Seit der Eröffnung des rund 1.500 qm großen Showrooms am Firmensitz im ostwestfälschen Rietberg im Jahr 2021 hat sich die KUPER Hausmesse zu einem festen Ereignis in der regionalen und überregionalen Holzbearbeitung entwickelt. Auch in diesem Jahr freuen sich die Veranstalter auf reges Interesse an bewährten und neuen Lösungen rund um moderne Furnierverarbeitung, Verpackungstechnologie und Massivholzbearbeitung sowie am Angebot der vor Ort vertretenen Partner aus unterschiedlichen Disziplinen wie der CNC-Steuerung und der Sägetechnik. An zwei Tagen haben Besucher die Gelegenheit, sich vor Ort, begleitet von Experten aus den unterschiedlichen Fachbereichen, über neue Trends, Weiterentwicklungen und innovative Lösungsansätze zu informieren, mit denen KUPER Kunden aus der ganzen Welt dabei unterstützt, die Herausforderungen der Branche und des Wettbewerbs erfolgreich zu meistern. Wie schon in den letzten Jahren stehen dabei auch in diesem Jahr Themen wie Automatisierung, vernetzte Fertigung und Künstliche Intelligenz im Vordergrund. KUPER demonstriert dabei, dass Industrie 4.0 mehr sein kann als ein Schlagwort und wie höchste Qualitätsansprüche mit zeitgemäßen Servicekonzepten verknüpft werden können, um eine effiziente und nachhaltige Fertigung zu ermöglichen.

Neben den eigenen Lösungen bietet die KUPER Hausmesse wie immer auch den Lösungen führender Hersteller Raum, mit denen KUPER in enger Partnerschaft zusammenarbeitet. Gemeinsam mit renommierten und überwiegend langjährig in der Branche etablierten Marken gelingt es KUPER immer wieder, die Entwicklung und den praktischen Einsatz neuer Technologien und Methoden voranzutreiben.

Besonderes Interesse gilt in diesem Jahr zwei seit der letzten KUPER Hausmesse geschlossenen strategischen Partnerschaften.

Mit der Robert BÜRKLE GmbH aus Freudenstadt hat KUPER einen der weltweit führenden Hersteller für Pressen und Vorreiter für Beschichtungstechnologien als Partner gewinnen können. Der Maschinen- und Anlagenbauer bietet Systemlösungen für die Fertigung und Beschichtung von verschiedenen Werkstoffen wie Möbel und Holzwerkstoffen sowie Dämmplatten, Leiterplatten oder Verbundsicherheitsglas. Mit 6 Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika sowie Asien und einem internationalen Partnernetzwerk ist BÜRKLE in über 90 Ländern vertreten.

KUPER übernimmt im Rahmen der Kooperation die regionale Betreuung für das Holz- und Oberflächenportfolio von BÜRKLE für kleinere und mittlere holzverarbeitende Betriebe in Norddeutschland und Ostwestfalen.

Als Hersteller von Anlagen, Maschinen und Komponenten für Produktionsprozesse in den Branchen Möbel, Bau, Automotive sowie Luft- und Raumfahrt verfügt die italienische Biesse S.p.A. aus Pesaro über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Holzbearbeitung. Die von Biesse entwickelten innovativen Industriemaschinen für die Mehrfachbearbeitung an Holz, wie Fräsen, Bohren, Nesting und Kantenanleimen an Formteilen, ergänzen das KUPER Portfolio perfekt.

Eine Kooperation zwischen Biesse und KUPER besteht bereits seit 2016, in enger Zusammenarbeit wird diese Partnerschaft jedoch im Interesse der Kunden beider Marken nun noch einmal deutlich intensiviert. Kunden von KUPER haben so nun nicht mehr nur Zugriff auf Produkte von Biesse, sondern erhalten aus einer Hand spezifische Serviceangebote und produktnahe Dienstleistungen. Auch jenseits der KUPER Hausmesse können so zum Beispiel Lösungen von Biesse im KUPER Showroom vorgeführt werden. Darüber hinaus bietet KUPER unter anderem gerätespezifische Schulung sowie Wartungsverträge für die Produkte der Italiener.

Mit der Kooperation einhergehend erweitert KUPER außerdem sein Vertriebs- und Servicenetz und ist zukünftig mit Stephan Jessing als erfahrenem CNC-Experten mit Expertise im Bereich der Produktlösungen von Biesse und René Mänicke als kompetentem Servicetechniker in der Bundeshauptstadt Berlin vertreten.

Weiterführende Informationen sowie die Möglichkeit zur Vereinbarung eines individuellen Meetings im Rahmen der KUPER Hausmesse am 7. und 8. Oktober 2025 bietet die hierfür eingerichtete Webseite. Interessierten, die nicht persönlich an der KUPER Hausmesse 2025 teilnehmen können, bietet KUPER darüber hinaus Gelegenheit, ein individuelles Live-Demo zu vereinbaren.

Über die Heinrich KUPER GmbH

Die Heinrich KUPER GmbH mit Hauptsitz im ostwestfälischen Rietberg ist ein international tätiges Unternehmen mit ca. 190 Mitarbeitern. Unsere Kernkompetenz besteht in der Entwicklung und Herstellung von Maschinen und Systemen für Furnierverarbeitung und Massivholzbearbeitung sowie Speziallösungen für automatisierte Produktion und Prozessberatung in der holzverarbeitenden Industrie. Der KUPER-Kundenservice bietet ein Gesamtpaket aus Montage sowie Inspektionen und Wartungsarbeiten bis hin zu Standortwechseln und Schulungen. Unsere Mission ist es, individuell auf Kundenanforderungen einzugehen und so maßgeschneiderte, langlebige Lösungen zu liefern, die unseren Kunden auch in Zukunft Wettbewerbsvorteile bieten.

KUPER Produkte: Holzbearbeitungsmaschinen, Mittellagenzusammensetzmaschinen für Sperrholz und LVL, Furnierzusammensetzmaschinen, Furnierpaketscheren, Verpackungsanlagen, Hobel-und Kehlautomaten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Heinrich KUPER GmbH
Heinrich-Kuper-Straße 10-15
33397 Rietberg
Telefon: +49 (5244) 9840
Telefax: +49 (5244) 984201
https://www.kuper.de

Ansprechpartner:
Dominique Rothländer
Marketing
Telefon: 00495244984196
E-Mail: dominique.rothlaender@kuper.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel