Wir sind bereits bei Teil 4 unserer Blogpost-Reihe zum Ressourcenmanagement angelangt –und diesmal verlässt Thomas Schlereth die Projektmanagement-Theorie, um über die Arbeitsorganisation und Plan...Read More
Der Wert einer sinnvollen Planung kann im Projektmanagement bzw. Ressourcenmanagement gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Thomas Schlereth sieht sich im 3. Teil unserer Blogpost-Reihe an, welch...Read More
Der Faktor Mensch in der Ressourcenplanung des Projektmanagements: Damit beschäftigte sich Thomas Schlereth in Teil 1 unserer Reihe zum Ressourcenmanagement. In der Fortsetzung geht es, ganz konträr...Read More
Agiles Projektmanagement, klassische Methoden, Hybrides Projektmanagement, PM-Software und Künstliche Intelligenz: Die (digitale) Technik unterstützt ProjektmanagerInnen auf unterschiedlichste Weise...Read More
stadt+werk ist das Informationsmagazin für Städte, Gemeinden sowie Stadtwerke und berichtet u.a. über energiepolitische Konzepte und Digitalisierungsprojekte von Energieversorgern. Ein aktueller A...Read More
Gemeinsam mit dem Hersteller Can Do hat Verteilnetzbetreiber Mitnetz Strom die Projekt- und Ressourcen-Management-Software Can Do auf die spezifischen Anforderungen von Netzbetreibern und Energieverso...Read More
Wie Du mit der Software Urlaubsplanung die Urlaubszeiten (und Arbeitszeit) Deiner Mitarbeiter leicht und sicher im Blick behältst. Die Urlaubsplanung ist angesichts der eingeplanten Personentage me...Read More
Auf großes Interesse stieß der Vortrag "Fachkräftemangel: Von der Krise zur Chance mit Künstlicher Intelligenz", von Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth bereits auf der Digicon 201...Read More
Schon seit einiger Zeit treiben Unternehmen aus der Energieerzeugung und -verteilung den Ausbau alternativer Energieerzeugung voran – und die aktuellen Verwerfungen im Energiemarkt unterstreichen, w...Read More
Wenn du das Hybride Projektmanagement mit Can Do und Jira® in deinem Unternehmen etablieren möchtest, haben wir eine konkrete Empfehlung für den Rollout: Nutze eine Abwandlung der iterativen Vorge...Read More