Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma FSKZ e. V.

3 Fragen – 3 Antworten: Die SKZ-Forschergruppe "Compoundieren und Extrudieren"

3 Fragen – 3 Antworten: Die SKZ-Forschergruppe „Compoundieren und Extrudieren“

Posted on 13. Februar 202323. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Die Gruppe "Compoundieren und Extrudieren" ist eine der am längsten aktiven Forschergruppen am SKZ. Die Tätigkeiten sind sehr vielschichtig. Für eine hohe Produktqualität müssen beispie... Read More
Materialauswahl bei Medizinprodukten: SKZ bietet neue Weiterbildung an

Materialauswahl bei Medizinprodukten: SKZ bietet neue Weiterbildung an

Posted on 8. Februar 202323. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Der neue SKZ-Kurs „Materialauswahl für Medizinprodukte aus Kunststoffen“, der ab 2023 in Kooperation mit der Firma Polyneers GmbH in Würzburg stattfinden wird, erläutert die regulatorischen Anf... Read More
20 Jahre im Dienst des Kunststoffs: Jubiläum für Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian am SKZ

20 Jahre im Dienst des Kunststoffs: Jubiläum für Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian am SKZ

Posted on 31. Januar 202323. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian startete vor nun mehr 20 Jahren im SKZ. Unter seiner Leitung konnte die Anzahl der Netzwerkmitglieder verdoppelt und der Umsatz mehr als verdreifacht werden. Seiner Weits... Read More
Energiepreise für die Industrie weiter gestiegen – SKZ zeigt Einsparpotentiale

Energiepreise für die Industrie weiter gestiegen – SKZ zeigt Einsparpotentiale

Posted on 30. Januar 202323. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Für kleine bis mittlere Industriebetriebe ist der Strompreis vom ersten auf das zweite Halbjahr 2022 um 70 % gestiegen. Einsparmaßnahmen in der Kunststoffverarbeitung werden zwingend erforderlich. D... Read More
SKZ stellt sich zukunftsfähig auf

SKZ stellt sich zukunftsfähig auf

Posted on 23. Januar 202323. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Die Sparten der Produktprüfung, -zertifizierung und Analytikservices im Kunststoff-Zentrum SKZ passen sich den aktuellen Gegebenheiten des Marktes an. Sie orientieren sich dabei an einer konsequenten... Read More
SKZ wird Klimaschutz-Unternehmen

SKZ wird Klimaschutz-Unternehmen

Posted on 19. Dezember 202223. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Das SKZ wird nach eingehender fachlicher Prüfung seiner Klimastrategie Mitglied des Verbands Klimaschutz-Unternehmen e.V. (KSU). Damit wird das SKZ Teil eines Netzwerks von Unternehmen, die sich akti... Read More
Industriemeister Kunststoff und Kautschuk in Würzburg jetzt auch in Teilzeit möglich

Industriemeister Kunststoff und Kautschuk in Würzburg jetzt auch in Teilzeit möglich

Posted on 12. Dezember 202223. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Seit 1967 bildet die IHK Würzburg-Schweinfurt in Zusammenarbeit mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ Industriemeister Kunststoff und Kautschuk aus. Ab 2023 kann die Weiterbildung auch berufsbegleitend in T... Read More
3 Fragen – 3 Antworten: Die Gruppe „Materialentwicklung“ am SKZ

3 Fragen – 3 Antworten: Die Gruppe „Materialentwicklung“ am SKZ

Posted on 8. Dezember 202223. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Die Gruppe Materialentwicklung des SKZ bietet eines der breitesten Betätigungsfelder. So vielfältig wie der Werkstoff Kunststoff sind auch die eingesetzten Materialien und Additive. Langeweile kommt... Read More
SKZ entwickelt IR-Technik zur Sicherung der 3D-Druckqualität

SKZ entwickelt IR-Technik zur Sicherung der 3D-Druckqualität

Posted on 24. November 202223. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Das SKZ entwickelt in einem laufenden Forschungsprojekt eine zerstörungsfreie Inline-Prüftechnik für 3D-gedruckte Bauteile auf Basis der passiven Thermografie. Die zuverlässige Detektion von gezie... Read More
Meusburger und SKZ: Nachschlagewerk zur Behebung von Formteilfehlern im Spritzguss – jetzt auch in Englisch!

Meusburger und SKZ: Nachschlagewerk zur Behebung von Formteilfehlern im Spritzguss – jetzt auch in Englisch!

Posted on 21. November 202223. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Die Erfolgsgeschichte der Kooperation zwischen dem SKZ und der Meusburger Georg GmbH & Co. KG geht weiter. Das Handbuch zu Ursachen und passenden Lösungsansätzen für Formteilfehler im Spritzgus... Read More
  • 29 of 29
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29

Neueste Beiträge

  • Metallbalgkupplung KP
  • Perspektive DVT – „Die präzise Qualitätskontrolle optimiert die Endoprothetik“
  • Neue Begriffe in der Blutdruckmessung: Wie BPER die Sprache der Medizin erweitert
  • Serafin veräußert Perga an Inteplast Group
  • Als Reaktion auf den KI-Aktionsplan des Weißen Hauses gründet ZenaTech mit ZenaDrone die Zena AI, Inc., ein spezialisiertes KI-Entwicklungszentrum für Anwendungen im Bereich der US-Verteidigung und der inneren Sicherheit

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Araxá Seltene Erden an das Magbras-Projekt in Brasilien geliefert, für Studien zur Produktion von Seltenen Erden-Magneten
  • CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der Vereinbarung zur Übernahme des Konzessionsgebiets Kiskunhalas sowie die Beauftragung von Beratern bekannt
  • Metallbalgkupplung KP

RSS Maschinenbau-Journal

  • Metallbalgkupplung KP
  • Einmal anschlagen, automatisch biegen
  • ULMATEC präsentiert modulare Absaugtechnik für anspruchsvolle Produktionsumgebungen auf der POWTECH 2025

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.