata (Spanien) informieren. In unterschiedlichen Gebäuden wie einer Schule, einem Kindergarten oder einem Sozialzentrum werden die entwickelten openDBL-Lösungen exemplarisch umgesetzt. Unter den Teilnehmern der Konferenz waren Projektverantwortliche der EU, Bürgermeister oder Stellvertreter der Städte mit Pilotprojekten und Vertreter von Universitäten und Hochschulen, wie der Fachhochschule Dortmund. Am 9. Mai wurde die Konferenz mit einer internen Veranstaltung fortgesetzt. Teilnehmer waren die Projektpartner sowie Vertreter von anderen EU-Forschungsprojekten.
Till Reuter, CEO dormakaba, sagte: „Mit unserer Konferenz zum EU-Projekt openDBL brachten wir Fachleute aus ganz Europa zusammen, um gemeinsam die Zukunft des digitalen Bauens mitzugestalten. Gebäude sicherer, nachhaltiger und intelligenter zu machen – das gelingt nur mit innovativen Technologien und intensivem Austausch über Länder- und Branchengrenzen hinweg. Standardisierung ist dabei der Schlüssel: Nur wenn wir uns europaweit auf gemeinsame Standards verständigen, kann Digitalisierung in der Bau- und Sicherheitsbranche wirklich Fahrt aufnehmen. Genau dafür boten wir hier eine Plattform.“
Die dormakaba Deutschland GmbH ist Spezialist für Produkte, Lösungen und Services aus einer Hand in den Bereichen Sicherheit und Zutritt zu Gebäuden. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern in den Bereichen Türtechnik, Sicherheits- und Zutrittslösungen sowie Zeit- und Datenmanagement. Das umfangreiche Portfolio umfasst Türschließer und -beschläge, Drehflügelantriebe, Automatik-, Karussell- und Sicherheitstüren, Sicherungstechnik, Fluchtwegsicherung, Innentürbeschläge, Schiebetürlösungen, mechanische Schließzylinder, digitale und mechatronische Schließtechnik, Hotelschließsysteme, Tresorschlösser, Sicherheits- und Zutrittsmanagementsysteme sowie Zeit- und Datensysteme.
dormakaba Deutschland GmbH
Dorma Platz 1
58256 Ennepetal
Telefon: +49 (2333) 793-0
Telefax: +49 (2333) 793-4950
https://www.dormakaba.de
PR
Telefon: +49 (6103) 9907-455
Fax: +49 (6103) 99075-455
E-Mail: petra.eisenbeis-trinkle@dormakaba.com