Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Gesellschaft Deutscher Chemiker

„Aktive Materie beobachten ist wie Computer spielen unter dem Mikroskop“

„Aktive Materie beobachten ist wie Computer spielen unter dem Mikroskop“

Posted on 16. Januar 202417. Januar 2024 by Firma Gesellschaft Deutscher Chemiker
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zeichnet Dr. Juliane Simmchen, University of Strathclyde, Glasgow, UK, und Technische Universität Dresden, mit dem Mario-Markus-Preis für ludische Wissensc... Read More
Restgase besser nutzen

Restgase besser nutzen

Posted on 21. November 202321. November 2023 by Firma Gesellschaft Deutscher Chemiker
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verleiht den Dres.-Volker-und-Elke-Münch-Preis an die Teams um Professor Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel und Professor Dr. Rainer Haag von der Freien Univers... Read More
Durchstarten mit Chemiefortbildungen der GDCh

Durchstarten mit Chemiefortbildungen der GDCh

Posted on 2. November 2023 by Firma Gesellschaft Deutscher Chemiker
Ab sofort ist das Fortbildungsangebot der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für 2024 in der GDCh.academy abrufbar. Kurse zu Recht, Qualitätssicherung, Projektmanagement und Marketing ergänzen ... Read More
„Wir sind auf dem Weg in eine neue Zeit“

„Wir sind auf dem Weg in eine neue Zeit“

Posted on 26. September 2023 by Firma Gesellschaft Deutscher Chemiker
Professorin Dr. Stefanie Dehnen vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird zum 1. Januar 2024 Präsidentin der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). In ihrer zweijährigen Amtszeit möchte ... Read More
Innovative Wirkstoffforschung an der Schnittstelle von Chemie und Biologie

Innovative Wirkstoffforschung an der Schnittstelle von Chemie und Biologie

Posted on 19. September 202319. September 2023 by Firma Gesellschaft Deutscher Chemiker
Professor Dr. Dr. h.c. Herbert Waldmann, Direktor am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie und Professor an der Technischen Universität Dortmund, erhält den Otto-Hahn-Preis 2023. Die Ausze... Read More
Die Zukunft der Chemie

Die Zukunft der Chemie

Posted on 3. August 20233. August 2023 by Firma Gesellschaft Deutscher Chemiker
Vom 4. bis zum 6. September findet in Leipzig das GDCh- Wissenschaftsforum Chemie (WiFo) unter dem Motto „Rethinking Chemistry“ statt. Veranstaltet wird der wichtigste Chemiekongress im deutschspr... Read More
Mathematisch-naturwissenschaftliche Gesellschaften nehmen Stellung zur geplanten Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG)

Mathematisch-naturwissenschaftliche Gesellschaften nehmen Stellung zur geplanten Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG)

Posted on 4. Juli 20234. Juli 2023 by Firma Gesellschaft Deutscher Chemiker
Die fünf großen mathematisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaften mit zusammen über 130 000 Mitgliedern (wissenschaft-verbindet.de) haben ihre Stellungnahme zu den geplanten Änderungen des Befri... Read More
Thomas Fässler erhält Arfvedson-Schlenk-Preis

Thomas Fässler erhält Arfvedson-Schlenk-Preis

Posted on 15. Juni 2023 by Firma Gesellschaft Deutscher Chemiker
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verleiht Professor Dr. Thomas Fässler, Technische Universität München, den mit 7500 Euro dotierten Arfvedson-Schlenk-Preis. Mit der Auszeichnung, den das ... Read More
Sebastian Hasenstab-Riedel erhält neuen Preis für molekulare Chemie der Hauptgruppenelemente

Sebastian Hasenstab-Riedel erhält neuen Preis für molekulare Chemie der Hauptgruppenelemente

Posted on 6. Juni 20236. Juni 2023 by Firma Gesellschaft Deutscher Chemiker
Auf dem GDCh-Wissenschaftsforum Chemie (WiFo) verleiht die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) Professor Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel, Freie Universität Berlin, den Christel und Herbert W. Roesk... Read More
Durch Experimente für Chemie begeistern

Durch Experimente für Chemie begeistern

Posted on 1. Juni 20231. Juni 2023 by Firma Gesellschaft Deutscher Chemiker
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verleiht Professor Dr. Alfred Flint, Universität Rostock, den mit 7500 Euro dotierten Heinz-Schmidkunz-Preis. Damit würdigt die Gesellschaft Flints Engagem... Read More
  • 1 of 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025
  • Lass uns über Speed Sourcing sprechen

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.