Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma FSKZ e. V.

SKZ und Fraunhofer IFAM forschen an innovativen Möglichkeiten zur Prozessüberwachung bei Dichtstoffen

SKZ und Fraunhofer IFAM forschen an innovativen Möglichkeiten zur Prozessüberwachung bei Dichtstoffen

Posted on 7. August 202422. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ und das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM setzten in dem neuen IGF-Forschungsprojekt „SteP-in“ auf mehrere, zerstörungsfr... Read More
Regulatorische Aspekte der Kunststoffauswahl

Regulatorische Aspekte der Kunststoffauswahl

Posted on 5. August 202422. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Regularien sollen sicherstellen, dass Umwelt und Endverbraucher bestmöglich geschützt werden – das gilt im Besonderen für die Medizinbranche. Doch für viele kleine und mittelständische Unterneh... Read More
Kunststoffrohre: SKZ mehr als 50 Jahre zuverlässig im Einsatz

Kunststoffrohre: SKZ mehr als 50 Jahre zuverlässig im Einsatz

Posted on 31. Juli 202422. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Die zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser und Gas sowie die Abwasserentsorgung sind zentrale Themen unserer Gesellschaft. Damit Netzbetreiber dies dauerhaft sicherstellen können, ist es unerlässl... Read More
SKZ gründet neuen Bereich Business & Sales Development für Produktprüfung und -zertifizierung

SKZ gründet neuen Bereich Business & Sales Development für Produktprüfung und -zertifizierung

Posted on 29. Juli 202422. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert seinen Vertriebsbereich im Geschäftsfeld Produktprüfung und -zertifizierung, um den wachsenden Marktanforderungen besser gerecht zu werden. Durch die Ergänzung ... Read More
Bioökonomie gewinnt an Bedeutung: Projekt soll Lösungsansätze für branchenübergreifende Zertifizierung schaffen

Bioökonomie gewinnt an Bedeutung: Projekt soll Lösungsansätze für branchenübergreifende Zertifizierung schaffen

Posted on 25. Juli 202422. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Bioökonomie will durch biotechnische Verfahren Kreisläufe schließen und gleichzeitig wirtschaftliches Arbeiten optimieren. Gerade für KMUs ist es jedoch meist sehr aufwendig, biobasierte und nachh... Read More
Erleichterte Produktzulassungen durch kombinierte Überwachung und Prüfung von Rohrsystemen

Erleichterte Produktzulassungen durch kombinierte Überwachung und Prüfung von Rohrsystemen

Posted on 23. Juli 202422. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
In einer Zeit, in der der technische Fortschritt kontinuierlich voranschreitet, steigen auch die Anforderungen an Produkte im Bereich Rohrsysteme stetig. FRÄNKISCHE Rohrwerke setzt hierbei auf die Ex... Read More
SKZ startet Wegbereiterprojekt zur Entlüftung von Spritzgießwerkzeugen

SKZ startet Wegbereiterprojekt zur Entlüftung von Spritzgießwerkzeugen

Posted on 19. Juli 202422. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Die Entlüftung von Spritzgießwerkzeugen ist seit je her eine komplexe Fragestellung, die bis heute nicht zufriedenstellend gelöst ist. Aus mangelhafter Entlüftung können Fehl- und Schwachstellen ... Read More
Wegbereiter für neue Fachkräfte in der Kunststoffindustrie

Wegbereiter für neue Fachkräfte in der Kunststoffindustrie

Posted on 17. Juli 202422. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Die Kunststoffwelt ist oft schwer zu verstehen – dies gilt für Quereinsteiger genauso wie für jene, die schon lange in der Branche aktiv sind. Welchen Kunststoff nehme ich wann? Warum macht der Ku... Read More
Neue Spritzgießmaschine von Netstal für den SKZ-Standort in Horb am Neckar

Neue Spritzgießmaschine von Netstal für den SKZ-Standort in Horb am Neckar

Posted on 12. Juli 202422. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Der SKZ-Standort in Horb am Neckar hat seine erste Spritzgießmaschine von Netstal erhalten. Die moderne Maschine vom Typ Elion 1200-510 steht für Spritzguss-Schulungen in Horb am Neckar zur Verfügu... Read More
Weiterbildung stark gefragt: SKZ mit Besucherrekord

Weiterbildung stark gefragt: SKZ mit Besucherrekord

Posted on 8. Juli 202422. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Das Jahr 2023 ist von Kunststoffverarbeitern und -produzenten verstärkt genutzt worden, um sich für künftige Herausforderungen fit zu machen. So freut sich der größte Weiterbilder für die Kunsts... Read More
  • 14 of 30
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 30
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Wissenschaftliches Know-how in den Arbeitsalltag integrieren
  • Erfolg für den Leichtbau in der Automobilbranche: EU entschärft Entwurf zur Altfahrzeugrichtlinie (ELV)
  • Sitka Gold: Intrusionsziel Rhosgobel nach Blackjack und Eiger als dritte Goldlagerstätte bestätigt
  • Starke Stimmen für die Zukunft der Luftfahrt
  • Perspektive DVT – „Gemeinsam mehr sehen – mit weniger Dosis“

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Degressive Abschreibung trifft auf staatliche Förderung: Mehr Toyota für weniger Geld
  • Wachstumsmarkt CBD: Wie Hanf.com und Neural Therapeutics davon profitieren möchten
  • Erweiterte Services für Private Equity Unternehmen

RSS Maschinenbau-Journal

  • Unternehmerforum „Managament meets Oberfläche“
  • IMA Schelling stellt das Thema Digitalisierung in den Mittelpunkt
  • Solar & Storage 2025

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.