Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma GUTcert

GUTcert verifiziert Carbon Footprint bei Hertha BSC

GUTcert verifiziert Carbon Footprint bei Hertha BSC

Posted on 30. Juli 2020 by Firma GUTcert
Mehr und mehr Unternehmen setzen sich in letzter Zeit zum Ziel, klimaneutral zu werden – ein entscheidender Beitrag zur Einhaltung des 1,5°-Ziels und zum Bewahren der natürlichen Lebensgrundlagen.... Read More
Besonderes Audit in besonderen Zeiten: Prüfung des Integrierten Managementsytems (inkl. ISO 45001-Migration) bei Alunorf

Besonderes Audit in besonderen Zeiten: Prüfung des Integrierten Managementsytems (inkl. ISO 45001-Migration) bei Alunorf

Posted on 19. Mai 202020. Mai 2020 by Firma GUTcert
Kein persönlicher Kontakt, aber trotzdem prüfen ob das IMS funktioniert? Aluminum Norf, das größte Aluminiumwalz- und Schmelzwerk der Welt, hat trotz der aktuellen Lage das jährliche externe Audi... Read More
Klimaneutralität.de - Ihr Einstieg in Corporate, Product und Project Carbon Footprint plus Verifizierung & Co.

Klimaneutralität.de – Ihr Einstieg in Corporate, Product und Project Carbon Footprint plus Verifizierung & Co.

Posted on 4. Mai 20204. Mai 2020 by Firma GUTcert
Die Corona-Krise wird uns noch über Monate, vielleicht über Jahre begleiten. Andere Probleme verlieren dabei zwar an Aufmerksamkeit, aber keinesfalls an Dringlichkeit – die Rede ist vom Klimawande... Read More
Klimakonjunktur: GUTcert unterzeichnet offenen Brief an die Regierung

Klimakonjunktur: GUTcert unterzeichnet offenen Brief an die Regierung

Posted on 21. April 2020 by Firma GUTcert
Das breite Bündnis aus Umweltorganisationen, Wirtschaftsverbänden, Verbraucherschützern und Unternehmen betont in dem Schreiben: „Die anstehenden politischen Entscheidungen zur wirtschaftlichen W... Read More
Kann das Palmöl in unserer Weihnachtsschokolade nachhaltig sein?

Kann das Palmöl in unserer Weihnachtsschokolade nachhaltig sein?

Posted on 3. März 2020 by Firma GUTcert
Palmöl hat eine ausgezeichnete Hitze- und Oxidationsstabilität, eine ungewöhnlich hohe Konzentration von Carotinen und Vitamin E, und Ölpalmen sind erheblich ertragreicher als vergleichbare Ölpfl... Read More
EMAS: Prof. Dr.-Ing. Lieback erneut in den Umweltgutachterausschuss berufen

EMAS: Prof. Dr.-Ing. Lieback erneut in den Umweltgutachterausschuss berufen

Posted on 2. März 2020 by Firma GUTcert
Geschäftsführer der GUTcert und Umweltgutachter Prof. Dr.-Ing. Jan Uwe Lieback ist auch in der 9. Berufungsperiode (2020 – 2022) Mitglied im Umweltgutachterausschuss (UGA). Die Weiterentwicklung u... Read More
ResponsibleSteel – Chance für eine kriselnde Stahlindustrie

ResponsibleSteel – Chance für eine kriselnde Stahlindustrie

Posted on 2. März 2020 by Firma GUTcert
Bayer und Siemens machen es vor: Klimaneutral bis 2030. Volvo bis 2040, VW bis 2050 und Mercedes sogar bis 2039. Die Stahlriesen ArcelorMittal und Thyssenkrupp wollen bis 2050 CO2-neutral arbeiten. Ne... Read More
EEG Exzellenznetzwerk 2020 – Biogas als Kraftstoff?

EEG Exzellenznetzwerk 2020 – Biogas als Kraftstoff?

Posted on 28. Februar 2020 by Firma GUTcert
Mit der Umsetzung der RED II bis Mitte 2021 und der damit einhergehenden Förderung von fortschrittlichen Kraftstoffen aus z.B. Gülle und Bioabfällen eröffnen sich neue Märkte – besonders für b... Read More
Mit Beiträgen von GUTcert-Kunden: Umweltbundesamt veröffentlicht Leitfaden zum Energiemanagement

Mit Beiträgen von GUTcert-Kunden: Umweltbundesamt veröffentlicht Leitfaden zum Energiemanagement

Posted on 27. Februar 2020 by Firma GUTcert
Das Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichte im Dezember 2019 den Leitfaden „Vom Energieaudit zum Managementsystem nach ISO 50001: Leitfaden für Unternehmen und Organisationen“. Im Vergleich zur er... Read More
Abgrenzung von Drittmengen und Messkonzept nach ISO 50001 – Zuständige gefordert!

Abgrenzung von Drittmengen und Messkonzept nach ISO 50001 – Zuständige gefordert!

Posted on 26. Februar 2020 by Firma GUTcert
Was genau verlangt die Bundesnetzagentur im Leitfaden zur – für die EEG-Privilegierung relevanten – Drittmengenbilanzierung und wie kann das Messkonzept der ISO 50001 dabei behilflich sei... Read More
  • 8 of 17
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 17
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Regalprüfung – lückenlose Aufzeichnungen mit dem Wartungsplaner
  • OFF-GRID Expo + Conference 2025 begeistert in Augsburg mit internationalem Know-how und innovativem Spirit
  • Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
  • Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
  • EESystem triumphiert erneut: Gerichte bezeichnen die Anschuldigungen von Jason Shurka als „haltlos“ und „zwecklos“

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Fintech-Marktstudie 2025-2030: Deutschland, Europa & UK
  • 5.000 Bäume für die Zukunft: PASSION4IT pflanzt gemeinsam mit Planted im Viechtacher Wald
  • Installation leicht gemacht – So richten Sie Ihre Videoklingel ein

RSS Maschinenbau-Journal

  • SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar „Datenqualität in der Produktion“
  • Politische Arbeit des ZVO
  • Intelligente Ansteuerung von Synchronreluktanzmotoren

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.