Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutscher Mittelstands-Bund (DMB)

Energiekrise: Gaskommission stellt kostenintensive Beruhigungspille vor

Energiekrise: Gaskommission stellt kostenintensive Beruhigungspille vor

Posted on 11. Oktober 202211. Oktober 2022 by Firma Deutscher Mittelstands-Bund (DMB)
Das Krisenmanagement der Bundesregierung in der Energiekrise erfolgt nicht nur zu spät, sondern vernachlässigt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – mal wieder! Die Vorschläge stellen aus Sicht... Read More
UN-Klimakonferenz: Gleiche Wettbewerbsbedingungen für KMU schaffen!

UN-Klimakonferenz: Gleiche Wettbewerbsbedingungen für KMU schaffen!

Posted on 29. Oktober 202129. Oktober 2021 by Firma Deutscher Mittelstands-Bund (DMB)
Ab Sonntag diskutieren rund 200 Staaten über die Klimapolitik der Zukunft. Während das 1,5-Grad-Ziel gesetzt ist, steht der konkrete Weg dorthin noch in den Sternen. Fakt ist: Nur mit einheitlichen ... Read More
Arbeitsschutzverordnung: Einseitige Belastung der Unternehmen muss enden!

Arbeitsschutzverordnung: Einseitige Belastung der Unternehmen muss enden!

Posted on 1. September 2021 by Firma Deutscher Mittelstands-Bund (DMB)
Heute befasst sich das Bundeskabinett angesichts der andauernden Corona-Pandemie mit einer neuen Arbeitsschutzverordnung. Bisher galt für Unternehmen: Viele Pflichten, wenig Rechte. Der DMB fordert, ... Read More
EU-Klimaziele: Deutsche Unternehmen dürfen die Belastung für mehr Klimaschutz nicht alleine tragen.

EU-Klimaziele: Deutsche Unternehmen dürfen die Belastung für mehr Klimaschutz nicht alleine tragen.

Posted on 14. Juli 2021 by Firma Deutscher Mittelstands-Bund (DMB)
Der europaweit einheitliche Rahmen mit der Definition der EU-Klimaziele sorgt für mehr Planungssicherheit. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können den Weg zur Klimaneutralität aber nur dann ha... Read More
Infektionsschutzgesetz: DMB begrüßt Vereinheitlichung, warnt aber vor arbeitsrechtlichen Konflikten

Infektionsschutzgesetz: DMB begrüßt Vereinheitlichung, warnt aber vor arbeitsrechtlichen Konflikten

Posted on 22. April 2021 by Firma Deutscher Mittelstands-Bund (DMB)
Gestern hat der Bundestag die vierte Novelle des Infektionsschutzgesetzes beschlossen, heute wurde es vom Bundesrat gebilligt. Der DMB befürwortet weite Teile des Gesetzes, sieht aber zugleich große... Read More
Mittelstand lehnt allgemeingültige Testangebotspflicht ab. DMB fordert Zuschüsse und Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen.

Mittelstand lehnt allgemeingültige Testangebotspflicht ab. DMB fordert Zuschüsse und Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen.

Posted on 13. April 2021 by Firma Deutscher Mittelstands-Bund (DMB)
Das Bundeskabinett hat die Einführung einer Angebotspflicht für Corona-Schnelltests in Betrieben auf den Weg gebracht. Mit den Problemen, die sich daraus für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) e... Read More

Neueste Beiträge

  • Rösten und Trocknen von Kaffee, Nüssen und Kernen: Produktionskosten senken, Nachhaltigkeit steigern
  • Sichere Zugänge und kollektive Absturzsicherung
  • Flüssiggas: Flexibler Energieträger für die Wärmewende
  • Bego Medical setzt auf Hochleistungskühlschmierstoff von BANTLEON
  • Ucore und Metallium bündeln REE-Technologien für US-Lieferkette

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Rösten und Trocknen von Kaffee, Nüssen und Kernen: Produktionskosten senken, Nachhaltigkeit steigern
  • Sichere Zugänge und kollektive Absturzsicherung
  • Flüssiggas: Flexibler Energieträger für die Wärmewende

RSS Maschinenbau-Journal

  • LIFTKET Group ernennt Benjamin Göldner zum Chief Revenue Officer (CRO)
  • Maschinenanbindung als Schlüssel zur vernetzten Produktion
  • Leichtgewicht mit Power: Die KHS Premium LITE

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.