Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Digitalisierung im Turbomaschinenbau: Auszeichnung für Forschungsleistung für Dr. Sascha Gierlings vom Fraunhofer IPT

Digitalisierung im Turbomaschinenbau: Auszeichnung für Forschungsleistung für Dr. Sascha Gierlings vom Fraunhofer IPT

Posted on 30. Juli 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Den IEOM Outstanding Researcher Award 2019 erhielt Dr. Sascha Gierlings vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen für den Einsatz neuer digitaler Methoden zur Optimierung des... Read More
Ein Fahrzeug für (fast) alle Fälle: Modulares Baukastensystem für elektrische Nutzfahrzeuge

Ein Fahrzeug für (fast) alle Fälle: Modulares Baukastensystem für elektrische Nutzfahrzeuge

Posted on 24. Juli 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Die Urbanisierung fordert besonders in Ballungszentren eine emissionsarme Mobilität. Um die Schadstoffbelastungen zu reduzieren, haben einige Städte bereits Umweltzonen eingerichtet. Vor allem klein... Read More
Trendreport Medizintechnik

Trendreport Medizintechnik

Posted on 9. Juli 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Der Bedarf an Medizinprodukten für eine alternde Bevölkerung ist ein Antreiber für das Wachstum der Medizintechnikbranche in Europa. Medizintechnik wird kleiner, individueller und funktionaler, die... Read More
Fraunhofer IPT stellt Plattform zur automatisierten Präzisionsmontage polarisierter Lichtleitfasern vor

Fraunhofer IPT stellt Plattform zur automatisierten Präzisionsmontage polarisierter Lichtleitfasern vor

Posted on 1. Juli 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Die Montage gebündelter Lichtleitfasern mit Steckverbindungen, die in der Informations- und Kommunikationstechnik zum Einsatz kommen, lässt sich bis heute nur schwer automatisieren: Fasern mit festg... Read More
Additive Fertigung zur Herstellung von Triebwerkskomponenten für die Luftfahrt

Additive Fertigung zur Herstellung von Triebwerkskomponenten für die Luftfahrt

Posted on 18. Juni 201918. Juni 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Globalisierung und Klimawandel sind zwei der großen Herausforderungen für die Luftfahrt. Der »European Flightpath 2050 – Europe’s Vision for Aviation« der Europäischen Kommission für Forschu... Read More
Industrie 4.0 im Fräsprozess: Geringere Schwingungen durch aktive Dämpfung und angepasste Drehzahlen

Industrie 4.0 im Fräsprozess: Geringere Schwingungen durch aktive Dämpfung und angepasste Drehzahlen

Posted on 17. Juni 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Schwingungen während der Fräsbearbeitung mindern die Prozessleistungsfähigkeit und führen zu raueren Oberflächen sowie zu hohem Werkzeugverschleiß und Werkstückausschuss. Um Schwingungen zu min... Read More
Zerstörungsfreies tomographisches Messverfahren für geometrisch komplexe Mikrooptiken

Zerstörungsfreies tomographisches Messverfahren für geometrisch komplexe Mikrooptiken

Posted on 12. Juni 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Für die Funktionsfähigkeit optischer Systeme ist die Form der optischen Funktionsflächen und ihre Lage zueinander ein entscheidendes Kriterium. Kunststoffoptiken mit kleinem Aperturdurchmesser, die... Read More
Elektrochemische Metallbearbeitung für die Fertigung von Triebwerksschaufeln

Elektrochemische Metallbearbeitung für die Fertigung von Triebwerksschaufeln

Posted on 28. Mai 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Zur beidseitigen Fertigung von Triebwerksschaufeln mittels elektrochemischer Metallbearbeitung, kurz ECM, setzen das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT und das Werkzeugmaschinenlabor ... Read More
Professor Fritz Klocke empfängt Branchenauszeichnung des industriellen Werkzeugbaus

Professor Fritz Klocke empfängt Branchenauszeichnung des industriellen Werkzeugbaus

Posted on 27. Mai 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Der Verlag moderne industrie hat Professor Fritz Klocke während der MouldingExpo in Stuttgart die Branchenauszeichnung für herausragende Lebensleistungen im Werkzeug-, Modell- und Formenbau verliehe... Read More
Aachener Leistungszentrum »Vernetzte, adaptive Produktion« ist für die Zukunft gut aufgestellt

Aachener Leistungszentrum »Vernetzte, adaptive Produktion« ist für die Zukunft gut aufgestellt

Posted on 21. Mai 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Positive Rückmeldungen erhielt das Aachener Leistungszentrum am 16. April 2019 vom fünfköpfigen Gutachter-Gremium, das die Fraunhofer-Gesellschaft zur Evaluierung gebeten hatte: Seit knapp drei Jah... Read More
  • 4 of 6
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.