Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

Boxenstopp – Mehrwegverpackungen für eine nachhaltigere Lebensmittelindustrie

Boxenstopp – Mehrwegverpackungen für eine nachhaltigere Lebensmittelindustrie

Posted on 29. Oktober 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Das Startup PFABO, kurz für PFandBOxen, bringt mit seinem innovativen Pfandsystem Nachhaltigkeit in die Lebensmittelindustrie. Die Gründer*innen Juliane und Adrian Spieker entwickeln mit ihrem Team ... Read More
Recreate the factory: Online-Spiel lädt zum Zocken und Nachdenken über nachhaltige Mikroelektronik ein

Recreate the factory: Online-Spiel lädt zum Zocken und Nachdenken über nachhaltige Mikroelektronik ein

Posted on 27. Oktober 202529. Oktober 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Unsere digitale Welt hinterlässt tonnenweise Spuren in Form von CO₂-Emissionen, Elektroschrott und Ressourcenknappheit. Doch kaum jemand weiß, wie viele Rohstoffe und wie viel Produktionsenergie t... Read More
Interposertechnologie revolutioniert Verbindungen im Quantencomputer

Interposertechnologie revolutioniert Verbindungen im Quantencomputer

Posted on 18. September 202518. September 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Gemeinsam mit 24 deutschen Forschungseinrichtungen und Unternehmen und unter Koordination des Forschungszentrums Jülich arbeitet das Fraunhofer IZM-ASSID an einem vollständigem, deutschen Quantencom... Read More
Dem Quantencomputer geht ein Licht auf

Dem Quantencomputer geht ein Licht auf

Posted on 10. September 202510. September 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Ziel im gemeinsamen Projekt SPOC des Fraunhofer IZM und Akhetonics ist die Entwicklung eines rein optischen Quantenprozessors, der dank fortschrittlicher Aufbau- und Verbindungstechnologien für optis... Read More
Technologien der Zukunft, Ressourcen am Limit

Technologien der Zukunft, Ressourcen am Limit

Posted on 2. September 20253. September 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Welche Zukunftstechnologien werden bis 2045 die größten Rohstoffbedarfe haben? Dieser Frage gehen Forschende von Fraunhofer ISI und Fraunhofer IZM im Auftrag der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) nac... Read More
Ein flexibler Infrarot-Laser für vielseitige Analyseanwendungen

Ein flexibler Infrarot-Laser für vielseitige Analyseanwendungen

Posted on 29. Juli 202530. Juli 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Die Weiterentwicklung von Lasersystemen, wie sie beispielsweise in Spektroskopen zum Einsatz kommen, ist ein herausforderndes und teures Vorhaben. Um gerade kleinen und mittleren Unternehmen dennoch i... Read More
Optisch integrierte Schaltungen übertragen Datenmengen hochzuverlässig und unverzögert

Optisch integrierte Schaltungen übertragen Datenmengen hochzuverlässig und unverzögert

Posted on 15. Juli 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Als Antwort auf die Anforderungen der Industrie haben sich Forschende am Fraunhofer IZM unter der Koordination von IMEC im EU-geförderten Projekt PUNCH mit einem Konsortium an namhaften Partnern aus ... Read More
15 Jahre Fraunhofer IZM-ASSID: Dresdner Institutsteil gestaltet Zukunft der Mikroelektronik

15 Jahre Fraunhofer IZM-ASSID: Dresdner Institutsteil gestaltet Zukunft der Mikroelektronik

Posted on 25. Juni 202525. Juni 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Am 24. Juni 2025 feierte das Fraunhofer IZM-ASSID (All Silicon System Integration Dresden) mit einer Festveranstaltung und einem Fachsymposium sein 15-jähriges Bestehen. Der Institutsteil des Fraunho... Read More
Neue Maßstäbe für langlebige Elektronik:  Das EU-Energielabel für mobile Endgeräte

Neue Maßstäbe für langlebige Elektronik: Das EU-Energielabel für mobile Endgeräte

Posted on 17. Juni 202517. Juni 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Ab dem 20. Juni 2025 wird ein neues Energielabel für mobile Endgeräte in der EU verpflichtend. Es gilt für Tablets mit Android oder iPadOS als Betriebssystem und alle Smartphones und signalisiert e... Read More
Das Fraunhofer IZM zeichnet Dr. Lutz Stobbe mit dem Forschungspreis 2025 aus

Das Fraunhofer IZM zeichnet Dr. Lutz Stobbe mit dem Forschungspreis 2025 aus

Posted on 12. Juni 202513. Juni 2025 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Mit messbaren Daten und erzählten Geschichten zu nachhaltiger Mikroelektronik – Dr. Lutz Stobbe erhält den Forschungspreis 2025 vom Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegrati... Read More
  • 1 of 6
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Smart QM mit SmartProcess: Qualitätsmanagement-Software wird zum strategischen Erfolgsfaktor
  • Unschlagbare Herbst-Angebote für Ersatzteile und Zubehöre – Exklusiv im Böckmann Online-Shop
  • TEAG Mobil nimmt 1000. Ladepunkt in Betrieb – öffentliche Ladeinfrastruktur in Thüringen wächst systematisch
  • KI in der Technikerausbildung: Talentschmieden im Umbruch
  • Anqa unter Top 3 „MSSP des Jahres“

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Revival Gold durchteuft 3,0 g/t Gold über 21,1 Meter auf Mercur und mobilisiert vierte Bohranlage nach Beartrack-Arnett
  • Tennant Minerals: Erste hochgradige Kupfer-Gold-Tagebau-Mineralressource und beträchtliches Untertage-Potenzial bei Bluebird identifiziert
  • Unschlagbare Herbst-Angebote für Ersatzteile und Zubehöre – Exklusiv im Böckmann Online-Shop

RSS Maschinenbau-Journal

  • stoba auf der Hydrogen Technology World Expo 2025: Zukunftsorientierte Fertigungsverfahren für die Wasserstoffwirtschaft
  • generic.de gewinnt den IUX Award 2025 für die Mess­software PHIL by Philipp Hafner
  • „Bechern“ am laufenden Band: Mehrweg in der Barclays Arena Hamburg

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.