Für Fachplanerinnen und Fachplaner ist die korrekte Auslegung und Einbindung von Wärmepumpenanlagen entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Fehler in der hydraulischen Einbindung oder Dimension...Read More
Die Direktbelieferung mit erneuerbarem Strom gewinnt zunehmend an Bedeutung – insbesondere für Gewerbe- und Industriebetriebe, die ihren Energiebedarf unabhängig, planbar und kosteneffizient decke...Read More
Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden einen zentralen Aspekt der Energiewende dar. Dabei reicht ...Read More
Für SHK-Fachbetriebe wird die Wärmepumpe zur Schlüsseltechnologie der Energiewende. Die Nachfrage steigt, doch die Anforderungen an Planung, hydraulische Einbindung und Inbetriebnahme sind komplex....Read More
Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fern...Read More
Gebäudeenergieberaterinnen und Gebäudeenergieberater sind zentrale Akteure der Wärmewende. Sie entwickeln ganzheitliche Konzepte für energieeffiziente Gebäude und beraten Eigentümer bei der Ausw...Read More
Die Aufgaben von Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfegern haben sich in den letzten Jahren stark erweitert. Neben der klassischen Überprüfung von Feuerungsanlagen sind sie heute auch als Energieb...Read More
Die Wärmewende braucht Fachkräfte – und genau hier setzt die zertifizierte Sachverständigenschulung „Planung von Wärmepumpen – nach VDI 4645 (PE)“ an. In Kooperation mit den Hitz-Köpfen b...Read More
Ein Gesetz ist nur so wirksam wie seine Umsetzung – und diese beginnt mit dem Verständnis der neuen Regelungen. Im Jahr 2025 stehen im Energie- und Stromsteuerrecht umfassende Änderungen bevor. Da...Read More
Heizungsanlagen mit Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhaus richtig planen Die Richtlinie VDI 4645 behandelt die für die Planung von Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern erforderlic...Read More