Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Forschungsgemeinschaft

Händel-Tierschutzpreis 2020 für Alternativmethoden zu Tierversuchen in der Toxikologie

Händel-Tierschutzpreis 2020 für Alternativmethoden zu Tierversuchen in der Toxikologie

Posted on 29. Juli 2020 by Firma Deutsche Forschungsgemeinschaft
Der Informatiker, Biochemiker und Mediziner Professor Dr. Dr. Thomas Hartung von der Johns Hopkins University in Baltimore und der Universität Konstanz sowie der Biochemiker und Toxikologe Professor ... Read More
DFG fördert elf neue Graduiertenkollegs

DFG fördert elf neue Graduiertenkollegs

Posted on 8. Juli 2020 by Firma Deutsche Forschungsgemeinschaft
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses elf neue Graduiertenkollegs (GRK) ein. Dies beschloss der zuständige Bewilligungsausschuss,... Read More
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz:  DFG-Senatskommission legt MAK- und BAT-Werte-Liste 2020 vor

Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz: DFG-Senatskommission legt MAK- und BAT-Werte-Liste 2020 vor

Posted on 2. Juli 20202. Juli 2020 by Firma Deutsche Forschungsgemeinschaft
Die Ständige Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die 56. MAK- und BAT-Werte-Liste vorgelegt. Die Liste wurde jetzt an de... Read More
Chancengleichheit in der Wissenschaft: Bedarf an Förderung weiterhin groß

Chancengleichheit in der Wissenschaft: Bedarf an Förderung weiterhin groß

Posted on 1. Juli 2020 by Firma Deutsche Forschungsgemeinschaft
Die immer noch ungleiche Verteilung der Geschlechter auf den verschiedenen Hierarchiestufen der wissenschaftlichen Karriere sowie in zentralen Gremien und Kommissionen macht deutlich, dass eine geziel... Read More
Wissenschaftliches Fehlverhalten: Entscheidungen in zwei DFG-Verfahren

Wissenschaftliches Fehlverhalten: Entscheidungen in zwei DFG-Verfahren

Posted on 1. Juli 2020 by Firma Deutsche Forschungsgemeinschaft
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zieht erneut Konsequenzen aus dem wissenschaftlichen Fehlverhalten von geförderten oder am Förderhandeln beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftle... Read More
DFG fördert drei neue Forschungsgruppen

DFG fördert drei neue Forschungsgruppen

Posted on 1. Juli 2020 by Firma Deutsche Forschungsgemeinschaft
Themen von Produktionsvorgängen der Kunst bis zu Wirtspflanzen-Mikroben-Interaktion / Insgesamt rund acht Millionen Euro für erste Förderperiode Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet dr... Read More
Nationale Forschungsdateninfrastruktur: DFG begrüßt erste Förderentscheidungen für Konsortien

Nationale Forschungsdateninfrastruktur: DFG begrüßt erste Förderentscheidungen für Konsortien

Posted on 26. Juni 2020 by Firma Deutsche Forschungsgemeinschaft
Am 26. Juni 2020 hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) die Förderentscheidungen in der ersten Ausschreibungsrunde zur Förderung von Konsortien in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktu... Read More
DFG richtet interdisziplinäre Kommission für Pandemieforschung ein

DFG richtet interdisziplinäre Kommission für Pandemieforschung ein

Posted on 10. Juni 2020 by Firma Deutsche Forschungsgemeinschaft
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet vor dem Hintergrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie eine interdisziplinäre Kommission für Pandemieforschung ein. Sie ist mit 18 Mitgliedern aus a... Read More
DFG fördert zehn neue Sonderforschungsbereiche

DFG fördert zehn neue Sonderforschungsbereiche

Posted on 29. Mai 2020 by Firma Deutsche Forschungsgemeinschaft
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung der Spitzenforschung an den Hochschulen zehn neue Sonderforschungsbereiche (SFB) ein. Dies beschloss der zuständige Bewilligun... Read More
DFG richtet 14 neue Schwerpunktprogramme ein

DFG richtet 14 neue Schwerpunktprogramme ein

Posted on 26. Mai 202026. Mai 2020 by Firma Deutsche Forschungsgemeinschaft
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet 14 neue Schwerpunktprogramme (SPP) für das Jahr 2021 ein. Dies beschloss der Senat der DFG im schriftlichen Verfahren. Die ursprünglich für Ende MÃ... Read More
  • 2 of 4
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025
  • Lass uns über Speed Sourcing sprechen
  • Executive Search: Bauingenieurwesen, IT und Digitalisierung
  • Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin
  • DATA REVERSE® Datenrettung rettet Tesla-Dashcam-Video trotz Speicherschleife und Fragmentierung

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.