Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.

Energiepolitische Trägheit blockiert Klimaschutz im Wärmesektor: Erneuerbare Heiztechnologien können Ihr CO2-minderndes Potenzial nicht entfalten

Energiepolitische Trägheit blockiert Klimaschutz im Wärmesektor: Erneuerbare Heiztechnologien können Ihr CO2-minderndes Potenzial nicht entfalten

Posted on 13. Dezember 201811. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Mit seiner Branchenprognose legt der Bundesverband Wärmepumpe regelmäßig im Abstand von wenigen Jahren eine fundierte Einschätzung zur Marktentwicklung der Wärmepumpe vor. Die Studie, die in dies... Read More
Dynamische Prognosen und spannende Debatten: Tatendrang der Wärmepumpen-Branche beim 16. Forum Wärmepumpe trotz Lethargie der Politik ungebremst

Dynamische Prognosen und spannende Debatten: Tatendrang der Wärmepumpen-Branche beim 16. Forum Wärmepumpe trotz Lethargie der Politik ungebremst

Posted on 8. November 201811. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Besucherrekord im Ellington Hotel: mehr als 200 Gäste beim 16. Forum Wärmepumpe Mit dabei: Simone Peter (BEE), Thorsten Herdan (BMWI), Prof. Claudia Kemfert (DIW) 50 Jahre Wärmepumpe in Deutschland... Read More
Appell an die Bundesregierung

Appell an die Bundesregierung

Posted on 16. Oktober 201811. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben die EEG-Umlage für das Jahr 2019 veröffentlicht. Sie beträgt 6,405 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) und ist damit 5,7 Prozent niedriger al... Read More
Hitze, Dürre, Katastrophen: Die Wärmepumpe bleibt cool - und schont das Klima

Hitze, Dürre, Katastrophen: Die Wärmepumpe bleibt cool – und schont das Klima

Posted on 6. September 201811. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
. • Die Wärmepumpe ist das einzige Heizungssystem, das im Sommer auch kühlen kann • Ohne den beschleunigten Zubau von Wärmepumpen im Wohn- und Gebäudebereich lässt sich der Klimawandel nicht ... Read More
16. bis 18. Oktober 2018: BWP auf der Chillventa

16. bis 18. Oktober 2018: BWP auf der Chillventa

Posted on 6. September 201811. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Die Chillventa vom 16. – 18. Oktober 2018 in Nürnberg wird einen besonderen Fokus auf die aktuellen Entwicklungen der Wärmepumpenbranche setzen. Neben Experten des Fraunhofer ISE ist auch der ... Read More
Ohne deutlich mehr Wärmepumpen geht es nicht

Ohne deutlich mehr Wärmepumpen geht es nicht

Posted on 4. Juni 201811. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
In einer umfangreichen Leitstudie hat die Deutsche Energieagentur (dena) untersucht, wie die Energiewende umgesetzt werden kann. Klar ist, dass im Gebäudesektor Wärmepumpen eine zentrale Rolle spiel... Read More
Baugenehmigungen 2017: Wärmepumpe erobert Platz eins

Baugenehmigungen 2017: Wärmepumpe erobert Platz eins

Posted on 23. April 201811. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Bei den 2017 genehmigten Wohngebäuden sind Wärmepumpen mit einem Anteil von 43 Prozent erstmals das beliebteste Heizungssystem ‐ und lassen damit Gas als Energieträger hinter sich. Dies belegen Z... Read More
Appell an die neue Bundesregierung: Entlastung der Stromkunden im Sinne der Klimaziele zwingend erforderlich

Appell an die neue Bundesregierung: Entlastung der Stromkunden im Sinne der Klimaziele zwingend erforderlich

Posted on 12. April 201811. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Solange sich im Strompreis alle Kosten der Energiewende sammeln, lohnt sich eine CO2‐Einsparung für Verbraucher und Unternehmen wirtschaftlich nicht. Deshalb appelliert die Wärmepumpen‐ Branche ... Read More
Eine wärmepolitische Enttäuschung

Eine wärmepolitische Enttäuschung

Posted on 7. Februar 201811. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Eine Neuauflage der Großen Koalition wird nach Ansicht von BWP‐Geschäftsführer Dr. Martin Sabel nicht die notwendigen Impulse für die Dekarbonisierung des Wärmesektors liefern: „Der Koalition... Read More
Mit einem Marktwachstum von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Absatz von insgesamt 78.000 Heizungswärmepumpen ist 2017 ein neues Wärmepumpen-Rekordjahr

Mit einem Marktwachstum von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Absatz von insgesamt 78.000 Heizungswärmepumpen ist 2017 ein neues Wärmepumpen-Rekordjahr

Posted on 24. Januar 201811. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Nachdem bereits 2016 ein Absatzrekord verzeichnet werden konnte, wuchs der Wärmepumpen-Markt auch im vergangenen Jahr deutlich. Zum ersten Mal konnte die Marke von 70.000 Geräten bei Heizungswärmep... Read More
  • 2 of 4
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025
  • Lass uns über Speed Sourcing sprechen
  • Executive Search: Bauingenieurwesen, IT und Digitalisierung
  • Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin
  • DATA REVERSE® Datenrettung rettet Tesla-Dashcam-Video trotz Speicherschleife und Fragmentierung

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.