Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Fraunhofer-Allianz Verkehr feiert 20-jähriges Jubiläum

Fraunhofer-Allianz Verkehr feiert 20-jähriges Jubiläum

Posted on 25. Mai 202325. Mai 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Die Fraunhofer-Allianz Verkehr blickt auf 20 Jahre enge Zusammenarbeit im Verkehrsbereich zurück. Die beteiligten Fraunhofer-Institute der Allianz verfolgen bis heute das Ziel, durch verkehrsrelevant... Read More
»Silicon Economy« erobert die Praxis

»Silicon Economy« erobert die Praxis

Posted on 24. Mai 202324. Mai 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Mit einer Förderung von rund 10 Millionen Euro vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet das Großforschungsprojekt »Silicon Economy« in die nächste Phase. Das Open-Source-Be... Read More
»E-Mobilität ist nur eine von vielen Lösungen«

»E-Mobilität ist nur eine von vielen Lösungen«

Posted on 9. Mai 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Keine Transportlogistik ohne Bewegung – keine Bewegung ohne Energie: Kaum eine Branche trifft die Notwendigkeit zur Transformation weg von fossilen Energiequellen so unmittelbar wie die Transportbra... Read More
Zukunftskongress Logistik kehrt zurück auf die Bühne

Zukunftskongress Logistik kehrt zurück auf die Bühne

Posted on 4. Mai 20235. Mai 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Der »Zukunftskongress Logistik – 41. Dortmunder Gespräche« kehrt zurück auf die Bühne der Dortmunder Westfalenhallen: Unter dem Motto »Logistics goes AI – Lernen, was wir nicht verstehen... Read More
Fraunhofer IML bringt KI auf die LogiMAT 2023

Fraunhofer IML bringt KI auf die LogiMAT 2023

Posted on 25. April 202325. April 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Open Source bringt das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML Innovationen zu den aktuellen Megatrends mit auf die LogiMAT 2023. Vom 25. bis 27. ... Read More
Künstliche Intelligenz to go

Künstliche Intelligenz to go

Posted on 25. April 202325. April 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML präsentiert auf der LogiMAT 2023 eine Box, die alles an Intelligenz implementiert, was ein Roboter zur Erfüllung seiner Aufgaben braucht: ... Read More
Oberbürgermeister Westphal händigt Bundesverdienstkreuz am Bande an Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel aus

Oberbürgermeister Westphal händigt Bundesverdienstkreuz am Bande an Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel aus

Posted on 27. März 202328. März 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet. Prof. Michael ten Hompel hat aufgrund seines herausragenden Engagements im wis... Read More
GILA-Marktstudie soll Logistikzentren ressourceneffizienter machen

GILA-Marktstudie soll Logistikzentren ressourceneffizienter machen

Posted on 7. März 20237. März 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Im Forschungsprojekt »GILA« des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML soll eine von März bis Mai 2023 laufende Marktstudie Aufschluss über die Energieeffizienz von Logistikstand... Read More
Blockchain-Komponenten gehen als Open Source online

Blockchain-Komponenten gehen als Open Source online

Posted on 16. Januar 202316. Januar 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Das Projekt zum Aufbau des Europäischen Blockchain-Instituts (»Blockchain Europe«) stellt einen Blockchain-Baukasten und ein Softwaresystem für Zoll und Datenmanagement als Open Source zur Verfüg... Read More
Forschende des Fraunhofer IML gewinnen Preis bei internationalem Luftfracht-Hackathon

Forschende des Fraunhofer IML gewinnen Preis bei internationalem Luftfracht-Hackathon

Posted on 1. Dezember 20221. Dezember 2022 by Firma Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Ende Oktober haben zwei Teams aus dem Projekt »Digitales Testfeld Air Cargo« unter Beteiligung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML am ONE Record Hackathon der International ... Read More
  • 2 of 2
  • « Zurück
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.