Bislang arbeitete INFOSERVE mit unterschiedlichen Werkzeugen, wenn es um die Bearbeitung der verschiedenen Geschäftsprozesse wie Marketing, Vertrieb, Auftragsabwicklung und -steuerung sowie Support g...Read More
Soziales Engagement wird bei eurodata seit jeher großgeschrieben. Da ist es nur folgerichtig, dass das Unternehmen die EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung zum Anlass nimmt...Read More
In vielen Bäckereien werden Arbeitszeiten noch per Stundenzettel erfasst. Nicht so in der traditionsreichen Bäckerei Lantzsch. Hier setzt man bei der Zeiterfassung und PersonaleinsatzplanungÂ...Read More
Die Zeiten ändern sich: Schon bald ist die Arbeitszeiterfassung auch in den Schulen verpflichtend. Hintergrund dieser Änderung ist eine Entscheidung des Bundesarbeitsministeriums, die Lehrkräft...Read More
Am Montag, den 27. Oktober 2025 veranstaltet eurodata in Abstimmung mit der Dehoga um 10.45 Uhr ein Web-Seminar zum Thema Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung in Hotellerie und Gastronom...Read More
Das Wirtschaftsforum hat einen Artikel veröffentlicht, der sich mit den veränderlichen Rahmenbedingungen in der Wirtschaft beschäftigt. Darin beschreibt Lumir Boureanu, Geschäftsführer von com...Read More
Anlässlich des Firmenjubiläums von eurodata hat Sprit+ einen Beitrag von Stefan Freihöfer, Leiter Anwendungen für Tankstellendigitalisierung bei eurodata, veröffentlicht. Dieser Fachbeitrag gewä...Read More
Die Dokumentationspflichten für Gastronomiebetriebe und Hotels verursachen viel Aufwand. Zugleich kämpft die Branche damit, geeignetes Personal zu finden und dem steigenden Anspruchsdenken der Kun...Read More
Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen KODAP war eurodata Österreich auch in diesem Jahr Aussteller des renommierten Tankstellenkongresses in Prag. Die Fachveranstaltung zählt zu den wichtigsten ...Read More
Im März 2015 wurde die eurodata Tochter ProPep gegründet und der Grundstein für das Arbeitszeiterfassungssystem edtime gelegt. Heute erfassen etwa eine Viertelmillion Menschen tagtäglich ihre Arbe...Read More