Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften

Künstliche Intelligenz für LRZ-Supercomputer

Künstliche Intelligenz für LRZ-Supercomputer

Posted on 4. Mai 20214. Mai 2021 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften überführt seinen Höchstleistungsrechner SuperMUC-NG in die Phase 2. Das aktuelle System, Teil des Gauss Centre for Superc... Read More
Leibniz-Rechenzentrum startet Quantum Integration Centre

Leibniz-Rechenzentrum startet Quantum Integration Centre

Posted on 17. März 2021 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften eröffnet sein Quantum Integration Centre, kurz QIC. Das führende wissenschaftliche Rechenzentrum Bayerns holt Quantencompu... Read More
Ort des lebendigen akademischen Dialogs: BAdW und Universität Würzburg gründen Schelling-Forum

Ort des lebendigen akademischen Dialogs: BAdW und Universität Würzburg gründen Schelling-Forum

Posted on 8. Februar 2021 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften und die Julius-Maximilians-Universität Würzburg gründen das Friedrich-Wilhelm-Joseph-Schelling-Forum. Es soll den bestehenden wissenschaftlichen Austausch... Read More
Mit supraleitenden Qubits auf dem Weg zum Quantencomputer

Mit supraleitenden Qubits auf dem Weg zum Quantencomputer

Posted on 29. Januar 2021 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Der Bau eines zukunftsweisenden Quantenprozessors basierend auf supraleitenden Qubits mit neuartigen Eigenschaften – das ist das erklärte Ziel des vom BMBF mit 14.5 Millionen Euro geförderten Verb... Read More
KI-Offensive: Das LRZ unterstützt Bayerns KI-Strategie

KI-Offensive: Das LRZ unterstützt Bayerns KI-Strategie

Posted on 22. Dezember 2020 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Zur Erschließung von Künstlicher Intelligenz für Gesellschaft und Wirtschaft setzt Bayern seine Hightech-Agenda weiter um: Die am LRZ beheimatete KI-Agentur unterstützt dafür den neu einberufenen... Read More
„Herausragende Forschung zu Multikulturalität in historischer Perspektive“: Peter Adamson erhält den Schelling-Preis 2020 der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

„Herausragende Forschung zu Multikulturalität in historischer Perspektive“: Peter Adamson erhält den Schelling-Preis 2020 der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Posted on 24. November 2020 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Der wichtigste Wissenschaftspreis der BAdW, der mit 25.000 Euro dotierte Schelling-Preis, geht 2020 an Peter Adamson (LMU München/King‘s College London). Der Philosophiehistoriker hat mit seinen Ar... Read More
Computertechnik für die Zukunft gestalten

Computertechnik für die Zukunft gestalten

Posted on 18. November 202018. November 2020 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Mit der Initiative „Future Computing“ baut das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften seine Aktivitäten zur Erkundung zukünftiger Technologien weiter aus. Unter dem Mo... Read More
Das Quantenecho kommt gleich mehrfach

Das Quantenecho kommt gleich mehrfach

Posted on 24. September 202024. September 2020 by Firma Bayerische Akademie der Wissenschaften
Ein Forschungsteam aus Garching und Wien entdeckte einen bemerkenswerten Echoeffekt – er bietet spannende neue Möglichkeiten für die Arbeit mit Quanteninformation. Die Experimente wurden am Walthe... Read More
  • 2 of 2
  • « Zurück
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.