Raman- und Fluoreszenzspektroskopie, Interferometrie oder Quantenoptik erfordern häufig einen genau definierten Polarisationszustand des einfallenden Lichts, der jedoch durch optische Komponenten wie...Read More
Wir erweitern unser Produktportfolio mit den innovativen Lichtmusterprojektoren von Mightex Systems, dem Marktführer für digitale Lichtmusterprojektoren aus Kanada. Mit den Projektoren der Polygon-S...Read More
Ob im chemischen oder biologischen Labor, in der Biotechnologie oder Pharmazeutik – peristaltische Pumpen finden breite Anwendung. Ihre Vorteile liegen in der Zuverlässigkeit, im einfachen Aufbau u...Read More
AHF analysentechnik bringt Sie in die technologische Pole-Position! Die neuen, innovativen Polymer-Filter des Herstellers Everix sind ultradünn (0,1 – 0,5 mm) und lassen sich besonders dort gut ein...Read More
Die Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH, mFISH) ist eine gängige Methode zur zytogenetischen Analyse von Nukleinsäuren. Die Auswahl von passenden optischen Filtern und Lichtquellen spielt dabei...Read More
Die neue AF-2100 ist eine leistungsstarke und kompakte LED-Lichtquelle, die Sie bei Forschungsarbeiten mit Imaging-Anwendungen hervorragend unterstützt. Sie verfügt über zwei Kanäle, die sowohl ei...Read More
Höchste Maßstäbe für die Probeneinbringung in der Laboranalytik mit ICP-MS setzt der neu eingeführte Aureus Parallelpfad-Zerstäuber des kanadischen Herstellers Burgener, den sie über AHF analys...Read More
In der Elementspurenanalytik mit ICP-OES oder ICP-MS sind metallfreie und säureresistente Heizplatten unerlässlich. Kontamination wertvoller Proben durch Emittierung von Partikeln durch die Heizplat...Read More
Für den optischen Aufbau in der Quantentechnologie und -forschung ist die präzise Einkopplung von verschiedenen Laserwellenlängen eine entscheidende Bedingung. Damit dies gelingt, spielen optische ...Read More
Die Untersuchung von Probenlösungen mit hoher Salzfracht stellen den ICP-Anwender vor besondere Herausforderungen. Die hohen Salzkonzentrationen beanspruchen das Probenzufuhrsystem des ICP-Geräts un...Read More