Forschung und Entwicklung, Intralogistik, Logistik, Luft- / Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Mikrotechnik

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)

ERC Advanced Grants für 2 Forschende am Helmholtz-Zentrum Berlin

ERC Advanced Grants für 2 Forschende am Helmholtz-Zentrum Berlin

Posted on 30. März 202330. März 2023 by Firma Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
Die Physikerin und Materialwissenschaftlerin, Prof. Dr. Catherine Dubourdieu, Leiterin des HZB-Instituts für energieeffiziente Informationstechnik erhält für ihr Forschungsprojekt LUCIOLE einen ERC... Read More
40 Jahre Forschen mit Synchrotron-Licht in Berlin

40 Jahre Forschen mit Synchrotron-Licht in Berlin

Posted on 14. September 202214. September 2022 by Firma Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
Die Wissenschaft ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Treiber für Innovation und Fortschritt in der Hauptstadtregion. Kreative, talentierte Menschen aus der ganzen Welt kommen zusammen und bringen neue... Read More
Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation

Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation

Posted on 22. November 202122. November 2021 by Firma Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
Drei HZB-Teams unter der Leitung von Prof. Christiane Becker, Prof. Bernd Stannowski und Prof. Steve Albrecht haben es gemeinsam geschafft, den Wirkungsgrad von komplett in-house hergestellten Perowsk... Read More
Karriere in der Wissenschaft: Helmholtz fördert erneut internationale Talente bei Forschungsvorhaben

Karriere in der Wissenschaft: Helmholtz fördert erneut internationale Talente bei Forschungsvorhaben

Posted on 10. November 202110. November 2021 by Firma Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
Vier Wissenschaftlerinnen und fünf Wissenschaftler wurden von Helmholtz ausgewählt, um erste eigene Forschungsgruppen aufzubauen. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erhalten sie dafür jeweils ei... Read More
Gemeinsam stark: EMBL und Helmholtz Health bauen ihre Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung aus

Gemeinsam stark: EMBL und Helmholtz Health bauen ihre Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung aus

Posted on 22. September 202122. September 2021 by Firma Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
EMBL (Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie) und die sechs Helmholtz-Zentren des Forschungsbereichs Gesundheit (Helmholtz Health) intensivieren ihre Zusammenarbeit. Damit kooperieren zwei ... Read More
Schubkraft für Spitzenforschung aus Deutschland

Schubkraft für Spitzenforschung aus Deutschland

Posted on 28. Juni 202129. Juni 2021 by Firma Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
Drei Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft haben eine gemeinsame Zukunftsplanung für die Forschung mit den von ihnen betriebenen wissenschaftlichen Lichtquellen in Hamburg, Berlin und Dresden ... Read More
Startschuss für eine neue Katalysator-Generation

Startschuss für eine neue Katalysator-Generation

Posted on 21. Juni 202122. Juni 2021 by Firma Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) starten in Berlin ihr neues gemeinsames Katalysezentrum CatLab. Im Beisein des Innovationsbeauftragten „Grüner Wasserstoffâ€... Read More
HZB und Humboldt-Universität vereinbaren den Aufbau eines Katalyse-Labors

HZB und Humboldt-Universität vereinbaren den Aufbau eines Katalyse-Labors

Posted on 3. Februar 20213. Februar 2021 by Firma Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen mit dem Ziel, ein gemeinsames Forschungs­labor für Katalyse im IRIS-Fo... Read More
CatLab – Leuchtturm für die Wasserstoff-Forschung

CatLab – Leuchtturm für die Wasserstoff-Forschung

Posted on 1. Dezember 2020 by Firma Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
Das Helmholtz-Zentrum Berlin und zwei Max-Planck-Institute bauen mit CatLab eine Forschungsplattform für die Katalyse auf, um Innovationssprünge in der Wasserstoff-Forschung zu erreichen. Im Energie... Read More
Neue Materialklasse zum speichern von Energie: ERC Starting Grant für Tristan Petit

Neue Materialklasse zum speichern von Energie: ERC Starting Grant für Tristan Petit

Posted on 3. September 2020 by Firma Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)
Dr. Tristan Petit erhält einen Starting Grant des Europäischen Forschungsrats und wird mit 1,5 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren gefördert. Der Materialforscher untersucht damit eine neu... Read More
  • 1 of 2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • 90% mehr Cyberattacken – aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
  • So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur
  • Warum Kliniken mit Med-Domains neue Patienten gewinnen
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Beutechnik
  • Biotechnik
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Forschung und Entwicklung
  • Intralogistik
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Shortnews
  • Software
  • Stellenangebote

RSS TechnologieBox

  • Taschengeld Rechner für verantwortungsvolle Eltern
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Fieldfisher berät börsennotierte Mishorim Real Estate Investments beim deutschen Markteintritt durch Einkaufszentrum-Erwerb in Berlin

RSS Maschinenbau-Journal

  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
  • TufLok® oder Nytemp® – zwei Funktionsbeschichtungen zur Verliersicherung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Powered by Plum Theme.
© 2025 . All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.