Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesverband Energiespeicher e. V.

Entwurf des EEG 2021 behindert die Systemintegration von Energiespeichern, vernachlässigt die Sektorenkopplung sowie die Eigenerzeugung und verstößt damit gegen EU-Recht

Entwurf des EEG 2021 behindert die Systemintegration von Energiespeichern, vernachlässigt die Sektorenkopplung sowie die Eigenerzeugung und verstößt damit gegen EU-Recht

Posted on 17. September 2020 by Firma Bundesverband Energiespeicher e. V.
Der aktuelle Gesetzentwurf des BMWi für das EEG 2021 bedarf wesentlicher Änderungen. Entgegen der europarechtlichen Vorgaben aus der Elektrizitätsbinnenmarkt-Richtlinie (EBM-RL) und der Erneuerbare... Read More
Nicht nur knapp vorbei! Mit BMWi-Entwurf des EEG 2021 ist die Energiewende nicht zu schaffen

Nicht nur knapp vorbei! Mit BMWi-Entwurf des EEG 2021 ist die Energiewende nicht zu schaffen

Posted on 2. September 2020 by Firma Bundesverband Energiespeicher e. V.
Das Ministerium versagt sich im EEG-Entwurf den aktuellen Diskussionen der Energiewende.  Themen wie die Verbesserung der Systemintegration von erneuerbaren Energien oder die Vorgaben des europäisch... Read More
Zwischenbilanz 2020: Klimaschutz und Resilienz – Die Speicherbranche vereint die entscheidenden Zukunftsfelder der Energieversorgung

Zwischenbilanz 2020: Klimaschutz und Resilienz – Die Speicherbranche vereint die entscheidenden Zukunftsfelder der Energieversorgung

Posted on 30. Juli 2020 by Firma Bundesverband Energiespeicher e. V.
Energiespeichersysteme ermöglichen klimafreundliche und resiliente Energieversorgungsmodelle in allen Bereichen von Strom, Wärme und Mobilität. Die generell steigende Nachfrage nach diesen zukunfts... Read More
Die EU setzt beim Green Deal auf Energiespeicher

Die EU setzt beim Green Deal auf Energiespeicher

Posted on 17. Juli 2020 by Firma Bundesverband Energiespeicher e. V.
Die EU spricht sich für ein umfassendes europäisches Konzept für Energiespeicher aus: Die Ziele des EU Green Deals, wie Klimaneutralität bis 2050, die Stärkung regionaler Wertschöpfung und die k... Read More
BVES-Appell „Der Green Deal gelingt nur mit Energiespeichern“

BVES-Appell „Der Green Deal gelingt nur mit Energiespeichern“

Posted on 26. Juni 2020 by Firma Bundesverband Energiespeicher e. V.
Deutschland übernimmt im Juli 2020 die EU-Ratspräsidentschaft. Daher heißt es, mit gutem Beispiel voranzugehen, und die Umsetzung europäischer Richtlinien nicht zu verzögern. Die Erneuerbare-Ener... Read More
Energieforschung stärken bedeutet, Energiewende und Zukunftsfähigkeit des Standort Deutschlands zu stärken

Energieforschung stärken bedeutet, Energiewende und Zukunftsfähigkeit des Standort Deutschlands zu stärken

Posted on 19. Juni 202019. Juni 2020 by Firma Bundesverband Energiespeicher e. V.
Mit deutlicher Kritik haben die im BVES organisierten Energieforschungsinstitute auf die Kürzungen bei den Energieforschungsmitteln im letzten Bundeshaushalt reagiert. Die Kürzungen bedrohen die For... Read More
Die Wasserstoffstrategie gibt richtiges politisches Signal für sektorenübergreifende Speichersysteme mit Wasserstoff

Die Wasserstoffstrategie gibt richtiges politisches Signal für sektorenübergreifende Speichersysteme mit Wasserstoff

Posted on 10. Juni 2020 by Firma Bundesverband Energiespeicher e. V.
Der BVES begrüßt den Beschluss der nationalen Wasserstoffstrategie. Auf dieser Grundlage kann das energie- und volkswirtschaftliche Potenzial von grünem Wasserstoff sowie der Sektorenkopplung nun b... Read More
Innovationsstandort Deutschland sichern – Energieforschung stärken

Innovationsstandort Deutschland sichern – Energieforschung stärken

Posted on 27. März 2020 by Firma Bundesverband Energiespeicher e. V.
Mit einem dringenden Appell hat sich der BVES an die Bundestagsabgeordneten im Haushaltsausschuss und im Wirtschaftsausschuss sowie den Bundeswirtschaftsminister gewandt. Ziel ist es, im Rahmen der ak... Read More
  • 2 of 2
  • « Zurück
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Bildverortung 2025: Baustellen­fotodokumentation mit Planintegration – Fotos verorten, kommentieren & verwalten per Desktop-Software
  • Nano One und Sumitomo Metal Mining treiben Zusammenarbeit zur Kommerzialisierung von LFP voran
  • MKS’ Atotech nimmt an den ZVO-Oberflächentagen 2025 teil
  • Moderne Paketverwaltung mit COSYS für Logistik und Unternehmen
  • SYSTRAPLAN Flächenlager optimiert die Platinenlogistik für Türzargen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Rösten und Trocknen von Kaffee, Nüssen und Kernen: Produktionskosten senken, Nachhaltigkeit steigern
  • Sichere Zugänge und kollektive Absturzsicherung
  • Flüssiggas: Flexibler Energieträger für die Wärmewende

RSS Maschinenbau-Journal

  • LIFTKET Group ernennt Benjamin Göldner zum Chief Revenue Officer (CRO)
  • Maschinenanbindung als Schlüssel zur vernetzten Produktion
  • Leichtgewicht mit Power: Die KHS Premium LITE

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.