Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma FSKZ e. V.

Eigenschaften von Kunststoffen gezielt optimieren: SKZ-Tagung zu Füllstoffen und Additiven liefert Knowhow

Eigenschaften von Kunststoffen gezielt optimieren: SKZ-Tagung zu Füllstoffen und Additiven liefert Knowhow

Posted on 5. September 202322. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Füllstoffe und Additive spielen eine entscheidende Rolle, um maßgeschneiderte Kunststoffcompounds für vielfältige Einsatzgebiete zu ermöglichen. Die SKZ-Fachtagung „Füllstoffe und Additive in ... Read More
SKZ startet Forschungsprojekt zur Reduzierung der Herstellungskosten von Wasserstoff-Brennstoffzellen

SKZ startet Forschungsprojekt zur Reduzierung der Herstellungskosten von Wasserstoff-Brennstoffzellen

Posted on 4. September 202322. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ startet ein Forschungsprojekt in Kooperation mit der ENTEX Rust & Mitschke GmbH zur kontinuierlichen Herstellung von duroplastischen Bipolarplatten. Bei Erfolg können d... Read More
Geschäftsbereich Prüfung des SKZ tritt amerikanischem Plastic Pipes Institute (PPI) bei

Geschäftsbereich Prüfung des SKZ tritt amerikanischem Plastic Pipes Institute (PPI) bei

Posted on 30. August 202322. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Der Geschäftsbereich Prüfung des SKZ in Würzburg gibt seine Mitgliedschaft im renommierten, US-amerikanischen Plastic Pipes Institute (PPI) bekannt. Das Hauptziel des PPI besteht darin, ein gemeins... Read More
Neuer Computertomograph für die zerstörungsfreie Prüfung am SKZ

Neuer Computertomograph für die zerstörungsfreie Prüfung am SKZ

Posted on 28. August 202323. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Bereits die Anlieferung des Gerätes war spektakulär: Mit einem Kran wurde die knapp vier Tonnen schwere Anlage in das zweite Obergeschoss des Trainings-Zentrums Qualitätswesen (TZQ) befördert. Das... Read More
Künstliche Intelligenz erleichtert die integrative Simulation von Kunststoffbauteilen

Künstliche Intelligenz erleichtert die integrative Simulation von Kunststoffbauteilen

Posted on 24. August 202323. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Die Firmen PART Engineering, aiXtrusion und das Kunststoff-Zentrum SKZ geben ihre Zusammenarbeit in einem neu gestarteten Verbundprojekt bekannt. Durch die Entwicklung von KI-Modellen zur Vorhersage d... Read More
SKZ-Nachwuchspreis an Alina Heihoff für herausragende Masterarbeit verliehen

SKZ-Nachwuchspreis an Alina Heihoff für herausragende Masterarbeit verliehen

Posted on 23. August 202323. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat im Rahmen seines Netzwerktags den mit 2.000 € dotierten Nachwuchspreis an Alina Heihoff, Absolventin des Studiengangs Chemie an der Julius-Maximilians-Universität Wü... Read More
us altem Kunststoff wird neuer Klebstoff – Projekt von SKZ und Fraunhofer IFAM zum chemischen Recycling gestartet

us altem Kunststoff wird neuer Klebstoff – Projekt von SKZ und Fraunhofer IFAM zum chemischen Recycling gestartet

Posted on 21. August 202323. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Chemisches Recycling gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg hin zur Kreislaufwirtschaft. Geplante Investitionen der Großindustrie in Höhe von 9,8 Milliarden Euro bis 2030 in chemische Recyclingtechn... Read More
Neue Radar- und Terahertz-Technik am SKZ findet die Nadel im Heuhaufen

Neue Radar- und Terahertz-Technik am SKZ findet die Nadel im Heuhaufen

Posted on 17. August 202323. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
In Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass mit der am SKZ entwickelten Radar- und Terahertz-Technik nicht nur Lunker detektiert, sondern auch die Rohdichte quantifiziert, eine mittlere Zellgröße ... Read More
Erfolgreiches SKZ-Seminar zum Polymerverguss findet seit 10 Jahren statt

Erfolgreiches SKZ-Seminar zum Polymerverguss findet seit 10 Jahren statt

Posted on 16. August 202323. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Im Alltag werden elektronische Bauteile kontinuierlich benutzt und damit den verschiedensten Beanspruchungen ausgesetzt. Häufig wird dabei auf Vergussmassen aus Polymeren zurückgegriffen, damit die ... Read More
SKZ etabliert neue Services im Bereich vernetzte Materialien

SKZ etabliert neue Services im Bereich vernetzte Materialien

Posted on 10. August 202323. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Vernetzte Materialien, wie beispielsweise Duroplaste oder Elastomere, rücken aktuell in den Fokus. Das SKZ hat deshalb hierzu eine Forschergruppe gegründet, die auch die Indutrie mit umfangreichen D... Read More
  • 26 of 30
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 30
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Ausbildungsstart bei VAHLE: 16 neue Talente starten in Kamen ins Berufsleben
  • Sematell launcht ReplyX Next Gen – KI-Kundenservice für wachsende E-CommerceTeams
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • Sranan Gold entnimmt hochgradige Proben auf Tapanahony-Projekt
  • AIESTATEHUB stärkt Plattform-Fokus und setzt Wachstumskurs eigenständig fort

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Neu von Bossard: PEM® IFH-Bolzen™ schützt vor Eindringen von Wasser
  • Nachhaltigkeit als Standortfaktor: SuSI Summit 2025 bringt Halbleiterindustrie, Forschung und Wissenschaft in Ulm zusammen
  • 40 Jahre bei AGFEO

RSS Maschinenbau-Journal

  • Veränderung der Geschäftsführung bei TRACTO
  • Initiative zur Berufsorientierung: Feedback aus den Schule
  • Seitenkanalverdichter im Hubsystem: Präzise Vakuumtechnik für zuverlässige Prozesse

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.