Jede der Sanitätseinrichtungen besteht aus insgesamt elf Fahrzeugen mit dazugehörigen Multifunktionscontainern. Der Vertrag gilt bis 2040 und ermöglicht die Bestellung weiterer Systeme.
Die Container verbleiben im laufenden Betrieb auf den Fahrzeugen. Dabei handelt es sich um militärische HX-Lkw von Rheinmetall MAN Military Vehicles. Das macht die Sanitätseinrichtungen hochmobil und erlaubt einen Einsatz im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung, der an die Bedrohungslage angepasst ist. Schwerstverletzte können so in Frontnähe versorgt werden. Im Hinblick auf Mobilität und Schutz steht bisher kein vergleichbares System in der NATO zur Verfügung.
Mit den nun beauftragten Sanitätseinrichtungen der Ebene Role 2B erhält die Bundeswehr ein hochmobiles geschütztes System zur lebensrettenden notfallchirurgischen und intensivmedizinischen Versorgung in unmittelbarer Nähe der mechanisierten Landstreitkräfte. „Damit können wir unseren Soldaten vor Ort die bestmögliche medizinische Versorgung zukommen lassen“, so Dr. Deniz Akitürk, Geschäftsführer der Rheinmetall Project Solutions GmbH.
Rheinmetall AG
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473-01
Telefax: +49 (211) 473-4158
http://www.rheinmetall.com
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (211) 473 47 48
Fax: +49 (211) 473 41 58
E-Mail: media@rheinmetall.com