Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma BIOPRO Baden-Württemberg

Simulation von belastbaren, biobasierten Wertschöpfungsketten am Beispiel von Miscanthus und Sorghum im Donauraum

Simulation von belastbaren, biobasierten Wertschöpfungsketten am Beispiel von Miscanthus und Sorghum im Donauraum

Posted on 31. März 202320. Februar 2024 by Firma BIOPRO Baden-Württemberg
Können die Wertschöpfungsketten in der Makroregion Donau nachhaltiger, kreislauffähiger, und widerstandsfähiger gegenüber Störungen wie beispielsweise Pandemien sein? Wie könnte eine Modellieru... Read More
Licht ins regulatorische Dunkel bringen

Licht ins regulatorische Dunkel bringen

Posted on 10. März 202320. Februar 2024 by Firma BIOPRO Baden-Württemberg
Das ist das Ziel der neuen Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW bei der BIOPRO Baden-Württemberg. Aufbauend auf der MDR & IVDR Soforthilfe BW wird die BIOPRO zukünftig die Gesundhei... Read More
Aufbruch zu mehr Bioökonomie im Donauraum

Aufbruch zu mehr Bioökonomie im Donauraum

Posted on 16. Januar 202320. Februar 2024 by Firma BIOPRO Baden-Württemberg
Nach seinem erfolgreichen Abschluss blickt das Projekt „GoDanuBio“ auf zweieinhalb Jahre Projektzeitraum zurück und präsentiert seine Ergebnisse. Eine erfolgreiche Bioökonomie setzt ein großes... Read More
Fünf europäische Pilotregionen schließen sich für die Bioökonomie zusammen

Fünf europäische Pilotregionen schließen sich für die Bioökonomie zusammen

Posted on 7. Dezember 202220. Februar 2024 by Firma BIOPRO Baden-Württemberg
Die BIOPRO Baden-Württemberg beteiligt sich am Projekt ROBIN von Horizon Europe, um die Beteiligung von regionalen Bioökonomie-Strategien europaweit zu verbessern. ROBIN ist das Akronym für „Depl... Read More
Jetzt geht’s rund: Kreislaufwirtschaft in der Medizintechnik

Jetzt geht’s rund: Kreislaufwirtschaft in der Medizintechnik

Posted on 18. November 202220. Februar 2024 by Firma BIOPRO Baden-Württemberg
Seit Jahrzehnten übersteigt die Nachfrage nach natürlichen Ressourcen das, was die Erde regenerieren kann. Gleichzeitig führt ein Anstieg der Treibhausgase zu einem Temperaturanstieg, der sich bere... Read More
Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe

Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe

Posted on 23. September 202220. Februar 2024 by Firma BIOPRO Baden-Württemberg
Die Fachinitiative „Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe“ will das in Baden-Württemberg wirtschaftlich wichtige Thema Phytopharmaka sichtbarer machen, Herausforderungen und Bedarfe... Read More
Vom Forum zum TREFFpunkt – ein neuer Name für ein bewährtes Format

Vom Forum zum TREFFpunkt – ein neuer Name für ein bewährtes Format

Posted on 21. September 202220. Februar 2024 by Firma BIOPRO Baden-Württemberg
Die Zeiten ändern sich und wir uns gleich mit. Das gilt doppelt: Die zentrale Netzwerkveranstaltung der BIOPRO Baden-Württemberg – das „Forum Gesundheitsindustrie“ – wird zum „TREFFpunkt G... Read More
Synergien bündeln – deutsch-französische Zusammenarbeit geht in die nächste Runde

Synergien bündeln – deutsch-französische Zusammenarbeit geht in die nächste Runde

Posted on 14. Juli 202220. Februar 2024 by Firma BIOPRO Baden-Württemberg
Das französische Gesundheitscluster BioValley France und die BIOPRO Baden-Württemberg erneuerten ihr Memorandum of Understanding mit dem Ziel, die gute Zusammenarbeit zwischen beiden Regionen in der... Read More
Von der Bioabfallverwertungsanlage zur Bioraffinerie

Von der Bioabfallverwertungsanlage zur Bioraffinerie

Posted on 24. Juni 202220. Februar 2024 by Firma BIOPRO Baden-Württemberg
Das Projekt „Biowaste to products“ (BW2Pro) leistet einen positiven Beitrag zur Klimaneutralität, da Bioabfall als wertvoller Rohstoff anerkannt und einer möglichst hochwertigen stofflichen Nutz... Read More
Mit Insekten zur Kreislaufwirtschaft

Mit Insekten zur Kreislaufwirtschaft

Posted on 21. Juni 202220. Februar 2024 by Firma BIOPRO Baden-Württemberg
InBiRa, eine neue Insekten-Bioraffinerie, setzt organische Reststoffe und Bioab- fälle als wertvolle Rohstoffe ein und wandelt sie in technisch nutzbare höher- wertige Produkte um. Damit leistet die... Read More
  • 3 of 6
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Regalprüfung – lückenlose Aufzeichnungen mit dem Wartungsplaner
  • OFF-GRID Expo + Conference 2025 begeistert in Augsburg mit internationalem Know-how und innovativem Spirit
  • Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
  • Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
  • EESystem triumphiert erneut: Gerichte bezeichnen die Anschuldigungen von Jason Shurka als „haltlos“ und „zwecklos“

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Fragenkatalog fürs Erstgespräch
  • Fintech-Marktstudie 2025-2030: Deutschland, Europa & UK
  • 5.000 Bäume für die Zukunft: PASSION4IT pflanzt gemeinsam mit Planted im Viechtacher Wald

RSS Maschinenbau-Journal

  • SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar „Datenqualität in der Produktion“
  • Politische Arbeit des ZVO
  • Intelligente Ansteuerung von Synchronreluktanzmotoren

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.