Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma FSKZ e. V.

Neues Prüfverfahren zur dauerfesten Auslegung von Thermoplasten

Neues Prüfverfahren zur dauerfesten Auslegung von Thermoplasten

Posted on 27. Juni 202521. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Die dauerfeste Auslegung von Kunststoffbauteilen ist herausfordernd, da geeignete Bemessungskennwerte kaum vorhanden sind und gewöhnlich nur über extrem zeit- und kostenaufwendige Langzeitversuche e... Read More
SKZ fordert wirtschaftsfreundlichere Akkreditierung

SKZ fordert wirtschaftsfreundlichere Akkreditierung

Posted on 26. Juni 202521. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Ein breites Bündnis aus Wirtschafts-, Handels-, Agrar- sowie Prüf- und Laborverbänden fordert entschlossene Reformen bei der staatlich organisierten Akkreditierung in Deutschland. In einem nun verÃ... Read More
Großflächige Inline-Fehlererkennung mit Thermografie

Großflächige Inline-Fehlererkennung mit Thermografie

Posted on 17. Juni 202521. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet Entwicklungen im Bereich der Qualitätskontrolle für kontinuierliche Produktionsprozesse, insbesondere für dünnwandige Kunststofferzeugnisse. Die Einführung einer... Read More
Der Stoff aus dem Produktpässe sind

Der Stoff aus dem Produktpässe sind

Posted on 11. Juni 202521. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Im Forschungsprojekt KIMaTex entwickelt die Tailorlux GmbH zusammen mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ ein System, mit dem sich Bestandteile wie z. B. Elasthan oder PET sowie Verunreinigungen wie z. B... Read More
SKZ ist erstes offiziell ausgezeichnetes Partnerlabor von ZwickRoell

SKZ ist erstes offiziell ausgezeichnetes Partnerlabor von ZwickRoell

Posted on 5. Juni 202521. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Die langjährige Zusammenarbeit mit dem führenden Prüftechnikhersteller wird auf eine neue Stufe gehoben und durch modernste Technologie weiter ausgebaut. Mit dem innovativen CRB-Test und der LTM-Pr... Read More
SKZ in Würzburg erhält Nachwuchs im Spritzgießtechnikum

SKZ in Würzburg erhält Nachwuchs im Spritzgießtechnikum

Posted on 4. Juni 202521. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Es muss nicht immer eine große Maschine sein, um Großes zu vollbringen. Mit dem Neuzugang können auch schwierige und teure Materialien effizient verarbeitet werden. Das Kunststoff-Zentrum SKZ erwei... Read More
Beschleunigte Vorhersage der Medien-Spannungsrissbeständigkeit von Kunststoffen

Beschleunigte Vorhersage der Medien-Spannungsrissbeständigkeit von Kunststoffen

Posted on 28. Mai 202521. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Am Kunststoff-Zentrum SKZ wurde ein zukunftsweisendes Forschungsvorhaben erfolgreich abgeschlossen. Ziel des Projekts war die Entwicklung einer zeitraffenden Prüfmethode, mit der das Spannungsrissver... Read More
Mit Reklamationen Kunden begeistern

Mit Reklamationen Kunden begeistern

Posted on 27. Mai 202521. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Reklamationen vermeiden – oder als Chance nutzen: Ein neuer Kurs am Kunststoff-Zentrum SKZ zeigt Mitarbeitenden der Kunststoffindustrie, wie sie Reklamationen als positives Qualitätsmerkmal und Ins... Read More
Präzise Fehlererkennung in der Kunststoffverarbeitung

Präzise Fehlererkennung in der Kunststoffverarbeitung

Posted on 22. Mai 202521. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ stellt moderne Lösungen zur hochpräzisen Erkennung selbst feinster Fehler auf Kunststoffprodukten vor. Unternehmen profitieren dabei von einer ganzheitlichen Unterstützun... Read More
PlastIQ: Neue Lösung zur Optimierung des Kunststoffrecyclings

PlastIQ: Neue Lösung zur Optimierung des Kunststoffrecyclings

Posted on 21. Mai 202521. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
In Unternehmen werden viele Kunststoffabfälle noch nicht effizient recycelt. Grund dafür sind meist ein hoher Erfassungsaufwand und fehlende Informationen über mögliche Abnehmer. Der neu entwickel... Read More
  • 2 of 30
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 30
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt
  • Wärmepumpen richtig planen – mit Förderung bis zu 500 Euro
  • Böckmann Fahrzeugwerke präsentieren die neuen AH-Modelle: Autotransporter Hochlader
  • Bewerberüberprüfung neu gedacht – wie Validato Unternehmen in Deutschland schützt und entlastet
  • Logwin mit volumenbedingter Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Großartiger Biokunststoff vereint Nachhaltigkeit und Effizienz
  • Messbare Designwirkung: wirDesign analysiert visuelle Markenperformance mit KI.
  • Kupfer unter Strom: Engpässe, Rekordprämien – und eine mexikanische Hochgrad‑Sensation als Turbo!

RSS Maschinenbau-Journal

  • Plug-and-Play für präzise Hub- und Positionieraufgaben
  • Effizient und leise: K05MS-1,1-3ph-ATEX II 3GD mit Schallschutzhaube 25IH5 für Ex-Zonen-Anwendungen
  • Präzise Laserbearbeitung für überlange Werkstücke im geschlossenen System

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.