Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT

Sicherheit von Munition bei Transport und Lagerung

Sicherheit von Munition bei Transport und Lagerung

Posted on 15. April 202414. Juli 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Lange Lagerung, extreme Umwelteinflüsse oder auch Beschuss gefährden die Sicherheit von Munition. Bei eng zusammengelagerter Munition besteht die Gefahr der Massenexplosion, deshalb sind in Krisenge... Read More
Mikroverkapselung – Eine Hülle mit Spezialfunktion

Mikroverkapselung – Eine Hülle mit Spezialfunktion

Posted on 27. März 202414. Juli 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Ob als Säureschutz für Medikamente oder als Umhüllung von Saatgut bieten Mikroverkapselungen einen Schutz vor Umweltbedingungen und führen zu einer kontrollierten Freisetzung von Wirkstoffen. Auch... Read More
Grüne Chemie

Grüne Chemie

Posted on 14. März 202414. Juli 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Die chemische Industrie ist in Deutschland unverzichtbar in einer Vielzahl industrieller Wertschöpfungsketten und wichtiger Impulsgeber für neue Produktentwicklungen. Die Branche steht vor großen H... Read More
BayWa r.e., Ampt und Fraunhofer ICT installieren europaweit einzigartiges System aus PV, Wind und Batteriespeicher

BayWa r.e., Ampt und Fraunhofer ICT installieren europaweit einzigartiges System aus PV, Wind und Batteriespeicher

Posted on 28. Februar 202414. Juli 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
BayWa r.e. und Ampt, ein führendes DC-Optimizer-Unternehmen für große Photovoltaik-Systeme, haben erfolgreich ein einzigartiges System zur Direktkopplung von Photovoltaik (PV), Windkraft und Batter... Read More
Sicherstellung der Rohstoffversorgung bei neuentwickelten Explosivstoffen

Sicherstellung der Rohstoffversorgung bei neuentwickelten Explosivstoffen

Posted on 28. Februar 202414. Juli 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Neuentwicklungen von Sprengstoffen, Treibstoffen, Zündstoffen und pyrotechnischen Sätzen sind wichtig, um bei weltweiten Bedrohungslagen in puncto Wirkung und Sicherheit Schritt zu halten. Die VerfÃ... Read More
Anforderungen an das sicherheitspolitische  Handeln Deutschlands

Anforderungen an das sicherheitspolitische Handeln Deutschlands

Posted on 14. Februar 202414. Juli 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Die sicherheitspolitische Lage in der Welt hat sich verändert. Das hat Auswirkungen auf die Nationale Sicherheitsstrategie Deutschlands und die Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Bundesregieru... Read More
Auszeichnung für neues Verfahren von  Carbon-Recycling

Auszeichnung für neues Verfahren von Carbon-Recycling

Posted on 29. November 202314. Juli 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Die Anwendung von Bauteilen aus Carbon, also kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen, nimmt stetig zu. Denn die Kunststoffe sind bei hoher Stabilität extrem leicht. Die Aufbereitung von Altbauteile... Read More
Thermoplastschaum aus dem 3D-Drucker

Thermoplastschaum aus dem 3D-Drucker

Posted on 17. Oktober 202314. Juli 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Das Fraunhofer ICT hat Thermoplastschäume mit sehr geringer Dichte entwickelt. Mittels 3D-Druck könnten daraus individuelle Leichtbauteile gefertigt werden. Weil es bisher problematisch war Schäume... Read More
Persönliche Vorlieben, soziale Beziehungen und angebotene Möglichkeiten bestimmen unser Mobilitätsverhalten

Persönliche Vorlieben, soziale Beziehungen und angebotene Möglichkeiten bestimmen unser Mobilitätsverhalten

Posted on 28. August 202314. Juli 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Die Mobilitätswende bedarf einer intelligenten Vernetzung aller Mobilitätsangebote. Neben einer besseren individuellen Mobilität bei weniger Verkehr ist die Reduktion der Umweltauswirkungen der Fah... Read More
Elektrische Energiespeicher für militärische Feldlager: EU-Projekt NOMAD gestartet

Elektrische Energiespeicher für militärische Feldlager: EU-Projekt NOMAD gestartet

Posted on 3. Februar 202314. Juli 2024 by Firma Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Ziel des Projekts „NOMAD“ ist es, neue Systeme zur Energiespeicherung für militärische Feldlager zu entwickeln, um deren Energieversorgung sicherzustellen. Finanziert wird das Projekt mit knapp ... Read More
  • 1 of 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • parts2clean 2025: Lösungen für zukunftsorientierte industrielle Reinigungsprozesse
  • Semi-Automatische Auslegung von Crash-Management-Systemen
  • Zyklische Inventur vs. Stichtagsinventur: Welches Verfahren die Bestandsgenauigkeit im Handel wirklich optimiert
  • LOGSOL gestaltet die dynamische Welt der Ladungsträger – Herausforderungen meistern, Chancen nutzen
  • Leicht, stark und vielseitig: Glasfaserplatten für smarte Konsolenlösungen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
  • Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
  • Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290

RSS Maschinenbau-Journal

  • Tiefgreifendes Verständnis rund um die eigenen Maschinen: das neue Production Line Coaching von KHS
  • Virtuelles Lernen auf dem nächsten Level: VTC mit neuen Inhalten am Markt
  • Sequenzielle Füllventilüberholung: KHS macht Wartung schneller, flexibler und sicherer

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.