Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.

Energiepreisentwicklung 2017: Die Schieflage im Wärmemarkt bleibt bestehen

Energiepreisentwicklung 2017: Die Schieflage im Wärmemarkt bleibt bestehen

Posted on 11. Dezember 201711. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Laut Monitoringbericht von Bundesnetzagentur (BNetzA) und Bundeskartellamt kostete Wärmepumpen-Strom in diesem Jahr rund 1,5 Prozent mehr als 2016. Für die Energiewende ist dies eine Hiobsbotschaft.... Read More
Erneuerbare Wärmewende in stürmischen Zeiten auf Kurs halten

Erneuerbare Wärmewende in stürmischen Zeiten auf Kurs halten

Posted on 28. November 201711. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
– Im Fokus: Klimaschutz und Energiewende brauchen energiepolitische Stabilität – Zu Gast: Umweltminister a. D. Klaus Töpfer fragt: „Quo vadis Energiewende?“ – In der Praxis: Di... Read More
Im Rahmen des 15. Forums Wärmepumpe am 23. November 2017 in Berlin hat die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. den BWP-Vorstand gewählt

Im Rahmen des 15. Forums Wärmepumpe am 23. November 2017 in Berlin hat die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. den BWP-Vorstand gewählt

Posted on 24. November 201711. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Auf der BWP-Mitgliederversammlung am 23. November in Berlin wählten die Anwesenden einstimmig Dr. Barbara Priesching, Global Business Unit Managerin Heatpumps and Renewables bei der Vaillant Group, A... Read More
Änderung des Antragsverfahrens zur Förderung beim Heizungstausch

Änderung des Antragsverfahrens zur Förderung beim Heizungstausch

Posted on 20. Oktober 201711. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Der Wechsel zu einem modernen, klimaschonenden Heizsystem wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert. Die Antragsverfahren im Marktanreizprogramm (MAP) werden ab 2018 ve... Read More
Die integrierte Energiewende funktioniert im Wärmesektor nur mit Strom

Die integrierte Energiewende funktioniert im Wärmesektor nur mit Strom

Posted on 13. Oktober 201711. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat ein Impulspapier mit Empfehlungen für die künftige Energiepolitik vorgestellt, in dem erste Zwischenergebnisse der dena-Leitstudie „Integrierte Energiewen... Read More
Wärmepumpenlösungen für Siedlungen und Quartiere

Wärmepumpenlösungen für Siedlungen und Quartiere

Posted on 28. September 201711. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Groß denken für den Klimaschutz: Kalte Nahwärme auf dem Vormarsch Projektvorstellungen mit Signalwirkung: BWP-Wärmetagung  inspiriert Experten aus Wirtschaft und öffentlicher Hand Wärmenetze 4.... Read More
Heizungstausch mit Wärmepumpe: So geht das!

Heizungstausch mit Wärmepumpe: So geht das!

Posted on 22. September 201711. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Am 5. Oktober 2017 zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr beantwortet das Team des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. über eine Telefon-Hotline zum Ortstarif gemeinsam mit Experten aus Handwerk und Industrie V... Read More
Verbände der Heizungsindustrie fordern niedrigere Strompreise

Verbände der Heizungsindustrie fordern niedrigere Strompreise

Posted on 10. Juli 201711. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Heizen mit Wärmepumpen und zunehmend erneuerbarem Strom ist unverzichtbar für die Energiewende. Hohe Strompreise stehen dem jedoch im Weg. In einem gemeinsamen Positionspapier präsentieren BWP und ... Read More
BWP präsentiert spannende Projekte im Umkreis von Düsseldorf

BWP präsentiert spannende Projekte im Umkreis von Düsseldorf

Posted on 6. Juli 201711. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Der Austausch von alten Heizsystemen spielt in der Sanierung und Modernisierung von Wohn- und Gewerbeobjekten eine wesentliche Rolle. Umweltschonende Lösungen mit Luft- oder Erdwärmepumpen sind dabe... Read More
EnEV-Aussetzung wäre ein Irrweg

EnEV-Aussetzung wäre ein Irrweg

Posted on 12. Juni 201711. November 2020 by Firma Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. kritisiert die Pläne von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen, die Energieeinsparverordnung (EnEV) zeitweise auszusetzen. Das Bauen werde dadurch nicht günstiger, de... Read More
  • 3 of 4
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025
  • Lass uns über Speed Sourcing sprechen
  • Executive Search: Bauingenieurwesen, IT und Digitalisierung
  • Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin
  • DATA REVERSE® Datenrettung rettet Tesla-Dashcam-Video trotz Speicherschleife und Fragmentierung

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.