Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften

Verantwortungsvoller Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin: Neue Ad hoc-AG der BAdW in Kooperation mit Helmholtz Munich gestartet

Verantwortungsvoller Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin: Neue Ad hoc-AG der BAdW in Kooperation mit Helmholtz Munich gestartet

Posted on 15. Mai 202316. Mai 2023 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
An der Bayerischen Akademie der Wissenschaften nimmt eine neue Ad hoc-Arbeitsgruppe ihre Arbeit auf: „Künstliche Intelligenz in der Medizin“. Das auf drei Jahre angelegte Vorhaben wird gemeinsam ... Read More
bidt fördert vier Projekte zu Umwelt und Digitalisierung

bidt fördert vier Projekte zu Umwelt und Digitalisierung

Posted on 15. Dezember 202215. Dezember 2022 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Von der Verbindung von Smart Cities und Green Finance über den Einfluss von Social-Media-Memes auf umweltpolitische Entscheidungen, digitalen Nudges für nachhaltiges Verhalten bis hin zur Echtzeitbe... Read More
Die IT-Zukunft bleibt Programm: Das LRZ wird 60

Die IT-Zukunft bleibt Programm: Das LRZ wird 60

Posted on 14. Juli 202214. Juli 2022 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Im Dialog mit Wissenschaft und Forschung schreibt das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften bis heute erfolgreich Technologie-Geschichte: eine der ersten Anbindungen ... Read More
KI-System der nächsten Generation für bayerische Spitzenforschung

KI-System der nächsten Generation für bayerische Spitzenforschung

Posted on 25. Mai 2022 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Als erstes wissenschaftliches Rechenzentrum in Europa bietet das LRZ Forschenden Zugang zu einem Cerebras CS-2-System mit HPE Superdome Flex Servern – einer wegweisenden Computerarchitektur für die... Read More
Positionspapier der BAdW: Nutzung von persönlichen Daten in der Krankenversorgung und medizinischen Forschung

Positionspapier der BAdW: Nutzung von persönlichen Daten in der Krankenversorgung und medizinischen Forschung

Posted on 29. April 202229. April 2022 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Rechtliche Rahmenbedingungen anpassen, zentrale Strukturen zur Datenspeicherung aufbauen: Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe der BAdW legt Empfehlungen zur Nutzung von persönlichen Daten in der Kr... Read More
Erfolgreicher Aufbau des Munich Quantum Valley

Erfolgreicher Aufbau des Munich Quantum Valley

Posted on 27. Januar 2022 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Nur ein Jahr nach der Absichtserklärung der Bayerischen Staatsregierung ist mit der feierlichen Unterzeichnung der Gründungsurkunde in den Räumen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften das Mun... Read More
Wissenschaftspreise der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 2021

Wissenschaftspreise der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 2021

Posted on 13. Dezember 202113. Dezember 2021 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Herausragende Arbeiten, vor allem des wissenschaftlichen Nachwuchses, zeichnet die Bayerische Akademie der Wissenschaften jährlich mit ihren Forschungspreisen für Geistes-, Sozial-, Natur- und Techn... Read More
Höchste Auszeichnung des Freistaats Bayern für Wissenschaft und Kunst: Sechs Akademiemitglieder erhalten den Maximiliansorden

Höchste Auszeichnung des Freistaats Bayern für Wissenschaft und Kunst: Sechs Akademiemitglieder erhalten den Maximiliansorden

Posted on 10. November 202110. November 2021 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Ministerpräsident Markus Söder hat heute den Bayerischen Maximiliansorden verliehen, die höchste Auszeichnung des Freistaats Bayern für exzellente Leistungen in Wissenschaft und Kunst. Unter den z... Read More
Fördermittel für Quantenforschung: Forschungsvorhaben an Walther-Meißner-Institut und Leibniz-Rechenzentrum der BAdW zu supraleitenden Qubits und Software-Stacks für Quantenrechner

Fördermittel für Quantenforschung: Forschungsvorhaben an Walther-Meißner-Institut und Leibniz-Rechenzentrum der BAdW zu supraleitenden Qubits und Software-Stacks für Quantenrechner

Posted on 9. November 20219. November 2021 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Die bayerische Initiative „Munich Quantum Valley“ erhält insgesamt 83,3 Millionen Euro Fördermittel des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Mit den Mitteln aus der Highte... Read More
Datenschatz für Umweltwissenschaften und Forschende

Datenschatz für Umweltwissenschaften und Forschende

Posted on 22. Juli 202122. Juli 2021 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
terrabyte ist die innovative Hochleistungsdaten-Plattform des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und des Leibniz-Rechenzentrums (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Die Pl... Read More
  • 1 of 2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Rösten und Trocknen von Kaffee, Nüssen und Kernen: Produktionskosten senken, Nachhaltigkeit steigern
  • Sichere Zugänge und kollektive Absturzsicherung
  • Flüssiggas: Flexibler Energieträger für die Wärmewende
  • Bego Medical setzt auf Hochleistungskühlschmierstoff von BANTLEON
  • Ucore und Metallium bündeln REE-Technologien für US-Lieferkette

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Rösten und Trocknen von Kaffee, Nüssen und Kernen: Produktionskosten senken, Nachhaltigkeit steigern
  • Sichere Zugänge und kollektive Absturzsicherung
  • Flüssiggas: Flexibler Energieträger für die Wärmewende

RSS Maschinenbau-Journal

  • LIFTKET Group ernennt Benjamin Göldner zum Chief Revenue Officer (CRO)
  • Maschinenanbindung als Schlüssel zur vernetzten Produktion
  • Leichtgewicht mit Power: Die KHS Premium LITE

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.