Die CTX Thermal Solutions GmbH präsentiert seit vielen Jahren Kühllösungen für Embedded Systems auf der Fachmesse embedded world in Nürnberg, die in diesem Jahr vom 1. bis 5. März erstmalig als ...Read More
Kühlkörper mit Heatpipes zeichnen sich durch eine exzellente Wärmeleitung auch über weite Distanzen aus. Sie eignen sich ideal für beengte Einbausituationen und sind mit zahlreichen Fertigungstec...Read More
Kühllösungen für die Medizintechnik müssen höchsten Ansprüchen genügen und absolut zuverlässig sein – schließlich hängen im Zweifelsfall Menschenleben davon ab. CTX ist Spezialist für sol...Read More
Knapp zehn Monate nach dem ersten Spatenstich startet CTX mit der Nutzung seiner neuen Lagerhalle. Das moderne, bewegliche Hochregalsystem aus verfahrbaren Regalen ermöglicht sowohl eine kompakte Lag...Read More
Das Druckgussverfahren ermöglicht die Fertigung von Kühlkörpern und Elektronikgehäusen in anwendungsspezifischen Geometrien, wodurch eine kostspielige CNC-Nachbearbeitung kaum erforderlich ist. Tr...Read More
Montageclips und -federn sind eine besonders unkomplizierte und gleichzeitig effektive Methode, Kühlkörper an Halbleitern zu befestigen. Dabei besitzen Clip- und Federlösungen zwei entscheidende Vo...Read More
Sie sind sparsam im Energieverbrauch, langlebig und eröffnen nahezu unbegrenzte Designmöglichkeiten: LED-Leuchten sind das (Leucht-)Mittel der Wahl. Voraussetzung für die lange Lebensdauer von Hoch...Read More
Kühllösungen für Embedded-Systeme erfüllen die gleichen Anforderungen wie die eingebetteten Systeme selbst: Sie müssen ebenfalls immer kompakter und effizienter werden. Die CTX Thermal Solutions ...Read More
Trotz Sprachsteuerung, Touchscreen und Joystick – klassische Bedienelemente wie Drehknöpfe sind nach wie vor unverzichtbar bei der Handhabung von Geräten, Maschinen und Anlagen. Sie punkten bei Si...Read More
Flüssigkeitskühlkörper sind derzeit die effizienteste Kühllösung für Leistungselektronik. Auch beim Batteriemanagement von Elektroautomobilen sorgen sie für zuverlässige Funktionsfähigkeit. A...Read More