Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

Der digitale Produktpass für transparente Lieferketten und zirkuläre Produkte

Der digitale Produktpass für transparente Lieferketten und zirkuläre Produkte

Posted on 18. Juli 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Wer beim Kauf eines Elektronikgeräts Informationen über das Produkt benötigt, ist aktuell oft noch auf Anleitungen in Papierform oder aufwendige Recherchen angewiesen. In einem aktuellen Projekt ar... Read More
Wie dicht sind die Gehäuse unserer Elektronik?

Wie dicht sind die Gehäuse unserer Elektronik?

Posted on 11. Juli 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Produktionsfirmen von Elektronikequipment, das zum Beispiel in Autos oder Industriemaschinen eingebaut wird, kennen es: Elektronikgeräte fallen früher aus als geplant, wenn in das schützende Gehäu... Read More
Sicherer Start für neues Leben – Intelligentes Pflaster für Remote-Monitoring der Schwangerschaft

Sicherer Start für neues Leben – Intelligentes Pflaster für Remote-Monitoring der Schwangerschaft

Posted on 21. Juni 202321. Juni 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Während einer Schwangerschaft geben regelmäßige Medizinchecks Auskunft über die Gesundheit und Entwicklung der Schwangeren und des Kindes. Doch die Untersuchungen bieten nur Momentaufnahmen des Zu... Read More
Halb Mensch, halb Maschine

Halb Mensch, halb Maschine

Posted on 13. Juni 202313. Juni 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Wie können bionische Komponenten wie Biochips und Biosensoren in den menschlichen Körper integriert werden? Können elektronische Implantate im menschlichen Körper bald Funktionen übernehmen, die ... Read More
Weltkleinstes Impedanzspektroskopie-System in Form einer Pille findet Schwachstellen in Maschinen und Menschen

Weltkleinstes Impedanzspektroskopie-System in Form einer Pille findet Schwachstellen in Maschinen und Menschen

Posted on 16. Mai 202318. Mai 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Zur Fehleridentifikation einfach eine Pille einwerfen – das haben Forschende am Fraunhofer IZM in Kooperation mit Micro Systems Technologies (MST) und der Sensry GmbH Realität werden lassen. So kle... Read More
Startschuss für 6G: Mit größerer Materialauswahl zu leistungsstarker und kostengünstiger Hardware

Startschuss für 6G: Mit größerer Materialauswahl zu leistungsstarker und kostengünstiger Hardware

Posted on 27. April 202329. April 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Die digitale Welt boomt und ist längst im Alltag von Industrie und Gesellschaft angekommen. Neuere Entwicklungen wie das autonome Fahren, die Telemedizin, aber auch die private Nutzung benötigen jed... Read More
Wenn die Software schuld ist: Studie enthüllt neue Risiken für die Lebensdauer von Elektronikgeräten

Wenn die Software schuld ist: Studie enthüllt neue Risiken für die Lebensdauer von Elektronikgeräten

Posted on 4. April 20235. April 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Das Garagentor per Smartphone öffnen, die Glühbirne mit einem Klick dimmen oder auf dem Heimweg die Heizung ansteuern: Immer mehr Elektrogeräte sind smart und vernetzt. Nur durch das eng verknüpft... Read More
Pflegebedürftigen schneller helfen – Radarsystem erkennt erstmals deren Gesten und Raumposition

Pflegebedürftigen schneller helfen – Radarsystem erkennt erstmals deren Gesten und Raumposition

Posted on 21. März 202321. März 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Das rechtzeitige Erkennen von Gefahrensituationen bei alleinstehenden älteren Menschen und die Unterstützung bei der Suche nach vermeintlich verlorenen Gegenständen ist das Ergebnis des erfolgreich... Read More
100.000-mal genauere Zeitbestimmung durch optische Atomuhren: Gewinne für Klimaforschung, Erdvermessung und autonomes Fahren

100.000-mal genauere Zeitbestimmung durch optische Atomuhren: Gewinne für Klimaforschung, Erdvermessung und autonomes Fahren

Posted on 15. März 202315. März 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Atomuhren gelten derzeit als die genauesten Zeitmesser, mit denen digitale und analoge Uhren synchronisiert werden. Der Zeittakt ergibt sich dabei aus der Messung der atomaren Resonanz im Cäsium-Atom... Read More
Tiefkühl-Elektronik für den Superrechner - Fraunhofer-Technologie macht Quantencomputer industrietauglich

Tiefkühl-Elektronik für den Superrechner – Fraunhofer-Technologie macht Quantencomputer industrietauglich

Posted on 22. Februar 202322. Februar 2023 by Firma Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Quantencomputer sind hoch energieeffiziente Superrechner. Damit diese in zukünftigen Anwendungen, wie etwa der künstlichen Intelligenz oder dem maschinellen Lernen, ihr volles Potenzial ausschöpfen... Read More
  • 5 of 6
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Digitale Lademittelverwaltung für Glasgestelle – effizient, nachvollziehbar, wirtschaftlich
  • Warum der SharePoint-Speicher zur Kostenfalle wird und was IT-Teams dagegen machen können
  • Digitale Kontrolle im Modehandel: Wie Mobile Device Management (MDM) die Omnichannel-Strategie stärkt
  • Künstliche Intelligenz – Was Mittelständler jetzt konkret tun können Motivierender Leitfaden für den zukunftssicheren Mittelstand
  • Wussler gelingt WMS GoLive nach nur 6 Tagen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess

RSS Maschinenbau-Journal

  • Plug-and-Play für präzise Hub- und Positionieraufgaben
  • Effizient und leise: K05MS-1,1-3ph-ATEX II 3GD mit Schallschutzhaube 25IH5 für Ex-Zonen-Anwendungen
  • Präzise Laserbearbeitung für überlange Werkstücke im geschlossenen System

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.