Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT

Kreislauffähiger, biobasierter Fahrradhelm des Fraunhofer ICT ausgezeichnet

Kreislauffähiger, biobasierter Fahrradhelm des Fraunhofer ICT ausgezeichnet

Posted on 11. September 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Der kreislauffähige, biobasierte Monomaterial-PLA-Fahrradhelm mit selbstverstärkter Deckschicht, für das das Fraunhofer ICT eine Förderung der Fraunhofer-Stiftung erhalten hat, wurde auf der Compo... Read More
Die init SE ist neues Mitglied des KAMO-Beirats

Die init SE ist neues Mitglied des KAMO-Beirats

Posted on 2. Juli 20252. Juli 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Das KAMO: Karlsruhe Mobility High Performance Center begrüßt das ebenfalls in Karlsruhe beheimatete Unternehmen init innovation in traffic systems SE als neues Beiratsmitglied. Es bietet mit über 1... Read More
Hohes Energiesparpotenzial für Pumpen und Ventilatoren mit konstanter Last

Hohes Energiesparpotenzial für Pumpen und Ventilatoren mit konstanter Last

Posted on 30. Juni 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Elektromotoren verbrauchten im Jahr 2021 in Europa 46 Prozent des gesamten Stroms. 70 Prozent davon entfallen auf die Applikationen Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren. Diese arbeiten häufig mit ko... Read More
Fraunhofer ICT startet erfolgreich Testbetrieb: Großbatterie steuert erneuerbare Energie bedarfsgerecht ins Stromnetz

Fraunhofer ICT startet erfolgreich Testbetrieb: Großbatterie steuert erneuerbare Energie bedarfsgerecht ins Stromnetz

Posted on 24. Juni 202524. Juni 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Mit einem wichtigen Zwischenerfolg ist Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie in den Forschungsbetrieb gestartet: In einem kontrollierten Test ... Read More
Hochwertige Designanwendungen mit Schäumen aus biobasiertem Kunststoff

Hochwertige Designanwendungen mit Schäumen aus biobasiertem Kunststoff

Posted on 31. März 202531. März 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
PLA, Polylactic Acid, hat sich als biobasierter Kunststoff bereits eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten erschlossen. Das Fraunhofer ICT forscht an Möglichkeiten, den nachhaltigen und abbaubaren We... Read More
Weltleitmesse BAU 2025 in München: Der Auftritt des Fraunhofer ICT

Weltleitmesse BAU 2025 in München: Der Auftritt des Fraunhofer ICT

Posted on 11. Dezember 202414. Dezember 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT präsentiert sich als Mitglied der Allianz Bau von 13. bis 17. Januar auf der BAU 2025, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme ... Read More
Fahrradhelme aus PLA: Sportartikel mit minimiertem CO2-Fußabdruck

Fahrradhelme aus PLA: Sportartikel mit minimiertem CO2-Fußabdruck

Posted on 25. November 20243. Dezember 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Design, Lifestyle und Funktionalität sind zentrale Kaufkriterien bei Sportartikeln und Accessoires. Für diesen boomenden Markt werden viele Produkte aus Asien nach Europa eingeführt, die nicht öko... Read More
Forschung an der Energiewende –  Kennzahlen aus sechs Jahren Betrieb

Forschung an der Energiewende – Kennzahlen aus sechs Jahren Betrieb

Posted on 9. Oktober 202410. Oktober 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Seit Mitte 2018 läuft am Campus des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie ICT eine 2-MW-Windkraftanlage im Forschungsbetrieb. Diese ist gleichstromseitig mit einer großen Redox-Flow-Forsch... Read More
Eine Nase für Explosives

Eine Nase für Explosives

Posted on 9. September 202410. September 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Das erste Übungsszenario am Montag besteht aus zwei Holzschienen, sogenannten Differenzierungsstrecken, auf denen jeweils eine Probe TNT beziehungsweise Eurodyn sowie drei Leerproben platziert sind. ... Read More
StaVENo – Alles eine Frage der Konzentration

StaVENo – Alles eine Frage der Konzentration

Posted on 22. August 202425. August 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Wann eine Flüssigkeit „Fruchtsaft“ heißen darf, regelt das Lebensmittelrecht. Eine vergleichbare Regelung für Vanadiumelektrolyt gibt es noch nicht – aber das Fraunhofer-Institut für Chemisc... Read More
  • 1 of 2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Regalprüfung – lückenlose Aufzeichnungen mit dem Wartungsplaner
  • OFF-GRID Expo + Conference 2025 begeistert in Augsburg mit internationalem Know-how und innovativem Spirit
  • Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
  • Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
  • EESystem triumphiert erneut: Gerichte bezeichnen die Anschuldigungen von Jason Shurka als „haltlos“ und „zwecklos“

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Fragenkatalog fürs Erstgespräch
  • Fintech-Marktstudie 2025-2030: Deutschland, Europa & UK
  • 5.000 Bäume für die Zukunft: PASSION4IT pflanzt gemeinsam mit Planted im Viechtacher Wald

RSS Maschinenbau-Journal

  • SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar „Datenqualität in der Produktion“
  • Politische Arbeit des ZVO
  • Intelligente Ansteuerung von Synchronreluktanzmotoren

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.