Wärmepumpen gewinnen auch in Herzogenaurach zunehmend an Bedeutung – sowohl im Neubau als auch bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden. Die effiziente Heiztechnologie gilt als zentrale Lösung für eine klimafreundliche und zukunftssichere Wärmeversorgung – unabhängig von Öl und Gas.

Immer mehr Eigentümerinnen und Eigentümer in Herzogenaurach setzen auf Wärmepumpen, um Energiekosten zu senken und von attraktiven Förderprogrammen zu profitieren.

Umweltenergie effizient nutzen

Wärmepumpen entziehen der Umgebung – sei es aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser – thermische Energie und wandeln diese mit Hilfe von Strom in nutzbare Heizwärme um. Moderne Systeme erreichen dabei hohe Wirkungsgrade und arbeiten besonders effizient in gut gedämmten Gebäuden.

In Herzogenaurach wird eine stark wachsende Nachfrage nach Wärmepumpen beobachtet. Vor allem bei Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften. Auch bei Heizungstausch im Bestand lassen sich oft gute Lösungen realisieren.

Förderungen senken Investitionskosten

Die Installation einer Wärmepumpe wird derzeit vom Staat umfangreich gefördert. Über Programme des BAFA oder der KfW sind je nach Gebäudestandard und Austauschmaßnahme Zuschüsse von bis zu 70 Prozent der Investitionskosten möglich. Auch die Kombination mit Photovoltaikanlagen wird zunehmend genutzt, um den Eigenverbrauch zu steigern und die Betriebskosten weiter zu senken.

Regionale Fachbetriebe begleiten durch alle Schritte

Mehrere qualifizierte Heizungs- und Energietechnikbetriebe in Herzogenaurach und Umgebung bieten Komplettlösungen: von der individuellen Beratung über die Planung bis zur fachgerechten Installation. Dabei wird jede Anlage auf das jeweilige Gebäude und die technischen Voraussetzungen abgestimmt. Auch Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln gehört in vielen Fällen zum Service.

Fordern Sie JETZT Ihr Angebot an

Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: +49 (9192) 99280-23
E-Mail: sonja.kernstock@ikratos.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel