Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Ein scharfes Hyperspektral-Auge für die Chipproduktion

Ein scharfes Hyperspektral-Auge für die Chipproduktion

Posted on 14. März 202314. März 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Eine präzise flächige Analyse von Hightech-Schichten in der Mikroelektronik, in Batteriefabriken oder auch im Automobilsektor rückt in greifbare Nähe. Möglich macht dies ein am Fraunhofer-Institu... Read More
Design als integralen Bestandteil in Forschung und Entwicklung etablieren

Design als integralen Bestandteil in Forschung und Entwicklung etablieren

Posted on 10. März 202310. März 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
In seinen unterschiedlichen Disziplinen und Ausprägungen gewinnt Design für die Forschungsarbeit bei Fraunhofer zunehmend an Bedeutung. Um diesen Trend zu unterstützen, gründen stellvertretend fü... Read More
Eine neue Gerätegeneration zur Gaspermeationsmessung

Eine neue Gerätegeneration zur Gaspermeationsmessung

Posted on 2. März 20232. März 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Forschende des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS aus Dresden haben im Projekt »SimPerm« eine innovative Messtechnologie zur zuverlässigen Bestimmung der Permeationsrate von... Read More
Radioaktive Substanzen bekämpfen den Krebs im Mini-Labor

Radioaktive Substanzen bekämpfen den Krebs im Mini-Labor

Posted on 9. Januar 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Radioaktivität kann Leben retten. Wenn gegen einen Tumor weder Chemotherapie oder Operation noch Bestrahlung von außen helfen, kommen in der modernen Medizin sogenannte Radiopharmaka zum Einsatz. Di... Read More
Weniger Transportunfälle durch neue Fraunhofer-Sicherheitstechnik

Weniger Transportunfälle durch neue Fraunhofer-Sicherheitstechnik

Posted on 1. Dezember 20221. Dezember 2022 by Firma Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
In Lagerhallen herrscht viel Verkehr. Besonders die Zahl der Flurförderzeuge, wie Gabelhubwagen oder Gabelstapler, wächst in den Gängen der immer größer werdenden Lagerhallen. Trotz zahlreicher S... Read More
Ultraschall macht additive Bauteile aus dem 3D-Drucker stabiler und langlebiger

Ultraschall macht additive Bauteile aus dem 3D-Drucker stabiler und langlebiger

Posted on 11. November 202211. November 2022 by Firma Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Ultraschall wird es in naher Zukunft ermöglichen, mit industriellen 3D-Druckern robustere, langlebigere und preiswertere Bauteile als bisher für Luft- und Raumfahrt, Werkzeugbau sowie weitere Branch... Read More
  • 2 of 2
  • « Zurück
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.