Die agorum® Software GmbH, führender Anbieter von KI-gestützten Digitalisierungslösungen, adressiert die aktuelle Verunsicherung am Arbeitsmarkt: Künstliche Intelligenz wird menschliche Arbeitskräfte nicht ersetzen, sondern deren Fähigkeiten multiplizieren. Mit ihrer KI-Plattform ALBERT | AI zeigt das Unternehmen konkrete Wege auf, wie Unternehmen und Mitarbeiter gemeinsam vom technologischen Wandel profitieren können.

Technologischer Wandel als historische Chance

„Die Geschichte lehrt uns, dass technologische Revolutionen selten Jobs vernichten – sie transformieren sie", erklärt die agorum® Software GmbH in ihrer aktuellen Analyse zur Zukunft der Arbeitswelt. Das Unternehmen zieht dabei Parallelen zur industriellen Revolution: So wie die Einführung dampfbetriebener Sägewerke die Produktivität im Holzhandwerk revolutionierte, ohne die Handwerker überflüssig zu machen, wird auch KI die Arbeitswelt grundlegend verändern – zum Vorteil aller Beteiligten.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Unternehmen, die bereits heute KI-Technologien einsetzen, berichten von mindestens 40 Prozent Effizienzsteigerung bei gleichzeitig sinkenden Fehlerquoten und steigender Mitarbeiterzufriedenheit. Der Grund: Stupide Routineaufgaben fallen weg, Mitarbeiter können sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren.

Vom Ausführenden zum Orchestrator

Die neue Kernkompetenz liegt laut agorum® nicht mehr in der manuellen Ausführung von Prozessen, sondern in deren intelligenter Orchestrierung. Mitarbeiter werden zu KI-Trainern, präzisen Beschreibern von Anforderungen und Qualitätssicherern. „Der Mensch bleibt der ‚Human in the Loop‘, derjenige, der kritische Entscheidungen trifft, ethische Bewertungen vornimmt und kreative Lösungen für komplexe Probleme findet", betont das Unternehmen.

Individuelle Lösungen statt Einheitsbrei

Ein weiterer Paradigmenwechsel zeichnet sich ab: Die Ära der Standardsoftware neigt sich dem Ende zu. Mit modernen KI-Plattformen wie ALBERT | AI können Unternehmen individuelle Prozesse exakt abbilden und binnen Minuten ohne aufwendige Programmierung anpassen. Was früher Wochen dauerte, ist heute in Stunden erledigt.

Branchen im Wandel

Die Transformation betrifft alle Branchen: In der Buchhaltung klassifiziert KI Belege automatisch und prüft Compliance. Im Ingenieurwesen optimiert sie Designs und simuliert Szenarien. Im Marketing personalisiert sie die Kundenansprache. Doch in allen Bereichen gilt: Die menschliche Expertise wird nicht ersetzt, sondern verstärkt.

Investition mit schnellem ROI

Die Investition in KI-Technologien zahlt sich schneller aus, als viele denken. „Kein Holzfäller wurde je bezahlt, weil er den billigsten Fuchsschwanz besaß, sondern weil er am Ende des Tages die meisten Bretter lieferte“, verdeutlicht agorum® das Prinzip. Der Return on Investment moderner KI-Systeme wird oft bereits nach wenigen Wochen erreicht.

Handlungsempfehlung für Unternehmen

Die agorum® Software GmbH empfiehlt Unternehmen einen strukturierten Einstieg in die KI-Welt: beginnend mit dem Verstehen der Technologie über die Identifikation von Potenzialen bis hin zu ersten Pilotprojekten. „Die Frage ist nicht, ob der Wandel kommt sondern ob Sie ihn gestalten oder von ihm gestaltet werden", so das klare Statement des Unternehmens.

Mit ihrer KI-Plattform ALBERT | AI bietet agorum® einen sicheren und intuitiven Einstieg in die KI-gestützte Arbeitswelt. Das System wurde für Unternehmen entwickelt und erfüllt höchste Datenschutzstandards.

Über die agorum® Software GmbH

Die agorum® Software GmbH entwickelt mit ALBERT | AI eine hochmoderne KI-Plattform, die Unternehmen befähigt, Informationen intelligent zu erschließen, Prozesse umfassend zu automatisieren und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, unabhängig vom eingesetzten System. ALBERT | AI integriert sich nahtlos in bestehende IT-Umgebungen und hebt Dokumentenmanagement, Content-Organisation und Routineaufgaben auf das nächste Level. So werden Daten verstanden, Prozesse aktiv gesteuert und neue Effizienzpotenziale erschlossen, ganz ohne Bindung an einzelne Produkte.

Das modulare DIGITAL TOOLKIT agorum core ergänzt ALBERT | AI als leistungsstarkes Enterprise-Content-Management-System, das sich flexibel an die Anforderungen verschiedenster Unternehmen anpasst. Ob lokal installiert, als Cloud-Lösung oder frei verfügbar als agorum core open: Kunden und Partner profitieren von hoher Integrationsfähigkeit, langjähriger Praxiserprobung und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gemeinsam bieten ALBERT | AI und agorum core maximale Effizienz: Setze auf smarte KI-Automatisierung direkt im Geschäftsalltag, ganz unabhängig davon, ob du agorum core einsetzt oder die KI-Plattform separat verwendest.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Ansprechpartner:
Daniela Lutz
Leitung Marketing
Telefon: +49711358718-40
E-Mail: daniela.lutz@agorum.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel