Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fraunhofer Institut LBF

Stoffströme sinnvoll nutzen: Recycling halogenfrei flammgeschützter Kunststoffe lohnt sich

Stoffströme sinnvoll nutzen: Recycling halogenfrei flammgeschützter Kunststoffe lohnt sich

Posted on 7. Juni 201816. Mai 2019 by Firma Fraunhofer Institut LBF
Die Sensibilität in der Gesellschaft für wachsende Müllberge steigt. Für Aufsehen sorgen vor allem Meldungen über die zunehmende Verschmutzung der Weltmeere mit Plastikabfällen. Immer noch weit ... Read More
Fraunhofer LBF auf der Compounding World Expo 2018: Kunststoff-Recycling und intelligentes Monitoring für Industrieprozesse 4.0

Fraunhofer LBF auf der Compounding World Expo 2018: Kunststoff-Recycling und intelligentes Monitoring für Industrieprozesse 4.0

Posted on 23. Mai 201816. Mai 2019 by Firma Fraunhofer Institut LBF
Kunststoffe erobern die Erde – leider nicht immer zu ihrem Vorteil, wie die zunehmenden Meldungen über Plastikmüll verheißen. Dass sich demgegenüber das Upcycling von PET-Flaschen und das Re... Read More
Smart vernetzt: Intelligente Sensoren überwachen und optimieren Industrieprozesse 4.0

Smart vernetzt: Intelligente Sensoren überwachen und optimieren Industrieprozesse 4.0

Posted on 9. April 201816. Mai 2019 by Firma Fraunhofer Institut LBF
Der aktuell größte Treiber für Innovationen ist die Informationstechnologie. Schon heute kommunizieren moderne Produktionssysteme mit ihrer Umgebung und organisieren sich selbst: Industrie 4.0 ist ... Read More
Sicher, digital, vorausschauend - 80 Jahre Forschung am Fraunhofer LBF

Sicher, digital, vorausschauend – 80 Jahre Forschung am Fraunhofer LBF

Posted on 26. März 201816. Mai 2019 by Firma Fraunhofer Institut LBF
Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF feiert 2018 sein 80-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 1938 steht es für sicheren Leichtbau in kommerziellen Produkt... Read More
Upcycling von PET-Flaschen: Neue Ideen für einen Wertstoffkreislauf in Deutschland

Upcycling von PET-Flaschen: Neue Ideen für einen Wertstoffkreislauf in Deutschland

Posted on 5. März 201816. Mai 2019 by Firma Fraunhofer Institut LBF
Ein neu gestartetes Forschungsvorhaben „UpcyclePET“ entwickelt ein innovatives Verfahren für eine hochwertige Kreislaufnutzung von Polyethylenterephthalat (PET). Dieses ermöglicht die Verwertung... Read More
Ganzheitliche Werkstoffcharakterisierung von Kunststoffen und Faserverbunden: Drei Fraunhofer-Institute bündeln Kompetenzen

Ganzheitliche Werkstoffcharakterisierung von Kunststoffen und Faserverbunden: Drei Fraunhofer-Institute bündeln Kompetenzen

Posted on 2. März 201816. Mai 2019 by Firma Fraunhofer Institut LBF
Kooperieren und vernetzen – so lautet die zeitgemäße Antwort auf immer komplexer werdende technische und wissenschaftliche Fragestellungen unserer Zeit. Aus diesem Grund bündeln jetzt die Fra... Read More
An den richtigen Stellen messen: CFK-Strukturen eines Flugzeugrumpfs im Belastungstest

An den richtigen Stellen messen: CFK-Strukturen eines Flugzeugrumpfs im Belastungstest

Posted on 28. November 201716. Mai 2019 by Firma Fraunhofer Institut LBF
Jedes Kilo zählt: Um das Gewicht von Flugzeugen weiter zu reduzieren, greifen Konstrukteure vermehrt zu kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffteilen (CFK). Entscheidend ist es, die Zuverlässigkeit ... Read More
Gefragtes Werkstoff-Knowhow: Fraunhofer LBF baut Elastomer-Forschung aus

Gefragtes Werkstoff-Knowhow: Fraunhofer LBF baut Elastomer-Forschung aus

Posted on 16. November 201716. Mai 2019 by Firma Fraunhofer Institut LBF
Die Elektromobilität nimmt immer mehr Fahrt auf und in Verbrennungsmotoren steigen die Temperaturen. Deshalb erwartet die Automobilindustrie einen verstärkten Forschungs- und Entwicklungsbedarf insb... Read More
Straße ins Labor geholt: Anwender beraten über zweiaxiale Betriebsfestigkeitsversuche für PKW- und LKW-Räder

Straße ins Labor geholt: Anwender beraten über zweiaxiale Betriebsfestigkeitsversuche für PKW- und LKW-Räder

Posted on 9. November 201716. Mai 2019 by Firma Fraunhofer Institut LBF
Früher waren für Lebensdauertests von Fahrzeugen oder einzelner Komponenten noch tagelange Testfahrten auf der Straße nötig. Heute reichen dank modernster Prüfeinrichtungen wenige Stunden im Labo... Read More
Wie wirksam sind Haftvermittler?

Wie wirksam sind Haftvermittler?

Posted on 17. Oktober 201716. Mai 2019 by Firma Fraunhofer Institut LBF
Als Haftvermittler zwischen Polyolefinen und polaren Oberflächen besitzen funktionalisierte Polyolefine eine große wirtschaftliche Bedeutung. Trotz jahrzehntelanger Bemühungen fehlten bisher analyt... Read More
  • 13 of 15
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Nachhaltiges Technikzentrum in Paderborn bezogen
  • 12 Nachwuchskräfte beginnen bei der MC-Bauchemie
  • Ende gut. Alles gut. Hochwertiger Umbausatz für ein sportlich-puristisches Heck
  • Video zur Produkteinführung: Gleichtaktdrossel DKCV-1
  • Digitale Personalprozesse im Mittelstand richtig umsetzen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Direktansprache und aktives Personalmarketing erfolgreich: Praxisleitung Logopädie unter Vertrag genommen
  • Welcher Hund passt zu mir? – Test
  • Geschäftsbericht und Produktionsupdate für das am 30. Juni 2025 endende Halbjahr

RSS Maschinenbau-Journal

  • Anwendertreffen: Engineering & Fertigung im Fokus
  • Kantenqualität ohne Kompromisse – Wie SAMSON VETEC mit ibex-Werkzeugen von KEMPF das Entgraten optimiert
  • AERZEN auf der GASTECH 2025

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.