Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma HanseWerk

Weichen für die Energiewende stellen: HanseWerk-Gruppe schafft insgesamt 250 neue Jobs

Weichen für die Energiewende stellen: HanseWerk-Gruppe schafft insgesamt 250 neue Jobs

Posted on 9. August 2023 by Firma HanseWerk
Derzeit plant die in Quickborn ansässige HanseWerk-Gruppe ihren Personalbestand um 250 zusätzliche Stellen aufzubauen. Aktuell hat das Unternehmen, bei dem rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeite... Read More
HanseWerk AG vermarktet Arbeitsgaskapazität von rund 1.000 GWh für Kavernenspeicher in Kraak

HanseWerk AG vermarktet Arbeitsgaskapazität von rund 1.000 GWh für Kavernenspeicher in Kraak

Posted on 24. November 202224. November 2022 by Firma HanseWerk
140 von 336 Losen mit einjähriger Laufzeit ab 1. April 2023 zu vergeben – Übergabepunkt zum Fernleitungsnetzbetreiber Ontras. Die HanseWerk AG vermarktet von Donnerstag, 01. Dezember 2022 bis Frei... Read More
HanseWerk-Gruppe: 300 offene Stellen insbesondere in den Bereichen Technik, Bau und Planung

HanseWerk-Gruppe: 300 offene Stellen insbesondere in den Bereichen Technik, Bau und Planung

Posted on 8. Juli 2022 by Firma HanseWerk
Die HanseWerk-Gruppe wird allein in diesem und im nächsten Jahr fast 150 neue Arbeitsplätze schaffen. So stellt das Unternehmen derzeit zusätzlich 130 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und ... Read More
Anbindung LNG Terminal: Enge Zusammenarbeit zwischen SH Netz und Gasunie Deutschland

Anbindung LNG Terminal: Enge Zusammenarbeit zwischen SH Netz und Gasunie Deutschland

Posted on 3. Juni 2022 by Firma HanseWerk
Netzbetreiber stärken mit schnellen Anbindungen des LNG Terminals in Brunsbüttel Versorgungssicherheit für Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa. Dem Standort Brunsbüttel kommt bei der von de... Read More
HanseWerk AG vermarktet Arbeitsgaskapazität von rund 1.271 GWh für Kavernenspeicher in Kraak

HanseWerk AG vermarktet Arbeitsgaskapazität von rund 1.271 GWh für Kavernenspeicher in Kraak

Posted on 5. Mai 20227. Mai 2022 by Firma HanseWerk
Angesichts der aktuellen geopolitischen Lage gewinnt die Gasspeicherung für Energieversorgungsunternehmen zunehmend an Bedeutung. Um die Versorgungssicherheit in Deutschland sicherzustellen, vermarkt... Read More
HanseWerk: SH Netz plant Erneuerung der Netzinfrastruktur im Ortszentrum von Satrup

HanseWerk: SH Netz plant Erneuerung der Netzinfrastruktur im Ortszentrum von Satrup

Posted on 10. Januar 202210. Januar 2022 by Firma HanseWerk
Mit der Übernahme der technischen Geschäftsbereiche vom E-Werk Satrup zum 1. Januar 2022 plant die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) die Erneuerung der Netzinfrastruktur. In den... Read More
HanseWerk: SH Netz erhält Zuschlag für den Betrieb des Stromnetzes in der Stadt Heiligenhafen

HanseWerk: SH Netz erhält Zuschlag für den Betrieb des Stromnetzes in der Stadt Heiligenhafen

Posted on 6. Januar 20226. Januar 2022 by Firma HanseWerk
Die Stadt Heiligenhafen und die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) haben ihre Zusammenarbeit erneut besiegelt: Im Rathaus unterzeichneten Bürgermeister Kuno Brandt und Matthias Bo... Read More
Wasserstoff-BHKW von HanseWerk Natur: bessere Wirkungsgrade und höhere Leistung bei zweiter Testreihe mit H2

Wasserstoff-BHKW von HanseWerk Natur: bessere Wirkungsgrade und höhere Leistung bei zweiter Testreihe mit H2

Posted on 3. Januar 2022 by Firma HanseWerk
HanseWerk Natur hat die zweite Testreihe an seinem Wasserstoff-BHKW in Hamburg-Othmarschen gemeinsam mit dem Lösungsanbieter INNIO erfolgreich abgeschlossen. Nachdem der Wärmenetzbetreiber im... Read More
Digitalisierung: HanseWerk Natur schafft Lösung für Betriebs- und Anlagenverwaltung in Norddeutschland

Digitalisierung: HanseWerk Natur schafft Lösung für Betriebs- und Anlagenverwaltung in Norddeutschland

Posted on 23. Dezember 2021 by Firma HanseWerk
HanseWerk Natur betreibt mehr als 850 Energieumwandlungsanlagen in Norddeutschland, darunter rund 250 Blockheizkraftwerke (BHKW). Von dort aus gelangt die Nahwärme und Fernwärme in rund 250 Wärmene... Read More
Restcent: HanseWerk-Gruppe spendet 18.000 Euro an Klimaschutz- und Sozialprojekte

Restcent: HanseWerk-Gruppe spendet 18.000 Euro an Klimaschutz- und Sozialprojekte

Posted on 20. Dezember 202120. Dezember 2021 by Firma HanseWerk
Quickborn. Insgesamt 18.000 Euro haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HanseWerk-Gruppe in diesem Jahr gemeinsam mit dem Unternehmen für Klimaschutz- und Sozialprojekte gesammelt. 2.000 Euro... Read More
  • 11 of 33
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 33
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • GHC 3.0 – Zukunftssichere Steuerungs-technologie für mehr Effizienz
  • XPENG AI DAY 2025: Der Beginn des Zeitalters der „Physical AI“
  • CyberArk führt erste Identity-Security-Lösung für KI-Agenten ein
  • Perspektive DVT – „Komplementäre Nutzung von DVT und MRT in der Praxis“
  • Zahntechnikerin Cornelia Zanuttini ist Deutsche Meisterin im Zahntechniker-Handwerk 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • 25 Berufe live erleben: Infotag zur Berufsorientierung an der BBS 3
  • Mehr Sichtbarkeit und Reichweite für Aussteller: Die PresseBox wird offizieller PR-Partner der LogiMAT 2026
  • Eingangspost im Krankenhaus effizient verwalten mit COSYS

RSS Maschinenbau-Journal

  • Klimafreundlich und zukunftssicher: Holdsworth Foods entscheidet sich für ECOOLTEC und erzielt großen Fortschritt im Bereich Nachhaltigkeit
  • Neue Ex-Magnet-Serie-D der müller co-ax gmbh bietet höchsten Explosionsschutz in Gas- und Staub Ex-Zonen
  • Mit Batteriekühlsystemen für Elektrobusse auf Wachstumskurs: technotrans verbucht weiteren Großauftrag

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.