Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma FSKZ e. V.

Vom Feststoff zur Schmelze: Simulation des Aufschmelzens im Doppelschneckenextruder

Vom Feststoff zur Schmelze: Simulation des Aufschmelzens im Doppelschneckenextruder

Posted on 18. Dezember 202421. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Die digitale Abbildung und Optimierung von Prozessen durch numerische Simulationen ist eine Schlüsseltechnologie der Industrie 4.0. Besonders in der Kunststoffverarbeitung stoßen solche Simulationen... Read More
Auch Hardware braucht ein Update

Auch Hardware braucht ein Update

Posted on 13. Dezember 202421. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
 Das Kunststoff-Zentrum SKZ legt als Weiterbildungszentrum großen Wert darauf, seinen Teilnehmern aktuelle und moderne Maschinen zur Verfügung zu stellen. Daher wird der Maschinenpark regelmäßig ... Read More
Wie künstliche Intelligenz lückenhafte Kriechdaten ergänzen soll

Wie künstliche Intelligenz lückenhafte Kriechdaten ergänzen soll

Posted on 11. Dezember 202421. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Materialdatenbanken bieten oft nur lückenhafte Kriechdaten für Kunststoffe. Das Kunststoff-Zentrum SKZ entwickelt deshalb in einem Forschungsprojekt neue Ansätze, diese Lücken mit Hilfe von künst... Read More
Schäume besser prüfen

Schäume besser prüfen

Posted on 6. Dezember 202421. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Im November ist am Kunststoff-Zentrum SKZ ein neues Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Mikrowellentechnologie für die Schaumstoffanalyse gestartet. Ziel ist eine schnelle und präzise Qualitäts... Read More
Neue Partnerschaft im Bereich der Rohrzertifizierung zwischen dem SKZ und ALKOBLAN PIPES

Neue Partnerschaft im Bereich der Rohrzertifizierung zwischen dem SKZ und ALKOBLAN PIPES

Posted on 4. Dezember 202421. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ und ALKOBLAN PIPES aus Saudi-Arabien sind eine strategische Partnerschaft im Bereich der Rohrzertifizierung und Produktüberwachung eingegangen, um die Qualitätsstandards f... Read More
SKZ-Scientist Sophia Botsch als Digital Green Talent 2024 geehrt

SKZ-Scientist Sophia Botsch als Digital Green Talent 2024 geehrt

Posted on 2. Dezember 202421. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat Sophia Botsch vom Kunststoff-Zentrum SKZ als Digital Green Talent ausgezeichnet. Der Preis soll junge ambitionierte Forscher im Bereich Digi... Read More
T.EN Zimmer GmbH wird zum ersten Mal als Premiumpartner Forschung des SKZ ausgezeichnet

T.EN Zimmer GmbH wird zum ersten Mal als Premiumpartner Forschung des SKZ ausgezeichnet

Posted on 25. November 202421. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat rückwirkend für das Jahr 2023 die Auszeichnung „Premiumpartner Forschung“ erstmals an die T.EN Zimmer GmbH vergeben. Der Partner des SKZ wurde somit für die umfas... Read More
Wie Künstliche Intelligenz unsere Infrastruktur sichert

Wie Künstliche Intelligenz unsere Infrastruktur sichert

Posted on 22. November 202421. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Am Kunststoff-Zentrum SKZ ist das das Projekt Pipe-safe gestartet, welches einen KI-Assistenten zur Qualitätssicherung von Schweißnähten im Rohrleitungsbau in den Praxiseinsatz bringen soll. Dadurc... Read More
Wie die Computertomographie den Prüfprozess effizienter macht

Wie die Computertomographie den Prüfprozess effizienter macht

Posted on 20. November 202422. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Die Computertomographie als Werkzeug der zerstörungsfreien Prüfung macht den Prüfprozess von Kunststoffen deutlich effizienter. Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet hier zahlreiche Anwendungsmöglichk... Read More
SKZ sagt der unverdichteten Fließfront von Duromeren den Kampf an

SKZ sagt der unverdichteten Fließfront von Duromeren den Kampf an

Posted on 18. November 202422. Juli 2025 by Firma FSKZ e. V.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ entwickelt gemeinsam mit der RF Plast GmbH und der Hiltel Formentechnik GmbH im Forschungsvorhaben „Gasgegendruck-Duroplastspritzgießen“ (GGD-DSG) ein Verfahren zur Eli... Read More
  • 9 of 30
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 30
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.